Louise FR 2004 So eine Schei...

...benbremse, meinst Du bestimmt ;-)

Tach!

Das ist ja was... habe mich bei meiner Louise auch schon immer gefragt, ob das mit dem Splint so halten kann. Mir ist das bislang aber noch nicht passiert. Vielleicht nicht richtig aufgebogen? Oder einen alten Splint mehrmals verwendet? Könnte mir vorstellen, dass der Splint bei mehrmaligem Biegen brüchig wird...

Die Schraube wie bei der Marta war für die Louise wohl zu schwer oder zu teuer ;-)

Happy trails,

Dan.
 
anzeichen von gerissenem splint??? Kumpel von mir is sowas au schonmal passiert!!! er fährt a weng aufm skateplatz rum.. auf einmal hört er nur noch ein pling pling...... das war das auftatz geräusch von den belägen auf dem boden. wir hamm nachgeschaut..... sehn nur noch wie der splint einfach gerissen war... in der Bremse!!!!! alsao, no panik, telefonier einfach mal mit magura, und wenn du noch "reste" vom splint hast, denk ich mal hast chancenb auf n neuen satz beläge.... Viel Glück!!!


MfG Kurza
 
obwohl der Splint drin und umgebogen war.

Nur zur Info: Man kann den Splint auch durch die Bremse und an den Belägen vorbei schieben! Dann hilft alles umbiegen der Welt nichts mehr, die Beläge sind nicht gesichert - und ja, das ist schneller mal passiert als man glaubt! Das der Splint bei normaler Benutzung/Handhabung brechen kann habe ich noch nie gehört...
 
Ironbiker schrieb:
Nur zur Info: Man kann den Splint auch durch die Bremse und an den Belägen vorbei schieben! Dann hilft alles umbiegen der Welt nichts mehr, die Beläge sind nicht gesichert - und ja, das ist schneller mal passiert als man glaubt! Das der Splint bei normaler Benutzung/Handhabung brechen kann habe ich noch nie gehört...



Also so bescheuert bin ich nun auch nicht, der Splint ging durch beide Ösen der Bremsbeläge und wie ich nachgeschaut hab weil der Bremsdruck derbe Nachließ war der Splint auch nicht mehr an der Bremszange.
 
Thomas2006 schrieb:
...
poste mal ins forum, da wird sofort geantwortet
Genau, und wie man ins Forum reinruft, so schallt es heraus.
Im Forum wirst Du wohl diese Antwort bekommen (oder so ähnlich):
"Es ist durchaus möglich, dass man den Splint NICHT durch das Loch in den Belägen gesteckt hat, abwohl es den Anschein hat. Deshalb IMMER nach einem Belageinbau prüfen, ob die Beläge wirklich gesichert sind.
Wenn aber, wie ich Deinem Beitrag entnehme, der Splint auch fehlt, so hast Du diesen wohl entweder nicht umgebogen, oder aber er ist gebrochen.

Ich zitiere aus dem Manual die entsprechenden Passagen:
[Zitat]
6. Schieben Sie den Splint mit der Zange in den Bremssattel und durch die Beläge hindurch. Verwenden Sie bei neuen Belägen den in der Originalverpackung mitgelieferten neuen Splint! Prüfen Sie die Beläge auf korrekte Montage, indem Sie diese nach unten ziehen.
7. Spreizen Sie das Splint-Ende auf der Innenseite der Bremszange mit einem
Schraubendreher oder einer Zange auf. Ziehen Sie von außen am Splint, um den sicheren Sitz zu kontrollieren.
[/Zitat]

Wenn man sich daran hält, ist ein Verlieren der Beläge nach meinem Ermessen ausgeschlossen."
 
kurza schrieb:
anzeichen von gerissenem splint??? Kumpel von mir is sowas au schonmal passiert!!! er fährt a weng aufm skateplatz rum.. auf einmal hört er nur noch ein pling pling...... das war das auftatz geräusch von den belägen auf dem boden. wir hamm nachgeschaut..... sehn nur noch wie der splint einfach gerissen war... in der Bremse!!!!! alsao, no panik, telefonier einfach mal mit magura, und wenn du noch "reste" vom splint hast, denk ich mal hast chancenb auf n neuen satz beläge.... Viel Glück!!!


MfG Kurza


klar, don`t panik wenn dir dies bei einer tollen abfahrt passiert und nicht auf dem skateplatz. ruf magura an, wenn du die schnabeltasse wieder benutzen kannst und der notizblock für deine fragen nicht mehr benötigt wird :mad: .

nehmt das doch nicht immer so locker, wenn sowas passiert. wir sind doch nicht die dummis der hersteller. dies gilt für alle teile am rad.

@martin m: außer wie oben beschrieben, der splint bricht und dann?

kh-cap
 
kh-cap schrieb:
...
@martin m: außer wie oben beschrieben, der splint bricht und dann?

kh-cap
Nur wieso sollte der Splint brechen? Der wird nicht belastet, er hält nur die Beläge an ihrem Platz. Werde mich mal erkundigen, ob es dafür eine Erklärung gibt.
 
wir sind doch nicht die dummis der hersteller

Wer sagt denn, dass hier ein Produktmangel vorliegt und nicht ein Anwendungsfehler bei der Montage des Splintes? Wenn es um vermeintliche Hersteller-Fehler geht sind sich die Leute immer schnell einig, aber das evtl. jemand bei der Montage mist gebaut oder gar etwas "verbockt" hat, das will irgendwie niemand annehmen...

Im übrigen schließe ich mich MartinM an: Der Splint ist (bei richtiger Montage) IMMER unbelastet und bricht nicht einfach so!
 
Merlin schrieb:
Wer sagt denn, dass hier ein Produktmangel vorliegt und nicht ein Anwendungsfehler bei der Montage des Splintes? Wenn es um vermeintliche Hersteller-Fehler geht sind sich die Leute immer schnell einig, aber das evtl. jemand bei der Montage mist gebaut oder gar etwas "verbockt" hat, das will irgendwie niemand annehmen...

Im übrigen schließe ich mich MartinM an: Der Splint ist (bei richtiger Montage) IMMER unbelastet und bricht nicht einfach so!


gilt auch für @martin m:


erst lesen, dann meckern.
ich habe auf die anmerkung von kurza geantwortet. der gebrochene stift war doch noch da und maguara hat ihn ja anscheinend mit neuen belägen erstattet. also macht mal halblang. in diesem fall ist es ja wohl ein materialfehler. wie das bei strahleman passieren konnte weiß ich nicht. dazu habe ich aber auch keinerlei stellung bezogen.
kh-cap
 
@martin m
was ist denn nun? hast du nachgefragt? würde mich schon mal interessieren. geht ja nicht nur um magura, sondern allgemein um solche defekt, von welchem hersteller auch immer.
wäre auch nett mal was von strahlemann zu hören, oder hat sich alles erledigt?
kh-cap
 
Zurück