Suche long shot, einen tollen 700c Rahmen (Mtn Goat Route 66, Bruce Gordon R&R, Ritchey Cross, GF Sphinx, usw.)

Registriert
5. August 2007
Reaktionspunkte
17.773
Hi Leute,
ich brauche nix, aber hätte aber richtig Lust auf einen schönen und gerne etwas besseren/edleren Hybrid Bike Rahmen für 700C Räder.
In dem Titel habe ich mal so ein paar Träum-Räder genannt, aber es darf auch was anderes sein. Ich stehe ja auch mehr auf Exoten als auf die bekannten Marken.
Ich bin gespannt auf Vorschläge...

Auf jeden Fall Stahl und mit Cantibolzen/Gegenhalter, für 28"/700C Räder, keinen 26" Umbau.
Kein Wasserrohr sonder bitte mit einen leichten, besseren Rohrsatz und wichtig wäre eine gut Verarbeitung.
Ich bin 1,78m, 82cm IBL, fahre üblicherweise bei MTBs zwischen 17-19".
Der Rahmen darf gerne etwas sportlicher, aber noch mit typischer 700C Geo mit abgesenkten Tretlager und nicht zu langen Oberrohr sein (weil ich das Bike mit Dropbar fahren möchte). Ich sage mal so 58cm max effektive Länge. Sloping Top Tube finde ich besser/cooler als ne Randonneur Geo mit geradem OR.
Ich möchte 42 oder gar 45ziger Reifen fahren, das passt nicht in jeden alten CX oder Trekking Rahmen, also bitte kein Pacer o.ä. empfehlen.
Kein zu klassisches Aussehen mit vielen Muffen sondern lieber was Mitte 90ziger-mäßiges. Rack-ösen brauche ich nicht, und je weniger desto besser.

Unbeding muss der Rahmen toll aussehen 😍!
Und hier ist mir vorallem ne schöne Lackierung wichtig, nicht schwarz oder irgend was tristes, gerne mehrfarbig, ein Traum wäre ein Farbverlauf.
Bitte auch nix neu lackiertes, das könnte ich selber (machen lassen) wenn ich wollte, aber ich will ja auch was mit klassischen Wurzeln und cooler Historie, deshalb sollte es auch mal kein Stevens, Wheeler oder ähnliches werden (sorry).

Zu viele Wünsche? Man wird doch noch träumen dürfen 🫠...
Wählerisch? Ja, auf jeden Fall, aber ich habe ein DB Overdrive (mittlerweile ne Größe größer) und das ist meiner Meinung top für meinen Zwecke, aber schwarz und mit langweilen Decals und es gibt bestimmt noch was Cooleres 8-)

Eilt auch nicht. Bitte an mich denken wenn was im Keller zu entbehren ist oder Euch irgendwo was derartiges über den Weg läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin 1,78m, 82cm IBL, fahre üblicherweise bei MTBs zwischen 17-19".
Der Rahmen darf gerne etwas sportlicher, aber noch mit typischer 700C Geo mit abgesenkten Tretlager und nicht zu langen Oberrohr sein (weil ich das Bike mit Dropbar fahren möchte). Ich sage mal so 58cm max effektive Länge.
55/56cm max - bei deiner Gr./Schrittlänge und der Ansage "nicht zu gestreckt." - oder hast du extra lange Arme?
Mich zum Vergleich: 186cm 89cmSL (lange Oberschenkel) brauche 57cm beim Crosser, 58cm beim RR.

DB Overdrive ist das Einzige mit sloping, dass auch mir einfiel.
Aber Ich hab bei DAWES was gefunden: https://www.retrobike.co.uk/archive/1995-dawes-catalogue.1396/download
und MARIN (Sausalito)
https://www.retrobike.co.uk/archive/1992-marin-lite-catalogue.830/download
https://www.retrobike.co.uk/archive/1993-marin-catalogue.529/download

Generell hatten PANASONIC und CENTURION mehr 700C im Sortiment und das auch bunter:
https://www.retrobike.co.uk/archive/1992-panasonic-catalogue.1313/
https://www.retrobike.co.uk/archive/1991-centurion-catalogue.250/download
aber immer ohne sloping
Manchmal ist sloping auch nur bei kleineren Grössen present und verschwindet dann einfach bei den grossen Rahmengr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal fürs erste Feedback
55/56cm max - bei deiner Gr./Schrittlänge und der Ansage "nicht zu gestreckt." - oder hast du extra lange Arme?
Mich zum Vergleich: 186cm 89cmSL (lange Oberschenkel) brauche 57cm beim Crosser, 58cm beim RR.
Das 17" Overdrive ist in der DB Geo-Spec mit 56cm angegeben, aber effektive OR Länge, also möglichst genau horizontal gemessen (Mitte Steuerrohr zu Mitte Sattelstütze), fast 58cm lang, dass meinte ich mit effektiver Länge, und das passt mir prima, aber mit einem kurzen, steilen Vorbau den ich für den Dropbar auch schätze/brauche.
Und ja ich glaube meine Beine sind kurz, deshalb nur 82cm IBL und der Oberkörper/Arme etwas länger.

Oh, das Synthesis von Dawes sieht ganz nett aus. Hatte ich bislang nicht auf dem Schirm.

Generell hatten PANASONIC und CENTURION mehr 700C im Sortiment und das auch bunter:
Das Centurion Cross steht schon auf meiner 700C Liste, rein vom Konzept genau sowas was ich suche, nämlich auch damals schon mit Reifen mit etwas größeren Volumen unterwegs und ne recht stimmige Geo.
Leider noch ein bisschen zu langweilig.
Die Panasonic CB sind toll bunt, aber sehr/zu kurz, wie auch ein Centurion Accordo übrigens, eher ein gutes Bsp. für so ne Art "Messenger Bikes" und nicht für meinen Zweck passend, weil da wenn ich mich nicht komplett täusche nur dünne Reifen zwischen die Kettenstreben passen.
 
sowas wäre was 🤩
Mountain Goat Route 66 700c Bike RBUK0.jpeg

(weder mein Bild noch Rad)

oder eben hier ein paar Kisten mit etwas weniger sloping Geo oder fast geraden OR, trotzdem bildschön
Bruce Gordon Rock n roll ebay 2025 2400USD 1.jpg

Gary Fisher hybrid aus bicycle guide jun 1989 seven_road_mtb_hybrid_bikes 2 bild.jpg
Ritchey Mt Cross Review aus MBA Sep 1999 bild 1.jpg
 
ach nur weil mich gerade schon jeman nettes auf Olli's Specialized Rahmen hingewiesen hat,
sowas habe ich schon im Keller, wird auch ab und an benutzt, ist halt leider schwarz 🥱

Schwach werden könnte ich vielleicht bei einem Crossroad in so einer Lackierung (hier schon ganz gut umgebaut), oder vlt. auch bei dem S-Works Cross (auch wenn das farblich leider auch nicht ideal ist)
Specialized Crossroads dropbar umbau ebayKA2.jpg
 
Danke schon mal fürs erste Feedback

Das 17" Overdrive ist in der DB Geo-Spec mit 56cm angegeben, aber effektive OR Länge, also möglichst genau horizontal gemessen (Mitte Steuerrohr zu Mitte Sattelstütze), fast 58cm lang, dass meinte ich mit effektiver Länge
Gerne. OR Länge denke ich immer virtuell c-c, sonst isses zu relativ und nix wert als Mass.
Ein 56cm OR, effektiv, ist eine 56cm Rahmengr. beim RR und Crosser. D.h. du solltest primär nach OR effective schauen und wenn positiv gecheckt, dann drauf achten, dass das StR nicht zu kurz ist, sodass du zuviel Überhöhung bekämst. Das erscheint mir beim DAWES auf jeden Fall erfüllt. Von so einem Stummel 29er Vorbau wie am Mountain Goat würd Ich abraten. Du willst doch nen Tourer haben, der ein gewisses Mass an Komfort bietet, oder?

Beim Vorbau würd Ich bei 55/56cm Rh. Gr. 100mm Vorbau anpeilen mit geringer bis gar keiner/negativer Steigung, sodass das sportlich bleibt, sitzpositionell.
(Ich fahr total 08/15: 120mm RR und 110mm Crosser. Alles -7 Grad)
 
Schwach werden könnte ich vielleicht bei einem Crossroad in so einer Lackierung (hier schon ganz gut umgebaut), oder vlt. auch bei dem S-Works Cross (auch wenn das farblich leider auch nicht ideal ist)
Anhang anzeigen 2219764
Achtung-hatte ich ja geschrieben: "Manchmal ist sloping auch nur bei kleineren Grössen present und verschwindet dann einfach bei den grossen Rahmengr."
Das würde ich beim Crossroads doppelt/dreifach checken.
 
der Modelname sagt mir jetzt auf Anhieb nix, aber mein Sohn fährt ein etwas ähnliches Dew und ein Unit in der 2016er Lackierung steht auch auf der famosen will-ich-mal-haben Liste (da gibts auch ein Schaltauge dazu):
kona unit_eu 2016.jpg

Nicht hauen für das moderne Zeug... aber die einfache Machart und die Lackierung zeigt auch so ein bisschen auf was ich hier auf der Suche bin.

Wir können uns gern zu dem 2-9 mal per PN austauschen, hier im Gesuch gehts aber eher um was klassisches.
 
Wir können uns gern zu dem 2-9 mal per PN austauschen, hier im Gesuch gehts aber eher um was klassisches.

Naja, das war eher ein Vorschlg, aber das Smoke 2-9 gab es anfangs tatsächlich "ganz klassisch" OHNE Discmounts ... die Parts waren Schrott, aber der Rahmen mit der 28" P2 sehr cool.

Kona Smoke.jpg


So sieht die Gabel ohne Discmount real aus ...

20240713_135759.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück