- Registriert
- 18. Mai 2014
- Reaktionspunkte
- 1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das viertuelle oberrohr ist ca. 61 cm lang.
und wenn ich mich hinstelle habe ich das oberrohr genau oben im schritt
Öhm, laut Giant hat das REVEL in 20" von 2011 58,5 bis 59cm Oberrohrlänge (horizontal gemessen), da jetzt Rahmen zu empfehlen die eine Oberrohrlänge von 58cm haben erscheint mir da doch putzig. Das Oberrohr sollte also doch noch ne Ecke kürzer werden.
mess mal nach, wie es hier steht:Aber sind di3 58,5 wie es bei gaint steht horizontal, ich glaube nicht.
...
Zur Testfahrt, Testfahrten bringen nur etwas, wenn der entsprechende Händler auch kompetent berät und/oder der Test fahrende genügend Ahnung und Erfahrung hat. Die Sattelposition vom Themenersteller deutet ja darauf hin, dass man ihn eine etwas andere Sitzposition "zwingen" die etwas gesünder ist, auch wenn er sich wohl umgewöhnen müssen wird![]()
Das Wohlfühlen/nicht Wohlfühlen kann durchaus festgestellt werden. Wenn man aber schaut was beim Radhändler und generell in der Welt herum radelt, da fühlen sich die Fahrer da evtl. wohl, aber die Sitzpositionen sind oftmals wohl, aber genauso gut ist die Sitzhaltung auf dem Rad dann gut für langfristige Schmerzen/Schäden des Bewegungsapparates gut.
Die Sattelposition vom TE und die Beschreibung deuten für mich halt darauf hin, dass da etwas Korrektur nötig ist. Ebenso die Beschreibung, dass langfristige Knieschmerzen beim Radfahren vom TE akzeptiert werden.