Louise 04-06 -gut? und Scheibengröße?

garbel

Einer von den Gelben
Registriert
31. August 2004
Reaktionspunkte
3.210
Hallo,

wie sind die Jahrgänge 2004-2006 der Louise einzustufen? Ok oder waren das Problembremsen?

Dann hätte ich noch eine Frage zur Scheibengröße. Soweit ich das verstanden hab, gab es für die '04-'06 Louises für vorne 180er und 210er Scheiben, wobei letztere ja nicht mehr so verbreitet sind. Gibt es eine Adapterlösung, um auch 203er zu fahren?
 
Die FR aus den Jahrgängen sind meiner Meinung nach Bremsen aller erster Klasse! Musste sie leider wegen inkompatibilität zum PM (bei den Bremsen mit sog. "langen Unterarm") eintauschen. Trauer heute noch um die Bremsen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok. Ich hab jetzt schon öfters "langer" und "kurzer Arm" gelesen. Was hat es damit auf sich? Gibt es verschiedene Versionen von dieser Louise?
 
Jap, es gibt (zumindest von der Fr, bei der normalen weiß ichs nicht genau) zwei verschiedene. Welche mit langen und kurzem Unterarm.
Bei der Montage auf IS2000 brauchst du dir keine Gedanken machen. Hast du allerdings Postmount kannst du die Montage einer Louise Fr mit langen Unterarm vergessen, ist durch die beiden Bauarten bedingt egal bei welcher Scheibengröße unmöglich. Hab ich nach tagelanger Recherche leider erfahren müssen.

Den Unterschied siehst du bei den beiden Bildern ganz gut:

Langer Unterarm:
http://www.fahrrad.de/images/Scheibenbremse-Magura-LouiseFR-med.jpg

Kurzer Unterarm:
http://www.spinsbikes.at/shop/images/MaguraMarthaSL.jpg
 
Supi - danke für die Top-Infos :daumen: Dann hat die Bremse meines Interesses einen kurzen Arm. Meine Gabel hat IS.

Wenn du mir jetzt noch was zur Kompatibilität zu 203er Scheiben schreiben könntest, wärst du mein Held des Tages :cool:

Edit: Anscheinend gibt es keinen passenden Adapter
 
Zuletzt bearbeitet:
dass die die bremse eingestellt worden ist, kann ich heut noch nicht nachvollziehen. da können alle nachfolgenden louisegenerationen dagegen einpacken. bei mir mehrere jahre lang völlig problemlos bei gleichzeitig brachialer bremsleistung und top standfestigkeit

der lange unterarm ist, um 180mm scheiben ohne adapter fahren zu können. mit jeder IS gabel problemlos zu kombinieren. wenn du eine PM gabel hast, kannst du die auch zusammenbringen mittels adapter. hast dann eben 20mm mehr scheibendurchmesser, nominell 200mm. je nach toleranzlage oder notfalls mit einer unterlegscheibe passt eine 203mm scheibe auf jeden fall. bei einer kurzarmzange, die es zumindest bei der FR version nicht gab, ist es garkein problem.


@chicane
dein verlinkter adapter funktioniert nur mit der kurzarmzange
 
@sharky: Dass es keine FR mit kurzem Unterarm gibt stimmr auch nicht ganz. Beispiel: http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/240342/cat/33

Und das mit dem Adaptergebastel wusste ich auch nicht...
Naja jetzt ist es schon zu spät.
Ansonsten geb ich dir recht, erstklassige Bremse die ich mir auch gebraucht jederzeit wieder kaufen würde (und mir es sogar momentan überlege ;) )
 
@ sharky
Er schrieb ja, dass die Bremse, an der er Interesse hat, einen kurzen Arm hat.

ach so. ich hab das so interpretiert, dass er eine möchte, die einen kurzen arm hat, nicht, dass er eine gesehen hat mit selbigem :)

@jojo
interessant... als FR variante kannte ich sie nur in der langarmversion, da die FR varianten der louise damals ja bei 180mm anfingen und die normalen mit 160mm und kurzarm keinen FR zusatz hatten. egal... deine überlegungen teile ich übrigens :p
 
Hallo,

wie sind die Jahrgänge 2004-2006 der Louise einzustufen? Ok oder waren das Problembremsen?

Dann hätte ich noch eine Frage zur Scheibengröße. Soweit ich das verstanden hab, gab es für die '04-'06 Louises für vorne 180er und 210er Scheiben, wobei letztere ja nicht mehr so verbreitet sind. Gibt es eine Adapterlösung, um auch 203er zu fahren?

ich hatte mal die 04er FR. Sie hat immer Ärger gemacht mit hängenden Kolben. Das IS Gelumpe musste man die ganze Zeit auch immer neu ausrichten, wegen sich dauern asymetrisch ändernder Luftspalte (hing vermutlich auch mit den Kolbenhängern zusammen). Dann hat meine etliche Male Luft gezogen, bis ich neue Bremshebel von Magura bekommen habe. Auch nicht gefallen hat mir der gummiartige weiche Druckpunkt.

Gebremst hat sie jedoch immer bzw. sie war nie ein Sicherheitsrisiko, wie die zuvor montierte Julie 02.
 
Auch nicht gefallen hat mir der gummiartige weiche Druckpunkt.

Zumindest zu dem Punkt kann ich dir sagen: entlüften? Die Fr war von einem gummiartigem Druckpunkt weit entfernt!Kein absolut knackiger Druckpunkt ja, aber kein Gummiartiger. Kolbenhänger o.ä. hatte ich auch nie, aber gut, kann sein dass es Unterschiede gibt.
 
@grabel .. ist eine von 2006. Top Teil .. wird bei mir erst veräussert wenn die unten erwähnte min. genauso gut geht

@sharky .. mal schauen was die Marta Fr kann :)
 
Na dann bin ich ja beruhigt. Woran erkennt man, ob es eine 04er, 05er oder 06er ist? Die Bremsgriffe zumindest sehen auf den 1. Blick gleich aus.
 
2006 waren die zweifarbig
Louise FR (180/160):
schwarzer Griff mit silbernen Hebel ... schwarze Zange mit silberner Verschlußschraube
normale Louise (160/160):
genau anders herum

Davor gab es die glaube nur in komlett schwarz.

:winken: Kuka
 
Jap, es gibt (zumindest von der Fr, bei der normalen weiß ichs nicht genau) zwei verschiedene. Welche mit langen und kurzem Unterarm.
Bei der Montage auf IS2000 brauchst du dir keine Gedanken machen. Hast du allerdings Postmount kannst du die Montage einer Louise Fr mit langen Unterarm vergessen, ist durch die beiden Bauarten bedingt egal bei welcher Scheibengröße unmöglich. Hab ich nach tagelanger Recherche leider erfahren müssen.

Den Unterschied siehst du bei den beiden Bildern ganz gut:

Langer Unterarm:
http://www.fahrrad.de/images/Scheibenbremse-Magura-LouiseFR-med.jpg

Kurzer Unterarm:
http://www.spinsbikes.at/shop/images/MaguraMarthaSL.jpg

Hättest du mal besser recherchiert oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
Fahre eine 2006er Louise FR auf einer MZ66iger mit PM (6") und 210er Scheibe.
Passt wunderbar. Ist der Magura Adapter No. 17
 
Ich bin ja kein Freund von Kraftausdrücken aber... Bullshit. Hab hier eine Louise FR günstig ergattert mit langem Arm und wollte sie nun mittels Adapter an einer Manitou Magnum verschrauben. Pustekuchen.

Naja aber jetzt weiß ich wenigstens woran ich bin. Danke :D
 
dass die die bremse eingestellt worden ist, kann ich heut noch nicht nachvollziehen. da können alle nachfolgenden louisegenerationen dagegen einpacken. bei mir mehrere jahre lang völlig problemlos bei gleichzeitig brachialer bremsleistung und top standfestigkeit

der lange unterarm ist, um 180mm scheiben ohne adapter fahren zu können. mit jeder IS gabel problemlos zu kombinieren. wenn du eine PM gabel hast, kannst du die auch zusammenbringen mittels adapter. hast dann eben 20mm mehr scheibendurchmesser, nominell 200mm. je nach toleranzlage oder notfalls mit einer unterlegscheibe passt eine 203mm scheibe auf jeden fall. bei einer kurzarmzange, die es zumindest bei der FR version nicht gab, ist es garkein problem.


@chicane
dein verlinkter adapter funktioniert nur mit der kurzarmzange


Die Louise wurde zum Modelljahr 2007 verändert, weil der IS einfach nicht mehr up to date war. Das 2007´er Modell ist aus technischer Sicht mit den Vorgängern im Prinzip identisch, nur wurde die Bremsbacke etwas größer, damit der Belagverschleiss etwas geringer ist.
Leider kam die Optik der Griffe des 2007´er Modells nicht so gut an, auch war der Preis im Vergleich zu Konkurrenz recht hoch, weshalb zum Modelljahr 2008 wieder eine neue Louise das Licht der Welt erblickte.
Deutlich billiger, aber leider auch nicht mehr so hochwertig.
Die aktuelle Marte kann man im Prinzip als Weiterentwicklung der Louise 2007 sehen. In vielen Punkten nochtmals verbessert, sehr hochwertig und absolut sorglos.

Gruß
 
Zurück