Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Martin M schrieb:Bei der Louise ab 04 ist der Hebel mit der Lagereinheit kombiniert, grundsätzlich macht diese Bauart sehr wenig Probleme.
Hat der andere (falls Du v+h Louisen hast) deutlich weniger Spiel?
Ist dem Hebel mal etwas zugestoßen? War das Spiel immer schon so, oder hat sich das mit der Zeit entwickelt?
PS
Ausgesprochene 05er Louisen gibt es nicht, ab 04 sind die Teile immer baugleich, Es gab keine Änderung für das Modelljahr 05.
Das ist jetzt aber SEHR spitzfindig.Zentrator schrieb:Hi!
Das mit 04/05 ist so nicht ganz richtig. Die 05'er haben jetzt einen 90° Winkelabgang am Bremssattel.
Gruss
Z.
gandhi schrieb:hi,
gebt den hebeln einfach ihr verdientes Fett!
damit ist das klappern weg, weil
a) metall gegen metall nicht mehr stossen kann![]()
b) das fett die resonanzfrequenz des hebels so verschiebt, dass die Reifennnoppen, der feldweg keine Resonanz am bike mehr findet....
gruß
gandhi
Martin M schrieb:Das ist jetzt aber SEHR spitzfindig.
Zum einen lege ich das unter "Ausstattungsmerkmal" ab, zum anderen gilt das nur für die FR.
Abstellen: Hebel ausbauen lt. Anleitung, dann Hebel im Bereich der Befestigungs-Laschen LEICHT auseinanderbiegen, Sitz testen, wieder einbauen - klapperfrei.checky...
Das Hebelklapper Prob hatte meine Marta auch & es gab keine Möglichkeit das abzustellen
...