Lockout-Fragen?

Registriert
4. April 2002
Reaktionspunkte
14
Ort
Ruhrpott
Hallo!
Mich interessiert mal, wie viel so ein Lockout aushält. Damit meine ich wie stark darf man die Gabel mit aktiviertem Lockout noch beanspruchen?
Was würde passieren, wenn ich mit aktiviertem Lockout mal eine Treppe runter fahre, ist die Gabel dann hin?
 
Original geschrieben von M.E.C.Hammer
Hallo!
Mich interessiert mal, wie viel so ein Lockout aushält. Damit meine ich wie stark darf man die Gabel mit aktiviertem Lockout noch beanspruchen?
Was würde passieren, wenn ich mit aktiviertem Lockout mal eine Treppe runter fahre, ist die Gabel dann hin?

Hallo.
Ich fahre eine Rock Shox Psylo Race mit Lockout. Letztens habe ich mal vergessen, den Lockaout zu öffnen. Das Ding war bretthart, hat mir fast den Lenker aus der Hand geschlagen...
Aber laut Auskunft meines Schraubers sollte das nichts ausmachen, solange du nicht immer Trepen runterfährst mit geschlossenem Lockout.
 
ich fahr eine Z1 mcr von '01 und hab bei mz mal angefragt wie's mit der belastung aussieht.sie sagten..."für trial und springen nicht geeignet im 'gelocktem' zustand". naja,die antwort von denen war vorhersehbar.bei mir funzt der lock-out wie er lustig ist.mal geht's,mal nicht.ist mir aber auch egal,da ich das eh nicht verwende und beim nächsten service auch ausbaue.mir ist mal der hebel umgeschlagen bei einer abfahrt und das brauch keiner;)
 
fahre auch ne gabel mit lockout:D und wenns bergaufgeht benutz ich den auch.
hebel kann da keiner umschlagen.
aber wenn ich den bergrunter vergessen hab wieder aufzumachen merk ich das aber deutlich:mad: nur is dann irgendwie nich so der zeitpunkt die hand von lenker zu nehmen;)
bedienung vom lenker waere ideal am besten lefty elektronisch.
naja wie auch immer ich glaub nich das man dem zuviel zumuten sollte. ansonsten kannste ja gleich starrgabel fahren:D


el-diabolo
 
Also die Sid mit Lockout öffnet die Dämpfung bei zu harten Schlägen, so dass die Gabel federt anstatt kaputt zu gehen ;-) (Selbst schon ausprobiert... )
 
Jupp... ich habe nen Sid Dämpfer und ne Psylo SL - beide haben eine Art Überdruckventil - wenn's zu arg wird, dann federt das Ding einfach ein und nix weiter schlimmes passiert. Das spricht aber durchaus schon recht früh an - ein etwas höherer Bordstein und die Gabel federt - ob mit oder ohne Lockout. By the way... lockout gehört zu den Dingen, die man eigentlich überhaupt nicht braucht - hab das ein paar mal zum probieren benutzt - hab aber keinen wesentlichen Vorteil darin gesehen - und das nächste Bike darf ruhig wieder ohne diesen Firlefanz sein.
:bier:
Bye
 
Original geschrieben von BlueIceDragon
By the way... lockout gehört zu den Dingen, die man eigentlich überhaupt nicht braucht - hab das ein paar mal zum probieren benutzt - hab aber keinen wesentlichen Vorteil darin gesehen - und das nächste Bike darf ruhig wieder ohne diesen Firlefanz sein.

Hmm... ich finde der Lockout ist mit das wichtigste an einer Federgabel! Nix ist schlimmer als wenn die Gabel bergauf bei jedem Tritt einfedert... Also niemals "ohne"
 
@ RobBj123: Also ich weiss ja nicht wie du fährst - aber bei mir bewegt sich an der Gabel nix, solange ich nicht im Wiegetritt fahre - und Wiegetritt ist IMHO eh Energieverschwendung. Ich finde eher, daß es nichts schlimmeres gibt als versehentlich mit blockierter Gabel irgendwo runterzufahren - nicht weil es dann besonders hart wird, wenn man mal irgendwo springt oder drauffährt, sondern weil das Rad dann ganz gerne mal den Bodenkontakt bei Wurzeln und ähnlichem verliert und man schneller auf der Schnauze liegt als man sch.... schreien kann.
:bier:
Bye
 
Original geschrieben von BlueIceDragon
@ RobBj123: Also ich weiss ja nicht wie du fährst - aber bei mir bewegt sich an der Gabel nix, solange ich nicht im Wiegetritt fahre - und Wiegetritt ist IMHO eh Energieverschwendung. Ich finde eher, daß es nichts schlimmeres gibt als versehentlich mit blockierter Gabel irgendwo runterzufahren - nicht weil es dann besonders hart wird, wenn man mal irgendwo springt oder drauffährt, sondern weil das Rad dann ganz gerne mal den Bodenkontakt bei Wurzeln und ähnlichem verliert und man schneller auf der Schnauze liegt als man sch.... schreien kann.
:bier:
Bye

Stimmt, eine blockierte Gabel ist so ziemlich das letzte was man auf Abfahrten gebrauchen kann. Aber bergauf wippt die Gabel halt doch immer etwas. Kann sein, dass ich da sehr sensibel bin da ich sowieso fast nur auf der Straße trainiere, aber mich stört das schon. Und um schnell zu kontern muss man halt auch mal Wiegetritt fahren können, und das geht mit blockierter Gabel wirklich besser.

ciao Robert

:bier: :bier: :bier:
 
Zurück