Lösung fürs Nucleon TFR

Framekiller

Death from above !!!
Registriert
16. Dezember 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Ruhrgebiet
@Falco
Ihr seid ja grad dabei ne Abdeckung fürs Nucleon TFR zu konstruieren damit kein Kettenöl auf die Scheibe spritzen kann,ich denke ich hab hier grad die ultimative Lösung gefunden. Könnte allerdings ein kleines Problem mit den Speichen geben,naja sieh selbst :D
 

Anhänge

  • klaurad.jpg
    klaurad.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 175
ich weiß gar nicht was daran falsch sein soll?!? :D
die idee ist :bier: - wert!

die speichen scheinen stabil genug zu sein dafür! :lol: :lol:


:daumen:
 
warum nicht noch einfacher ihr nehmt zwei schaltrollen und befestigt sie links und rechts an der sattelklemme ! legt die kette hoch und auf der anderen seite wider runter so ists schön antriebsneutral für ein ht !
 
vollidiot! :lol: ;)

wie kann man nur luft aus der kette lassen!?!?! ANFÄNGER!!!! :D

überleg doch mal, wenn er die luft aus der kette lässt hat er nen schlechteren rollwiderstand, es soll ja ein race tfr werden!
 
Hmm, weniger Luft ginge aber auch mit der alten 8 fach Kette. die is doch etwas breiter als die neue 9 fach Kette. Dann könnte man auch den Luftdruck auf 2,5 - 3,0 bar absenken. Außerdem hat man dann noch super Grip. :daumen:
 
Man alles Diletanten hier!

Warum das Rad neu erfinden. man entsinne sich an die Jagtflieger aus dem ersten Weltkrieg. Da hatte das MG ne schussautomatik damit man durch den Propeller schießen konnte ohne ihn zu treffen. Muss man nur noch etwas gewichtsoptimieren. damit kann man die Kettenglieder dann durch die Speichen schießen ohne diese zu treffen.

Gruß

Kai
 
So, ich habs!

Hab das mal eben anders konstruiert und jetzt is die Kette wieder richtig.
Muß nur noch die Scheibe auf die andere Seite und man braucht keinen Kettenschutz mehr. War garnicht so schwer. :hüpf:

9101Kette_wieder_richtig.jpg
 
mal im ernst, eigentlich müste doch nur ein zusetzliches wendeherzgetriebe in die schaltbox und man hätte alles wie gehabt antrieb rechts und scheibe links!?? das ganze ist doch nur verdreht weil wenn man es richtig herum einbaut teoretisch in nichts bzw. in den freilauf oder auch rücktrit latscht und somit nichts passiert. einmal um 180grad gedreht und problem gelöst oder so? dachte sich wohl der kalle?
 
Zurück