Louise FR - HILFE!!

P

phil239

Guest
Hi,

ich möchte mein Bike auf Disc umrüsten und brauch daher eure Hilfe. Ich habe mich bereits fest für die Magura Louise FR entschieden.
An meinem Bike ist ne Manitou Skareb Comp (neustes Modell, 2005) verbaut und kann maximal eine 180mm Scheibe vertragen.
Bei Ebay war ich bereits auch fündig:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...ndexURL=1&photoDisplayType=2#ebayphotohosting

So wie es auf den Bildern aussieht, handelt es sich doch bei dem vorderen Bremssattel um eine Zange in IS2000 Ausführung, die lediglich mit einem Postmount-Adapter versehen ist. Das Problem ist aber, dass ich doch eigentlich die "echte" Postmount-Version von dem Bremssattel haben muss, da doch ein Adapter den Durchmesser der Scheibe um ca. 20mm vergrößern soll. Oder gibt es die gar nicht und jeder Bremssattel der als "Postmount" verkauft wird, ist in Wirklichkeit ein IS2000 mit Adapter?
Somit wäre doch die Anlage, aus der o.a. Auktion gar nicht für meine Gabel geeignet, da die Bremsscheibe die von meiner Gabel maximal erlaubte Größe überschreiten würde?!??!!
Ich meine aber, dass ich schon öfters "reine" Postmount Bremssättel im Inet gesehen habe. Irgendwie bin ich ein wenig verwirrt.....

Lasst mich bitte wieder einen klaren Kopf bekommen......

Danke euch!
 
Der Louise FR Bremsattel gibt es meines Wissens für PM nur in der IS+Adapterausführung. So hab ich es jedenfalls an meine Black montiert.

Wieso soll denn der Durchmesser durch den Adapter größer werden, dann würd es ja mit der 180er Scheibe nicht passen? :confused:
 
Ich hab schon öfters gehört, dass jeglicher Adapter ein Tuning darstellt.
Irgendwie soll dadurch der Durchmesser der Bremsscheibe vergrößert werden und damit auch die Bremskraft der Anlage. Hoffe mal, dass ich das richtig verstanden habe.
Wäre natürlich cool, wenn mich jemand aufklären könnte.
 
phil239 schrieb:
Ich hab schon öfters gehört, dass jeglicher Adapter ein Tuning darstellt.
Irgendwie soll dadurch der Durchmesser der Bremsscheibe vergrößert werden und damit auch die Bremskraft der Anlage. Hoffe mal, dass ich das richtig verstanden habe.
Wäre natürlich cool, wenn mich jemand aufklären könnte.
Ich habs doch gesagt, wenn du irgendwo eine FR Zange PM kaufst, dann bekommst du eine IS und einen Adapter. Es gibt natürlich Adapter um eine andere (größere) SCheibe zu verwenden, aber der Adapter bewirkt, dass du eine 180er Scheibe fahren kannst. Das willst du ja auch.
 

Anhänge

  • Louise FR PM.jpg
    Louise FR PM.jpg
    52 KB · Aufrufe: 60
phil239 schrieb:
Guck mal hier:

http://www.magura.com/german/produkte/downloads/binary/Ex-zeichnung Louise 05D.pdf

Da ist auf der linken Seite eine Bremszange in Postmount-Ausführung abgebildet. (die obere), ohne aufgeschraubten Adapter.
Alle möglichen Adapter sind rechts auf der Seite.
Diese Seite hatte ich damals auch gesehen. Schreib doch einfach mal eine Mail an Magura, dann weißt du es genau. Oder eine PN an "Martin M". Schreib dann mal was die gesagt haben.
 
phil239 schrieb:
Ich hab schon öfters gehört, dass jeglicher Adapter ein Tuning darstellt.
Irgendwie soll dadurch der Durchmesser der Bremsscheibe vergrößert werden und damit auch die Bremskraft der Anlage.

Hi Phil,

tja, dann hast du nicht ganz richtig gehört... ;) Nicht jeder Adapter stellt gleich ein "Tuning" dar!

Die PM-Version der aktuellen Louise FR von 2004/2005 wird nur mit diesem zugehörigen Adapter ausgeliefert. Das ist im Prinzip die Zange der "normalen" Louise mit kurzem unteren Arm (zur Befestigung). Diese Kurzarmzange ist in Verbindung mit dem Adapter (Nr.3 ist das glaub ich) die PM-LouiseFR.
Dass es eine Version mit "richtigem" PM-Sattel gibt ist jedoch auch richtig, doch stammen diese von der Version 2003 u. früher, also der "alten" LouiseFR.

Dazu gibt es aber noch genügend weitere Infos in bestimmt 1000 anderen Threads in diesem Forum. Daher für weitere Infos bitte die Suchfunktion bemühen, es gibt wirklich mehr als genug dazu!

Gruß

MB-Locke
 
Nochmal.....ich habe öfters gehört, das zB der Postmount-Adapter den Nebeneffekt hat, die Bremskraft zu verstärken. Nur diesen Nebeneffekt könnte ich mir ja in meinem Fall nicht leisten, da meine Gabel dafür nicht ausgelegt ist (die wird ja sowieso mit der louise fr schon an ihre grenzen gebracht).
Kann ja auch alles vielleicht nur Bull**** sein.
Interessieren würde mich nur, ob es die Bremszange in einer reinen Postmount Version gibt, oder ob es sich immer um die IS2000 Version + Adapter handelt.
 
@ MB-Locke,

wundere mich halt nur, weil in der pdf das bild eines so wie du sagst "echten" postmount sattels angezeigt wird. Oder irre ich mich da??

@ChrHurek

ich hab kopfschmerzen..... ;-) *nixmehrraff*
Aber auf der linken Seite ist doch ein Postmount-Sattel?!??!?!
Ich versteh was du meinst: Bremssattel IS2000 + Adapter3 = Postmount Bremssattel.
Aber so wies aussieht gibt es das ganze auch in einem (linke Seite)
Kann es sein, dass die pdf, was das Bild von diesem Postmount-Sattel angeht, nicht mehr aktuell ist?
Oder bin ich bescheuert????
 
ich rede nur von dieser zange.....
aber sehr wahrscheinlich handelt es sich ja dann hierbei um die der alten LouiseFR, so wie mb-locke es schon erwähnt hatte.
 

Anhänge

  • zange.JPG
    zange.JPG
    10,7 KB · Aufrufe: 50
Die einzige PM Zange von Louise ist die PM Zange 160er scheiben die gibts wohl noch immer das ist nicht das 2003er model auf den bildern, doch leider will magura keinen adapter für die zange freigeben das hat auch einen grund durch die große runde bauweise mit satten durchmesser kann man nur einen adapter so bauen das die belastung beim bremsen auf die schrauben geht, da kann man sich doch vorstellen das es auf dauer aufs gewinde geht.

was kommisch ist wieso alle anderen hersteller für ihre PM bremsen vergrößerungs adapter haben
 
Es stimmt schon irgendwie, dass PM --> Is Adapter den Nebeneffekt einer höheren Bremsleistung haben, aber nur weil man bei Verwendung eines solchen Adapter zwangsweise eine größere Scheibe fahren muss. Je nach Hersteller des Adapters eine 10, 20 oder 25mm größere.

-wigand
 
@phil239

Immer mit der Ruhe.
Es gibt genau DREI verschiedene Bremszangen für die Louise05/FR05.
Einmal die vordere PM-Zange für 160er scheiben, leider kein Bild vorhanden, aber das ist die, die oben schon von der Ersatzteil-Liste gezeigt wurde.

Dann die, der bei Louise/FR hinten verwendet wird, mit IS-Aufnahme, davon hab ich leider kein Photo. Unterschied ist nur die Farbe (silber für Louise, schwarz für FR).
Diese wird auch bei der FR für vorn verwendet, IS-Aufnahme und 180er Scheibe, Farbe schwarz.
scheibenbremsen_2005_louise_fr_scheibe_gross.jpg


Dann gibt es die vordere Zange für die normale Louise IS in silber.
GENAU DIESE ZANGE wird auch für die vordere FR mit PM-BEfestigung verwendet, in schwarz. Der Adapter vergrößert den Scheibendurchmesser um 20mm, wie du schon vermutet hast, also von 160 (normale Louise-VR-Zange) auf 160mm.
Hier als Louise-VR-Zange
scheibenbremsen_2005_louise_scheibe_gross.jpg



und hier als FR-VR-Zange für PM-Gabeln (das Bild ist im Anhang).

Fazit: Genau das ist dann die Bremse, die du vorn brauchst. Mit 180er Scheibe, genau passend für deine Gabel.
 

Anhänge

  • FR180PM.JPG
    FR180PM.JPG
    27,1 KB · Aufrufe: 39
So.....erstmal vielen Dank!
Ich GLAUB jetzt versteh ich so einiges. Eine echte Postmount-Zange gibt es also nur für 160mm Scheiben.
In Wirklichkeit ist die Zange die ich brauche, nicht eine Louise FR sondern eine Louise, die nur durch den PM-Adapter zu einer FR wird und somit auch 180mm Scheiben bremsen kann. Der Unterschied zwischen Louise und Louise FR liegt ja nur in der Farbe und im Durchmesser der Scheibe. Eine "echte" Louise FR wäre dann die auf dem 1. Bild (IS-Aufnahme und wird ebenfalls am HR benutzt) und kann durch den verlängerten Arm auch ohne Adapter die 180mm fahren.

Angenommen ich würde irgendwann mal die Gabel wechseln (Manitou-->yxz, also PM-->IS), dann bräuchte ich nur den Adapter abschrauben und zack würd die Zange wieder passen, oder?. Nur dann hätte ich wiederum das Problem, dass aus der FR vorne eine normale Louise werden würde und ich somit auch nur noch 160mm fahren könnte. Dann könnte ich doch wiederum die Zange vom HR nach vorne bringen, da die dann wieder passen würde und auch die montierte 180mm packt (vorne und hinten sind ja beide zangen bei is-aufnahme identisch, so wie martin m es im ersten absatz beschrieben hatte...siehe 1.Bild). Nur was passiert dann mit der abmontierten Zange? Könnte ich die dann mittels Adapter am HR befestigen?
Denke nicht, dass es hierfür einen Adapter gibt. Da wäre dann eine neue Zange fällig.

Alles nur Theorie, hab nur laut gedacht ;-)

Sagt mir bitte nur, ob ich jetzt alles richtig verstanden und wiedergegeben habe. :-)

Phil
 
Dann könnte ich doch wiederum die Zange vom HR nach vorne bringen, da die dann wieder passen würde und auch die montierte 180mm packt (vorne und hinten sind ja beide zangen bei is-aufnahme identisch, so wie martin m es im ersten absatz beschrieben hatte...siehe 1.Bild). Nur was passiert dann mit der abmontierten Zange? Könnte ich die dann mittels Adapter am HR befestigen?
Denke nicht, dass es hierfür einen Adapter gibt. Da wäre dann eine neue Zange fällig.

Alles nur Theorie, hab nur laut gedacht ;-)

Sagt mir bitte nur, ob ich jetzt alles richtig verstanden und wiedergegeben habe. :-)

Wenn du die 160mm Louise Bremszange von 180mm PM auf 180 mm IS umrüsten willst, reicht ein IS +20 mm Adapter z.B. Magura Nr. 16, beachte aber dass diese Kombination meines Wissens nicht von Magura freigegeben ist (auch wenn sie funktioniert).

Wenn du die hintere mit der vorderen vertauschst, musst du auch die Leitungen tauschen, dann bräuchstest du für hinten den Adapter Nr. 16 (oder ne 140 mm Scheibe) und vorne keinen - aber neue Klemmhülsen für die Leitungen und eventuell musst du entlüften.
 
nicht louise, aber marta und ähnliches thema:

also hab vor marta mit pm auf eine gabel mit iso- halterung umzubauen. gibt es dafür adapter und sind die zugelassen?

danke!
 
aemkei77 schrieb:
Wenn du die 160mm Louise Bremszange von 180mm PM auf 180 mm IS umrüsten willst, reicht ein IS +20 mm Adapter z.B. Magura Nr. 16, beachte aber dass diese Kombination meines Wissens nicht von Magura freigegeben ist (auch wenn sie funktioniert).

Nö, funzt leider nich', da der Schlitz der Louise-Kurzarmzange 2004 i.V. mip'm Adapter 16 meist am äußeren Rand der 180er Scheibe schleift! :eek:
Man könnte in diesem Fall zwar mit Passschrauben( []===//// ) wohl ein wenig tricksen, da der Schlitz des IS-Sattels i.V. mit diesen ein wenig n. außen ( v. der Scheibe weg) gezogen werden kann, klappen tut's aber nich' immer...!

greetz
Luther
 
Ist ja ein herrliches durcheinander hier...:D
Fakt ist aber doch, dass du eine 180er Scheibe mit der gabel verwenden darfst. Ob du die Zange für diese 180er Scheibe jetzt mit oder ohne Adapter montieren kannst/mußt, ist doch völlig wurscht oder ? 180 bleibt 180, also selbe Bremskraft.

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Ist ja ein herrliches durcheinander hier...:D
Fakt ist aber doch, dass du eine 180er Scheibe mit der gabel verwenden darfst. Ob du die Zange für diese 180er Scheibe jetzt mit oder ohne Adapter montieren kannst/mußt, ist doch völlig wurscht oder ? 180 bleibt 180, also selbe Bremskraft.

Grüsse
Ralph
Ich habs ihm auch schon so gesagt, aber zwick nem Ochsen ins Horn... ;) :D
 
Zurück