Lockout-Einsteller an FOX F29 120mm RL FIT

Registriert
30. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Thüringer Wald
Hallo,

seit ein paar Tagen bin ich Besitzer einer FOX F29 120mm RL, und habe ein paar Fragen bzgl. des Lockouts, den mir weder die FOX-Webseite noch die Forum-Suche beantworten konnte.

1. Ist es normal, dass der Lockout-Effekt nur bei komplettem Vollanschlag des Rädchens spürbar ist? Ich wundere mich nur, ich kann das Rädchen >95% seines Drehbereichs bewegen, und merke noch keinen Effekt, und erst ganz am Anschlag sperrt die Gabel plötzlich. Wie ist Eure Erfahrung? Nutzt ihr nur die beiden Extrempositionen, oder auch Zwischenstufen? Öffnet sich der Lockout gerne mal von selbst, immerhin ist nur eine minimale Verdrehung erforderlich?

2. Was passiert, wenn ich den Lockout mal ausversehen vergesse, und beispielsweise gesperrt über eine buckelige Wiese fahre? Geht die Gabel dabei schon kaputt? Mich würde mal interessieren, wie empfindlich die Technik ist, ob da schon ein einmaliges Vergessen zu einem Schaden führt, und ob die Gabel durch Schutzventile geschützt wird.

Danke für Eure Antworten,
Florian
 
Hi,

dass der Lockout nur in der Endstellung greift ist so gewünscht und normal. In geschlossener Stellung ist der kleine Hebel ja hinter der Gabelkrone, somit ist er gut geschützt. Sollte keinen Probleme geben.

Was das Fahren mit geschlossenem Lockout betrifft - keine Sorge, da ist ein Überdruckventil das aufmacht, sonst würds die Kartusche zerreissen.
 
Hi Feuerlocke,

danke für Deine Antwort! Nun bin ich echt beruhigt, gut zu wissen, dass die Gabel ein internes Überdruckventil hat :-) Habe diese Info mittlerweile auch im Handbuch gefunden, muss ich wohl überlesen haben. Nun gut, danke :-)

Viele Grüße,
Florian
 
Zurück