Louise Bremshebel hat Spiel

Registriert
20. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Bei meine Magura Louise 2005 hat der Bremshebel Spiel, dass heißt er ist weit nach oben und unten beweglich. Gibt es eine Möglichkeit diesen fester in der Halterung zu arretieren.
 
Hi, ich habe zwar nur ne Magura Julie Bremse aber mein Bremshebel ist mit ner Inbusschraube fest gemacht. Und ich hatte auch schon das von dir besagt Spiel. Ich habe meine Schraube mit Gefühl nachgezogen und immer das Spiel und die Beweglichkeit des Hebels überprüft. Solang er sich noch leichtgängig vor/zurück bewegen lässt hab ich die Schrauber mehr angezogen und jetzt sind meine Hebel wieder fest, sprich haben nach oben und unten kein Spiel mehr. Musst mal bei dir schauen, ob du auch die besagt Schraube hast.
 
Bei der Louise ab 04 ist der Hebel mit der Lagereinheit kombiniert, grundsätzlich macht diese Bauart sehr wenig Probleme.
Hat der andere (falls Du v+h Louisen hast) deutlich weniger Spiel?
Ist dem Hebel mal etwas zugestoßen? War das Spiel immer schon so, oder hat sich das mit der Zeit entwickelt?

PS
Ausgesprochene 05er Louisen gibt es nicht, ab 04 sind die Teile immer baugleich, Es gab keine Änderung für das Modelljahr 05.
 
das ist leider normal bei magura :mad:

was auch nervig ist das die bremsbeläge bei extremen gelände anfangen zu klappern oder beim anbremsen auf der straße hört man auch immer ein klacken weil die beläge anstoßen

aber sonst bin ich ganz zufrieden mit den bremsen
 
Martin M schrieb:
Bei der Louise ab 04 ist der Hebel mit der Lagereinheit kombiniert, grundsätzlich macht diese Bauart sehr wenig Probleme.
Hat der andere (falls Du v+h Louisen hast) deutlich weniger Spiel?
Ist dem Hebel mal etwas zugestoßen? War das Spiel immer schon so, oder hat sich das mit der Zeit entwickelt?

PS
Ausgesprochene 05er Louisen gibt es nicht, ab 04 sind die Teile immer baugleich, Es gab keine Änderung für das Modelljahr 05.

Hi!
Das mit 04/05 ist so nicht ganz richtig. Die 05'er haben jetzt einen 90° Winkelabgang am Bremssattel.
Gruss
Z.
 
Das Klappern des Hebels scheint wohl leider das Resultat von Fertigungstoleranzen bei Magura zu sein - ich habe am einen Bike eine 2004er Louise und am anderen eine 2005er Louise FR im Einsatz. Beide Bremsen sind neuwertig bzw. neu und ohne Sturz.

Merkwürdigerweise klappert aber an jedem Bremsensatz jeweils ein Hebel während der andere klapperfrei sitzt.

Abhilfehab ich leiden noch keine gefunden.
 
hi,
gebt den hebeln einfach ihr verdientes Fett!
damit ist das klappern weg, weil
a) metall gegen metall nicht mehr stossen kann :D
b) das fett die resonanzfrequenz des hebels so verschiebt, dass die Reifennnoppen, der feldweg keine Resonanz am bike mehr findet....

gruß
gandhi
 
Zentrator schrieb:
Hi!
Das mit 04/05 ist so nicht ganz richtig. Die 05'er haben jetzt einen 90° Winkelabgang am Bremssattel.
Gruss
Z.
Das ist jetzt aber SEHR spitzfindig.
Zum einen lege ich das unter "Ausstattungsmerkmal" ab, zum anderen gilt das nur für die FR.
 
gandhi schrieb:
hi,
gebt den hebeln einfach ihr verdientes Fett!
damit ist das klappern weg, weil
a) metall gegen metall nicht mehr stossen kann :D
b) das fett die resonanzfrequenz des hebels so verschiebt, dass die Reifennnoppen, der feldweg keine Resonanz am bike mehr findet....

gruß
gandhi

& saugt Schmutz & Staub nur so an & der Hebel sieht immer versifft aus.
Das Hebelklapper Prob hatte meine Marta auch & es gab keine Möglichkeit das abzustellen (ziemlich armseelig für diesen teuren Kram).
 
ich frag mich auch wie das möglich ist das Magura ihre billigen Produkte zu Spitzen Preisen vertickt :eek:

und wenn man dann mal service sucht soll man sich an die teure 0190 nummer wenden bei der man auch nach hilfe vergeblichen suchen kann, denn es kommen nur so standart dinger wie: solche probleme hatten wir noch nie es kann wohl nur an ihren händler liegen etc... :confused:
oder sie sind sicher gestürzt, bei stürzen haften wir nicht für unsere produkte :eek:

also dass, das normal ist kann es wohl nicht wahr sein, aber heut zu tage versucht man aus jeden scheiss geld zu machen, es muss nur das marketing stimmen .. die Musikindustrie ist ja das beste Beispiel
 
Martin M schrieb:
Das ist jetzt aber SEHR spitzfindig.
Zum einen lege ich das unter "Ausstattungsmerkmal" ab, zum anderen gilt das nur für die FR.

Hi!
Nicht böse sein! Wahr nur zur allgemeinen Info gedacht. ;)
Gruss
Z.
 
AAha, das ist ja einfach. :lol:
Warum schafft Magura das nicht ?? Meine Bremse war mehr als einmal dort, primär zwar wegen anderer Probs die auch nicht in den Griff zu kriegen waren, (eben auch nicht durch Magura) aber das bestätigt nur wieder meine Meinung über Maguras "Service" & das denen die Kunden (fast) egal sind & als Tester gerne herhalten können.
 
Zurück