Lohnt sich noch der Kauf eine Edge 305 oder lieber gleich ein 705?

Registriert
5. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Welzheim
Servus,

ich bin nach lagem überlegem vom etrex Vista doch zum Edge gekommen. Vorteil ist einfach ich brauch keine extra Fahrradcomputer, Auswertungssoftware ist auch dabei und ich kann ihn auch zum laufen benutzen.

Mein Frage ist lohnt sich der noch der Kauf eines Edge 305?
Laut Herstellerangaben hat der Edge 12h Akkulaufzeit. Es ist ja oft so, dass die Herstellerangaben weit vom realen Wert entfernt sind. Könnt ihr die 12h bestätigen?

Gruß
Thomas
 
6 stunden bis halb leer kann ich bestätigen... wobei ich nicht weiss wie genau die beiden hälften zueinander passen...
meiner ist aber schon knapp 2 jährig und die 6 stunden-tour stammt von letztem monat...
 
Also mein 205 ist jetzt 2 Jahre alt. Er funktioniert mit einer Ladung ca. 10-12 Stunden

Im Zweifelsfall hilft dies:

http://www.pearl.de/a-PX2009-4046.shtml?query=callstel.

Damit lässt sich die Laufzeit beliebig verlängern.

Zu deiner Grundsatzfrage: Wenn du Kartennavigation benötigst, dann den Edge 705 (wird wohl bald fehlerfrei funktionieren), wenn du auf Kartennavigation verzichten kannst, dann ganz klar den Edge 305: ausgereift und günstig.

Grüße, WMF
 
Ich bin mir nicht sicher ob eine Navigation ohne Karte wie es der 305 hat ausreichen würde, da ich bis jetzt nur die Produkte aus dem Internet kenne. Habe viele über beide Geräte gelesen hier im Forum und auf der Garmin Webseite. Ich habe hier in meiner Gegend einen Händler gefunden der beide Geräte anbietet, aber auf die Frage ob er mir die Geräte zeigen (vorführen) kann, meinte er dies sei leider nicht möglich. Also hab ich mir die Verpackung anschauen dürfen und der hat mir die technischen Daten vorgebetet.

Das ist der Grund warum ich hier so unschlüssig bin, weil ich beide Geräte nur aus von der Theorie her kenne.

Naja dann muss ich wohl weiter nach einem Händler suchen der mir die Geräte zeigt, da der Edge 705 nicht gerade eine Appel und en Ei kostet.

Gruß
Thomas
 
Ich bin mir nicht sicher ob eine Navigation ohne Karte wie es der 305 hat ausreichen würde, da ich bis jetzt nur die Produkte aus dem Internet kenne. Habe viele über beide Geräte gelesen hier im Forum und auf der Garmin Webseite. Ich habe hier in meiner Gegend einen Händler gefunden der beide Geräte anbietet, aber auf die Frage ob er mir die Geräte zeigen (vorführen) kann, meinte er dies sei leider nicht möglich. Also hab ich mir die Verpackung anschauen dürfen und der hat mir die technischen Daten vorgebetet.

Gruß
Thomas

Poste doch mal, wozu du das Gerät benutzen willst, dann können wir dich besser beraten.

Grüße, WMF
 
Hallo,

also ich möchte in erster Linie eine Radcomputer der mir beim Training hilft. Des weiteren möchte ich gerne Tracks die es ja viele im Internet zum downloaden gibt aufspielen können und diese nachfahren.

Ich war aber schon etwas schneller und hab mir heute einen Edge 305 gekauft. Nach der ersten kleinen Tour muss ich sagen: Klasse Gerät!

Nur eines kommt mir etwas spanisch vor... ich habe versucht einen Track auf den Edge 305 zu spielen um die Stecke morgen abzufahren. X-mal auf send to device geklickt aber auf dem Edge ist unter Routen nix zu finden....

So long....
Thomas
 
tlang78 schrieb:
ich habe versucht einen Track auf den Edge 305 zu spielen um die Stecke morgen abzufahren. X-mal auf send to device geklickt aber auf dem Edge ist unter Routen nix zu finden....

Schau mal da:

http://www.guenther-dirks.de/

Ich habe den 705er und da ist manches ein Bißchen anders als beim 305er. Vor etwa einem Jahr hatte ich mich für denn 305er interessiert und einiges darüber gelesen. Ich glaube, die Anleitungen dort sind brauchbar.
 
Hallo,

also ich möchte in erster Linie eine Radcomputer der mir beim Training hilft. Des weiteren möchte ich gerne Tracks die es ja viele im Internet zum downloaden gibt aufspielen können und diese nachfahren.

Ich war aber schon etwas schneller und hab mir heute einen Edge 305 gekauft. Nach der ersten kleinen Tour muss ich sagen: Klasse Gerät!

Nur eines kommt mir etwas spanisch vor... ich habe versucht einen Track auf den Edge 305 zu spielen um die Stecke morgen abzufahren. X-mal auf send to device geklickt aber auf dem Edge ist unter Routen nix zu finden....

So long....
Thomas

Soweit ich mich erinnern kann, findest Du das auch nicht unter Tracks, sondern unter einem anderen Punkt. Schau mal im Thread zum Edge 305 nach, da wirst Du den korrekten Punkt finden. Das hat mich bei meinem Edge auch etwas verwirrt, aber wenn man erstmal weiss, wo man die Routen findet, dann ist es ein spitzenmäßiges Gerät.
 
Strecke im *.crs Format erst in das TrainingsCenter (TC) laden, dann an das Gerät (Edge 305) senden. Dann sollte es eigentlich klappen. Vielleicht ist die Datei defekt. probier es doch einfach mal mit einem anderen Kurs aus.

Du findest die Strecke nachher beim Edge unter dem Punkt Training-Kurse. Dann den Kurs anwählen und enter drücken. jetzt wirst du gefragt, ob du den Kurs abfahren möchtest: bestätigen mit Enter. Start (!) drücken und los geht`s.

Viel Spaß, WMF
 
Zurück