LIVE: Sardinien 2006

die strände hier sind morgens halt besonders schön, ostseite der insel, sonnenaufgang usw. bin jetzt doch endlich mal los und werde schauen, ob auf dem sendemast-hausberg (monte tuili, knapp 1000m) trailmäßig was geht. morgen schalt ich dann den rumhäng-modus endgültig ab und ziehe weiter...

ein bild, bitte! eins mit sonne, bitte. eins bloss. BITTE!! .... :)
 
13:00 monte tului, 917m

ein bild mit sonne war gewünscht? Damit kann ich dienen...

tului-uphill.jpg


so gesehen muß man dem sturmtief von gestern richtig dankbar sein. Es hat den ganzen dunst und schmodder weggeblasen, die sicht ist heute endlos weit, wäre da nicht diese dumme erdkrümmung.

Netter berg, nette auffahrt. Viele serpentinen auf teilweise schwerer schotterstraße, immer mit direktem tiefblick aufs blaue meer. Von oben überblickt man dann im osten den ganzen golf von orosei und im westen über die gorropu-schlucht weit ins landesinnere.

golfo-orosei.jpg


mit trails wird schwierig, aber die auffahrt lohnt sich auch so. Ich geh jetzt trotzdem mal suchen...





Euer Stuntzi on tour
 
So, jetzt reichts. Dir ist klar, daß ich dich für diese Fotos beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte anklagen werde???? Das ist nämlich ganz klar Folter, schlimmste seelische Folter, die du da betreibst!!!

Naja, ich werde mich spätestens im Februar 2007 mit "Apulien Live" rächen, während du dann wahrscheinlich endlich auch mal in der Kälte sitzt!:D

Oder ist der nächste Sonnentrip schon geplant?
 
ha! genau so wollt ich das haben!

kommt eben recht zum start des nachmittäglichen schneefalls hier... da wird einem doch warm in der seel und da weiß man doch, was man anderswo haben könnte. haben wird. irgendwann. demnächst....

danke stuntzi. bitte weitermachen.

ach, und danke coffee! :herz:
 
da war doch ein trail :).

wo? wo, wo? wo denn??? zeig!!! ;)



17:24..... :(

stuntzi on tour scheint on tour... :ka: na, dann seufzen wir halt bildlos weiter. ich geh jetzt schneestapfen.

schönen guten abend in den trocknen westen, den frostigen norden, den sonnigen süden.... vom osten wurd ja nix gemeldet heute.

und stuntzi: komm bloss nicht auf die idee, nach hause zu fliegen oder sowas. klar?
 
zum zeigen hab ich leider nix, bin ohne pause gnadenlos runtergeheizt. muß auch mal sein :)

"trail" ist vielleicht auch zu viel gesagt, die ersten serpentinen gings auf dem anfahrtsweg wieder runter, dann rechts weg auf einen wanderweg. zunächst ein grobes schottermonster, dann eine highspeed-sandpiste mit vielen anliegerkurven, dann kurz ein stück betonweg und unten noch flott durch den wald. alles in allem so ca. 600 höhenmeter spaß.

die sicht mag zwar jetzt besser sein, die temperaturen sind allerdings deutlich gefallen. auf 1000m warens selbst nur noch 9 grad. glaub ich muß meinen plan, morgen abend auf dem höchsten berg der supramonte zu übernachten, nochmal überdenken...
 
mei coffee, das würd ich doch auch nie niemals nich denken! :)

stuntzi: na gut. immerhin anschaulich beschrieben. hat ja auch was....

so. ich geh jetzt die glühweinsaison eröffnen. allen vui spaß bei allem! :daumen:
 
04.11. 07:00 Cala Gonone

gonone-sunrise.jpg



heute ists soweit. Nach über einer woche verlasse ich diesen ort und den golf von orosei. hab mich dort sehr wohl gefühlt, aber jetzt wird's zeit für neue gegenden und neue abenteuer. Mit dem ersten sonnenstrahl geht's los, erst wieder die 400hm nach dorgali und dann weiter ins landesinnere und rauf auf die hochfläche der supramonte. bin schon gespannt.

gonone-sunrise2.jpg


guten morgen forum.


der stuntzi on tour :-)
 
11:00 sorgente de cologone

bin immer wieder überrascht, wie gut das gps zusammen mit den igm-karten funktioniert. Ich hatte mir morgens eine kleine trail-route von dorgali aus zusammengeklickt. Sie führt mich über holprige sträßlein und fast zugewachsene wege bergab. Es gibt dutzende abzweige, mit einer papierkarte wärs bestimmt schwierig geworden. So jedoch passt alles zusammen, vor allem sind die wege auch in der natur dort wo sie laut elektronik sein sollten, eisengitter gibt's auch keine. bestens.

Weniger bestens ist, daß ich am ende des trails merke, ein teil meines gepäckträgers oben in dorgali vergessen zu haben. so komme ich noch in den genuß einer netten teer-abfahrt (nach der auch ganz netten teer-auffahrt).

12:00 grotta sa oche

finster. Sehr finster. nur der pda leuchtet, mehr brauch ich im moment auch nicht. bin von meiner geplanten route nach oliena abgewichen und spontan bei den cologonequellen in ein einsames aber wunderschönes tal abgebogen.

redrocks.jpg


irgendwann markiert mein pda eine stelle mit "grotta sa oche", das bike wird abgestellt und ich geh auf höhlensuche. Diese ist auch nicht schwer zu finden, der eingang ist ein riesiges loch im berg. Wird jedoch bald schmaler und dunkel, ich überwinde ein paar kletterstellen und einen kleinen unterirdischen see.

grotta-oche.jpg


beim zweiten see ist dann schluß, da ist mit durchwaten kein durchkommen mehr. Meine ausrüstung ist eh hoffnungslos unzureichend, eine schwächelnde stirnfunzel als hauptlichtquelle und als backup nur ein pda und der kamerablitz :). Anyway, weiter geht's nicht, also höhlenpause, licht aus, gruselgeschichte hören.

14:00 oliena

bin glücklich aus der höhle entkommen und sitze in einer bar in oliena. Die akkus habens nötig, außerdem ist die speicherkarte voll, dh ich wird die nächste stunde mit dem löschen von mißratenen bildern verbringen. supramonte muß noch etwas warten.


dorgalitrai_l.jpg



grüßle stuntzi on tour, i geh etz duschen *gg*
 
ich häng noch am sonnenaufgang... *seufz* obwohls hier schon wieder dunkel ist....
wo bist denn? wie wars denn heut? erzähl! :)

edit:
oops, da war stuntzi on tour schneller!

coffee: brava!!! :daumen: :)
 
hm, stuntzi on tour klemmt heut etwas. oder stuntzi, man kanns nicht wissen. ich poste mal so, evtl kommen die bilder noch nach.

17:00 monte maccione, 800m

brrr... es wird ja eisig draußen wenn die sonne verschwindet. Winter oder wie? Die idee oben auf der hochfläche zu schlafen geb ich ganz schnell auf, die liegt ja nochmal 500m höher. zum glück gibt's hier auf halber höhe ein restaurant, das auch zimmer vermietet. seltsamerweise ist der parkplatz komplett voll und tatsächlich sind auch alle räume belegt... sehr seltsam, die strandorte waren alle komplett ausgestorben und dann sowas. Sind wohl einheimische auf wochenendausflug.

Man hat jedoch ein einsehen und ich kann mein bett auf einer windgeschützten terasse aufschlagen. Besser wie draußen, und eine heiße dusche und essen gibt's auch.
 
Supramonte in November....da hab ich auch schon kurz Schnee gehabt. Hinter Fonni gibt es ein kleines Skigebiet am Monte Spada, zumeist 4 Wochen läuft der Lift. In der Ecke hab ich sogar Ende Mai noch 10 Grad erlebt während es am Strand 25 Grad warm war.

Wenn Du wettermäßig etwas sicherer gehen willst solltest Du mal über den Südwesten nachdenken. Klima ähnelt eher Sizilien. Bei Iglesias gibt es eine Menge Schotterpisten bei den alten Bergwerken. Mit dem Bus kommst Du sicher bis Oristano.

Für den Rückweg kannst du ja über Bosa und Alghero nachdenken, beide sehr hübsch. Ach ne, Du fliegst ja ab Olbia.

P.S.: Oliena hat übrigens eine gute "cantina sociale" mit hervorragendem Cannonau, wird m.E. nur von Jerzu übertroffen.
 
gegen das wetter ist ja eigentlich nix zu sagen, sonnig und wolkenlos. wat halt nur etwas verwöhnt von letzter woche, aber da wars wohl eher 10 grad zu warm für die jahreszeit. jetzt schlägt halt die "normtemperatur" gnadenlos zurück. muß einfach die schlafplätze tiefer legen, oder halt ein dach über dem kopf. hatte übrigens grade lamm, sehr lecker. jetzt tiramisu....
 
Zurück