Lohnt sich ein Wechsel? SX Trail -> 160mm Enduro

Registriert
4. Dezember 2013
Reaktionspunkte
12
Hallo,

Ich fahre momentan ein 2009er Sx Trail mit einer 2011 Lyrik und es kommt etwa auf 15,5KG.
Ich nutze es sehr bergab orientiert und für Sprünge (keine Riesenkracher aber ich nehme schon einiges mit). Fahre aber auch ab zu die ein oder andere Tour.
Und ist das Rad schon gut 5 Jahre alt und mir juckt es in den Fingern nach etwas Neuem.

Speziell habe ich dabei die neuen Enduro Bikes ins Auge gefasst: Canyon Strive, YT Wicked, Propain Tyee,
Radon Slide 160 etc.

Was ich mir davon verspreche:
Ein leichteres und modernes Rad mit dem sich die Touren einfacher gestalten lassen und bei dem ich Bergab und bei Sprüngen kaum bist keine Abstriche im Vergleich zum Sx-Trail machen muss.

Meine Fragen:

Liege ich mit der Annahme überhaupt richtig oder werde ich durch die EWS, die Werbung und den allgemeinen Enduro-Hype einfach geblendet?
Falls doch, welches Rad würde sich besonders eignen? Ich würde ungern einen Bikepark besuch abbrechen müssen, da sich der Rahmen nach einer ungeglückten Landung verabschiedet. Allerdings würde ich auch gerne Bergauf und bei Touren einen unterschied zum SX-Trail merken. Mein Budget liegt bei max. 3000€ es darf aber auch gerne weniger kosten.

Ode lohnt sich die Anschaffung überhaupt nicht und es würde eher Sinn machen noch ein wenig Geld in mein altes Rad zu stecken? ein bisschen Gewicht kann man bestimmt noch rausholen bzw. abspecken.

Vielen Dank schon mal im Vorraus.
 
Mach und wechsel. Die aktuellen Enduro können alles genauso, wenn nicht sogar besser wie das alte SX Trail.

Das einzige was für den Bikepark gut wäre, ist ein zweiter Laufradsatz mit dicken Reifen. Dann hast auch im Bikepark Spass ohne Ende. Kaputt gehen wird dir das Enduro nicht im Park.
 
Hey,

danke für die schnelle Antwort.
Ich würde aber gerne noch ein paar andere Meinungen hören. Ich bin noch nicht ganz überzeugt und 3000€ sind schon ne Menge Geld.

Welches Enduro würde sich denn am ehesten anbieten?
 
Propain Tyee hat z.B. auch eine Bikeparkfreigabe

Hier siehst du mal ein Video was zum Beispiel alles möglich ist mit einem normalen Tyee:

 
Ich würde dir auch das Tyee empfehlen. Super für Touren geeignet, geht flott den berg hoch und das bei maximalen Spaß bergab. Bin noch kein so ausgewogenes Bike gefahren. Muss auch sagen, dass es eine Wohlfühlgeometrie hat. Jeden aus meinem Freundeskreis gings bis jetzt so, dass sie sich beim ersten Aufsetzen pudelwohl gefühlt haben. Ein Kumpel war bei der Testfahrt im Downhill auf Anhieb schneller als mit seinem Torque.
 
Ja wenns nach so tollen Videos geht, reicht auch ein Rennrad:


das Tyee scheint schon recht ordentlich zu sein. Leider gefällt es mir optisch gar nicht.

Was haltet ihr von Canyon Strive, Radon slide 160 (wie wirkt sich besonders das Carbon auf die Stabilität aus?) oder das YT Wicked?
Bei letzteren gefällt mir vor allem der Preis.

Und 650b oder 26 Zoll? Ich bin recht groß und die größeren Räder würden deshalb schon intuitiv besser gefallen. Allerdings bin ich schon vor 10 Jahren 29 Zöller von der Firma Nishiki gefahren und die haben mir gar nicht gefallen.

Und letzte Frage. Die Räder haben ja alle Luftdämpfer. Ich komme fahrfertig aber auf ca. 100Kg. machen die noch mit oder muss man sich schon einen Kopf bei härteren Einschlägen machen? Bin im Park bisher nur Federdämpfer gefahren.
 
Hi, bin in einer relativ ähnlichen Situation wie du. Fahre atm ein Carbonrad und würde, wenn dir das Gewicht nicht unheimlich wichtig ist, davon abraten. Ich weiß das Zeug ist stabil und alles, aber es dürfen eben keine Kräfte von der Seite wirken oder es darf keine Klemmkräfte geben. Also wenn dir mal jemand gegen das Rad tritt/fährt/fällt oder du stürzt mache ich mir direkt mehr Sorgen als bei Alu. Oder du musst überall sehr aufs Drehmoment achten (ja muss man auch bei Alu aber hier knirscht es von der Paste und man denkt immer es ist der Rahmen -.-). Kann aber auch an mir liegen und ich bin übervorsichtig. Jedenfalls suche ich mir jetzt gezielt was, das nicht aus Carbon ist.

Strive kam mir bei der Recherche zu durchwachsen vor, gerade der Hinterbau. Slide 150 E1 wäre evtl auch in Frage gekommen, fand ich dann aber vom Aussehen doch nicht soo toll, das ganze hin und her mit den Fox Dämpfern hat mich so durcheinander gemacht dass ich lieber keinen will und ich habe keine Möglichkeit es probe zu fahren. Das Wicked Pro hat 650b Reifen, was ich eigentlich nicht wollte. Finde aber das Design sehr ansprechend und die Komponenten extrem interessant. Werde versuchen das mal Probe zu fahren, die sind nur ne Stunde von mir weg.

Die Entscheidung wird für mich zwischen dem Tyee II und dem Wicked Pro fallen. Wenn du eine gute Antwort für 26" vs 650b gefunden hast oder eines der Räder aus guten Gründen ausschließen kannst, gib bitte bescheid ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einwände für Carbon machen sinn.

@MrSheep Für mich kommen nur Versenderbikes in Frage, da der Preis doch deutlich günstiger ist und ich im Flachland wohne. Hier gibt es kaum Räder mit mehr als 120mm Federweg zum probefahren. Wenns dann die Katze aus dem Sack ist, dann lieber die günstigere.

Bin aber auch gerne für Bikes anderer Hersteller offen, sofern das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.
 
Danke für den Tipp. Aber owohl die nächste XXL Filiale als auch der Propain-Friend ist 200km weit weg.
 
Die Info direkt hab ich nicht, aber er hatte an einem Wochenende Samstags einen gelben Hauptrahmen und an einem Sonntag einen silbernen. Auf die Frage, was den sei hatte er es auf einmal sehr eilig. Ich kenne Fabi, weil er bei mir im Verein ist.

Fals sich jemand von euch wundert, warum ich bei www-Bikes so eine Abneigung habe, das liegt daran, das ich schon ein paar schlechte Erfahrungen hatte und die Reklamationszeiten und Versandzeiten immer sehr sehr lang waren.
 
Die Info direkt hab ich nicht, aber er hatte an einem Wochenende Samstags einen gelben Hauptrahmen und an einem Sonntag einen silbernen. Auf die Frage, was den sei hatte er es auf einmal sehr eilig. Ich kenne Fabi, weil er bei mir im Verein ist.

Fals sich jemand von euch wundert, warum ich bei www-Bikes so eine Abneigung habe, das liegt daran, das ich schon ein paar schlechte Erfahrungen hatte und die Reklamationszeiten und Versandzeiten immer sehr sehr lang waren.

Hast du auch schon selbst Erfahrungen mit Propain gemacht? Ich finde das ist wirklich ein erfrischend anderer Versender. Cooles und nettes Team, das wirklich Einsatz für die Kunden zeigt. Ich selbst habe mit großen Versendern auch schon so meine Erfahrungen gemacht, aber Propain kann ich dabei echt ausklammern. Gab auch im Bekanntenkreis eine Reklamation, die schnell und kulant geregelt wurde.
 
Ne, das habe ich nicht, die Abneigung kommt aber auch daher, das ich via Frazebuch von Unmegen an Posts die von Fabi kamen und in denen Stand, wie toll Propain sei, überflutet wurde. Und zum Teil wirklich an den Haaren herbei gezogen war.
 
Hmmm, naja das ist jetzt aber nicht wirklich ein Argument, dass gegen Propain spricht. Egal, jeder hat seine Präferenzen. Ich seh's zB nicht ein beim lokalen Händler hunderte bis tausende Euro mehr für ein gleich ausgestattetes Bike zu zahlen. Zumal der Service bei den Händlern bei denen ich war nicht an den von Propain ranreicht.

....meine Erfahrung
 
Ja da hast du recht. Ich muss aber sagen, das ich mit meinen Händlern meistens sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
 
Zurück