- Registriert
- 13. Oktober 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Hi
Bei meinem Fox Vanilla RL hat sich vor kurzem der Lock Out verabschiedet!
Da der Dämpfer noch Garantie hatte schnell den Dämpfer zu Shock Therapy (dem Distributor für FOX in D)geschickt um den Schaden zu beheben, aber da wurde mir mitgeteilt, dass der Schaden auf einen Bedienungsfehler von mir zurückzuführen ist!!
Ich hätte den Lock Out zu sehr Belastet! Auf die Frage wie stark man den denn belasten dürfe meinte der Techniker er könne schon bei Befahren einer Bordsteinkante abreiÃen!
Nach einer kurzen Diskussion über die Höhe von Bordsteinkanten musste der Techniker doch zugeben, dass man den Lock Out nur in ebenerdigen Wohnzimmern benutzen kann!
Ich hatte eigentlich erwartet, dass man von einem immerhin ca. 500⬠teuren Dämpfer mehr erwarten kann. Dazu meinte der Techniker ich hätte ihn besser "vorher" angerufen, er hätte mir es dann gesagt, schlieÃlich konnte man dies in der deutschen Bedienungsanleitung nur erraten.
Zitat:
Die erhöhte Kompression, die Einstellung Dämpfung ist, ist Unternehmen, aber Wille " Blasen " unter groÃem Erfolg oder einer schweren Last weg.
Nachzulesen unter:
http://www.foxracingshox.com/BackOffice/UploadedFiles/OwnersManual/03 Shox Manual German.pdf
AuÃerdem solle ich doch froh sein mein Dämpfer hätte wenigstens 1,5 Jahre gehalten und nicht nur 2Monate wie im das auch schon untergekommen sei. Ich sei ja nicht der einzige dem dies passiert sei und die vielen anderen hätten auch mehr oder weniger brav die über 100⬠schweren Reparaturkosten gezahlt. Selbst die, die gegen diese Garantieauslegung geklagt hätten, hätten vor Gericht immer verloren.
So bleibt mir die Wahl den Dämpfer reparieren zu lassen und den Lock Out nicht zu Benutzen da jede Bodenwelle zu weiteren Reparaturkosten führen könnte.
Oder sich einen anderen Dämpfer zu kaufen.
Ach ja:
Will jemand einen gebrauchten FOX Vanilla RL kaufen frisch überholt von ShockTherapy!
Nie wieder Bananenprodukte wünscht:
SharkBuster
Bei meinem Fox Vanilla RL hat sich vor kurzem der Lock Out verabschiedet!
Da der Dämpfer noch Garantie hatte schnell den Dämpfer zu Shock Therapy (dem Distributor für FOX in D)geschickt um den Schaden zu beheben, aber da wurde mir mitgeteilt, dass der Schaden auf einen Bedienungsfehler von mir zurückzuführen ist!!
Ich hätte den Lock Out zu sehr Belastet! Auf die Frage wie stark man den denn belasten dürfe meinte der Techniker er könne schon bei Befahren einer Bordsteinkante abreiÃen!
Nach einer kurzen Diskussion über die Höhe von Bordsteinkanten musste der Techniker doch zugeben, dass man den Lock Out nur in ebenerdigen Wohnzimmern benutzen kann!
Ich hatte eigentlich erwartet, dass man von einem immerhin ca. 500⬠teuren Dämpfer mehr erwarten kann. Dazu meinte der Techniker ich hätte ihn besser "vorher" angerufen, er hätte mir es dann gesagt, schlieÃlich konnte man dies in der deutschen Bedienungsanleitung nur erraten.
Zitat:
Die erhöhte Kompression, die Einstellung Dämpfung ist, ist Unternehmen, aber Wille " Blasen " unter groÃem Erfolg oder einer schweren Last weg.
Nachzulesen unter:
http://www.foxracingshox.com/BackOffice/UploadedFiles/OwnersManual/03 Shox Manual German.pdf
AuÃerdem solle ich doch froh sein mein Dämpfer hätte wenigstens 1,5 Jahre gehalten und nicht nur 2Monate wie im das auch schon untergekommen sei. Ich sei ja nicht der einzige dem dies passiert sei und die vielen anderen hätten auch mehr oder weniger brav die über 100⬠schweren Reparaturkosten gezahlt. Selbst die, die gegen diese Garantieauslegung geklagt hätten, hätten vor Gericht immer verloren.
So bleibt mir die Wahl den Dämpfer reparieren zu lassen und den Lock Out nicht zu Benutzen da jede Bodenwelle zu weiteren Reparaturkosten führen könnte.
Oder sich einen anderen Dämpfer zu kaufen.
Ach ja:
Will jemand einen gebrauchten FOX Vanilla RL kaufen frisch überholt von ShockTherapy!
Nie wieder Bananenprodukte wünscht:
SharkBuster