Lohnt sich ein Upgrade vom 2013'er Kibo auf ein 2014'er Modell?

Fieser-Kardinal

Biker im Auftrag des Herrn!
Registriert
1. Oktober 2012
Reaktionspunkte
1.861
Ort
Lkr Tübingen
Hallo Simplon Liebhaber!

Ich fahre derzeit ein 2013'er Kibo SLX mit ein paar Upgrades:

- Mavic Crosstrail 6-loch LRS
- Shimano XT M785 Ice Tech Bremse
- Monarch RT-3 Dämpfer
- Reba 2013 Solo Air

Bei meinem Händler habe ich heute das Kuro 275 und das neue Kibo Carbon 275 stehen sehen, sehr schicke Bikes! Auf dem Kuro saß ich auch kurz drauf, sehr bequem!

Nun frage ich mich, ob sich das Upgrade auf ein Kuro oder ggf. Kibo Carbon lohnen würde. Auf den ersten Blick habe ich gesehen, dass es beim Kuro als auch beim Kibo Carbon keine Rockshox Gabel mit Fernbedienung mehr gibt. Weiß jemand warum? Fand das mit der Fernbedienung für die Gabel sehr toll.

Auch im Hinblick auf 650B bin ich nicht so schlüssig, ob sich ein Upgrade auf Kuro Pro oder Kibo Carbon Pro lohnen würde. Bin selbst nicht gerade der Größte (168cm)

Wie seht ihr das? Oder wie steht ihr den neuen Modellen gegenüber?
 
Hallo alle Jahre wieder ;).
Mein Vater hat sich das Kibo Carbon 275 TRA30 geholt. Der Unterschied zu meinem Kibo Carbon ist marginal.
Durch die größeren Laufräder ist es etwas schwerer geworden und der eine Zentimeter mehr Federweg ist kaum zu spüren.
Das Kuro ist halt ein anderes Bike, mehr Enduro kommt halt drauf an für welchen Einsatzzweck du es benötigst.
Ansonsten gilt das gleiche wie immer, sind schon geile Räder.
 
Ich bin mir ziemlich sicher dass solche Fragen jedes Jahr kommen :-) Nach reiflicher Überlegung bin ich aber zu dem Schluss gekommen, dass der Unterschied zum Kibo 275 wirklich nur marginal ist. Das Kuro ist natürlich ein anderes Bike, aber für das was ich bisher so fahre hat das Kibo auch mehr als ausgereicht. Die fehlende Gabel Fernbedienung vom 2014'er trägt auch dazu bei, das wollte ich auf jeden Fall behalten.
 
Zurück