garbel
Einer von den Gelben
- Registriert
- 31. August 2004
- Reaktionspunkte
- 3.210
Hallo,
ich hab heute nach dem Einsetzen neuer Bremsbeläge die Bremskolben meiner Louise "mobilisiert", nach Anleitung von Magura (also einen Bremsbelag mit der Scheibe zurück drücken und halten, dann 5x Bremshebel ziehen, dann anderen Belag zurück drücken, 5x Bresmhebel ziehen, dann Bremshebel gezogen halten und Beläge hin- und her verschieben). Das hab ich ein paar Mal ausführlichst mit Hilfe meiner Mama (danke Mama für's Bremshebel ziehen
) durchgeführt.
So richtig was gebracht hat das aber nicht. Die Beläge stehen extremst nah an der Bremsscheibe bzw. schleifen gaaanz leicht und fahren nicht wirklich zurück. Gibt es noch andere Tricks, wie die faulen Kolben wieder etwas mehr zur Mitarbeit zu bewegen sind?
ich hab heute nach dem Einsetzen neuer Bremsbeläge die Bremskolben meiner Louise "mobilisiert", nach Anleitung von Magura (also einen Bremsbelag mit der Scheibe zurück drücken und halten, dann 5x Bremshebel ziehen, dann anderen Belag zurück drücken, 5x Bresmhebel ziehen, dann Bremshebel gezogen halten und Beläge hin- und her verschieben). Das hab ich ein paar Mal ausführlichst mit Hilfe meiner Mama (danke Mama für's Bremshebel ziehen

So richtig was gebracht hat das aber nicht. Die Beläge stehen extremst nah an der Bremsscheibe bzw. schleifen gaaanz leicht und fahren nicht wirklich zurück. Gibt es noch andere Tricks, wie die faulen Kolben wieder etwas mehr zur Mitarbeit zu bewegen sind?
Zuletzt bearbeitet: