Lösch die Datei!

Bezweifle ich. Probiers mal im abgesicherten Modus. Drücke nach dem power on self test und noch bevor der Windows-Ladebildschirm erscheint F8. Dann wählst Du den abgesicherten Modus aus, loggst dich als Admin ein und löschst die AVI-Datei. Anschließend normal neu starten.
 
Wahrscheinlich läuft im Hintergrund nur irgendein Filesharing Programm oder ein schlechter Virenscanner. Aber das mit dem abgesicherten Modus sollte klappen.
 
Hi Stefan,

das Problem hat mich auch schon fast in den Wahnsinn getrieben... Sollte es im abgesicherten Modus nicht funktionieren, dann mach´s so wie ich:

(Nur als Beispiel)

Ich starte WinOnCD 6 und lösche aus dessen Menüstruktur heraus einfach die Datei. Klappt hervorragend, WinOnCD kümmert sich anscheinend einen Dreck um von Windoof gesperrte Dateien.

Viel Erfolg!

Gruss,

Janus
 
mein tipp(geht eigentlich immer)

mache einen neuen ordner im selben laufwerk wo das vid ist(C: z.b.) ---> dem brauchste keinen namen geben --> dahin schiebste das vid(nicht kopieren sondern linksklick und rüberziehn) dann einfach den ORDNER löschen wenns drinne ist... mitsamt dem ungeliebten inhalt :)
 
Zurück