Louise FR 05 - Bremszange

Registriert
2. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe bei eBay vor 3 Monaten oben genannte Louise ersteigert. Die wollte ich jetzt vom Händler einbauen lassen, da der vordere Bremszug zu kurz war und ich kein Entlüftungskit usw. habe.

Der Händler rief mich an und sagte, die Vorderbremse wäre defekt und ob er eine neue Bremszange einbauen solle. Auf Nachfragen sagte er die automatische Belagsnachstellung sei einseitig defekt. Einer der Beläge würde nicht zurück gehen. Ich willigte ein. In einem weiteren Gespräch erwähnte er, die Bremszange sei silber. Als ich beim Händler war sah ich, dass es die "alte" Bremszange von '02 oder '03 ist, also die, die ich vorher drauf hatte ist. (Ich habe mir die neuere gekauft, da ich mit der alten Probleme hatte, Druckpunkt...)

Die "alte" Bremszange soll 60€ kosten.

Ich hätte nun ein paar Fragen:

Bei Nachforschungen wurde mir dazu geraten den Magura Tech Tip bzgl. Mobilisierung der Kolben durchzuführen. Mein Händler meinte das sei gemacht worden - er hätte schon was in die Zange gesprüht. Was soll das bringen? Darf man da überhaupt was reinsprühen? Laut Tech Tip ist das ja ein gängiges Problem bei länger unbenutzten Bremsen, und auch zu beheben! Ich glaube er hat das einfach nicht richtig gemacht.

Ist der Preis angemessen?

Ist es Ratsam 05er FR Bremshebel mit einer 03er Zange zu fahren (Hinten komplett 05 FR)?

Was würdet Ihr tun?

Ich bin echt ratlos und freue mich auf konstruktive Antworten.

:daumen: :heul: :daumen: :heul: :daumen: :heul: :daumen: :heul: :daumen: :heul:
 
Nix reinsprühen sondern das magura Hydrauliköl verwenden.
Dann Abwechselnd pumpen und den Kolben wieder zurückschieben.
Ggf. den beweglichen Kolben festhalten.
 
Würde ich so nicht akzeptieren. Du hast zwar zugesagt, dass der Händler eine neue Bremszange einbauen darf, das gilt aber, wenn der Händler nicht darauf hingewiesen hat, dass er ein anderes Modell verwenden will, nur für das gleiche Modell, also 2004-2006. Die alte Zange solltest Du außerdem in jedem Fall zurückverlangen. Dann kannst Du das Mobilisieren auch noch probieren.
 
Ich glaub das beweist nur mal wieder, daß es Dein oberstes Ziel sein sollte, soviel wie möglich selbst am Bike zu machen!

Dein Händler macht jedenfalls lt. Deiner Beschreibung keinen guten Eindruck. Das genannte Kolbenmobilisieren müßte eigentlich helfen. Meine Louisen 2006/2006 brauchen das auch von Zeit zu Zeit.
 
Ich glaub das beweist nur mal wieder, daß es Dein oberstes Ziel sein sollte, soviel wie möglich selbst am Bike zu machen!

Dein Händler macht jedenfalls lt. Deiner Beschreibung keinen guten Eindruck. Das genannte Kolbenmobilisieren müßte eigentlich helfen. Meine Louisen 2006/2006 brauchen das auch von Zeit zu Zeit.


Vielen Dank schon mal für die hilfreichen Antworten. Das bestätigt eigentlich, was ich mir gedacht habe.

Selbst machen ist halt so ne Sache. Aus gesundheitlichen Gründen kann ich Biken nicht so betreiben wie ich das gerne würde, und daher lohnt sich der finanzielle Aufwand die doch recht teuren Werkzeuge zu kaufen fast nicht.

Ich werde morgen mal mit nem Ausdruck des Magura Tech-Tip zum Händler gehen und mal fragen ob man das nicht zusammen mal durchführen könne. Ob's was gebracht hat werde ich dann berichten.

Danke nochmal!
 
kein öl o.ä. von außen auf die kolben machen.
das führt nur dazu dass staub und dreck besser kleben bleibt.

lass die beläge eingebaut und schau welcher kolben sich bewegt wenn du den hebel ziehst. drück beide kolben wieder zurück und halte den kolben fest der sich vorher bewegt hat (zange oder schlitzschraubenzieher). jetzt sollte sich der andere "feste" kolben bewegen.
Das wiederholst du ein paar mal und die bremse ist wieder wie neu.

Habe meine Louise Fr jetz schon seit ca 4 Jahren. Muss das Spiel etwa zweimal im Jahr machen dann funktioniert sie perfekt. Ein Zeichen für einen "Kolbenhänger" ist langer Hebelweg bis zum Druckpunkt am Bremshebel.

Defekt ist deshalb überhaupt nix !!

Zu deinem Händler kann ich nix sagen. Wie kann man sein Rad zu einem solchen Haufen an Inkompetenz schicken. Zahl dafür ja nix, wenn schon geschehen verlang dein geld zurück. Is ja ne Frechheit.
 
Aaaaalso,

für die die es interessiert: ich habe beim Händler nochmals angerufen und ihn gebeten meine Bremse wieder zu montieren. Der Preis sollte sich dadurch um 30€ senken obwohl auf der Rechnung 60€ für die neue Bremse ausgewiesen waren. Das habe ich deutlich mitgeteilt und als ich das Bike geholt habe war mit der Rechnung alles in Ordnung. Die Bremse schleift und der eine Kolben bewegt sich tatsächlich nicht. Darum kann ich mich allerdings in ein paar Tagen kümmern.

Eine Sache war noch: Der Kontakt mit dem Händler war kurz und auf das wesentliche beschränkt, ich hatte an der Rechnung nichts auszusetzen, und ich war recht froh als ich nach kurzer Zeit wieder aus dem Laden raus konnte. am Auto angekommen merkte ich, dass die gelbe Transportsicherung fehlte. als ich sichtlich genervt war, ich aber nicht mehr zurück wollte, fragte meine Freundin, ob sie nicht nochmal hingehen solle. Sie ist dann auch gegangen und es wurde versucht sie abzuwimmeln. Sie blieb hartnäckig, die "Ladenhüter" konnten aber trotz intensiver Suche keine Transportsicherung finden.

Ich werde die Typen jetzt mit Emails belästigen, bis sie mir eine schicken, da geht es mir ums Prinzip.

Was für Gauner!

Vielen Dank nochmals an Alle,

ich melde mich wieder, wenn ich mich mit der Reparatur beschäftigt habe.

Grüße
 
Zurück