Louise FR oder Formula ORO ???

Louise FR oder Formula ORO ???


  • Umfrageteilnehmer
    41
Registriert
11. November 2003
Reaktionspunkte
0
hey ich kann mich nicht entscheiden ob louise fr oder formula oro... im mom hab ich ne alte gustav .. is mir aba zu schwer... und irgendwie muss was neues her...
 
hab die louise 04 und bin bis auf das klappern von den vorderen bremsbelägen ganz zufrieden die bremse ist echt weich zu drücken und weisst dabei eine imense kraft auf zudem sieht sie optisch sehr gut aus.

trozdem bin ich ein anti maguraner :lol:
 
rein theoretisch spricht doch alles für die oro außer der preis, oder??

- beläge wechseln ohne ausbau des laufrads,
- druckpunkt/bremskraftverstellung am bremshebel,
- anscheinend höhere bremskraft mit gleichen scheiben gegenüber der louise (laut einigen magazinen, konnte selbst noch nicht testen :D )
dies sind zwar kleine ansichtspunkte, wenn man sie im gesamten sieht doch besser als die magura. was meint ihr?

habe weder was gegen magura noch formula. hoffentlich fühlt sich niemand angegriffen.
 
also das FCS Felling Conrol System (druckpunkt einstellung) finde ich ist total schwachsin nur unötige technik die später sicherlich eher kaput geht was ich gut bei der bremse finde das sie flip flop bremshebel hat und das sie eine direkte Postmount aufname hat wie bei Hayes auch ausserdem brauchste bei keiner bremse die Bremsattel beim Belagwechsel zu öffnen sondern nur die Laufräder bzw scheibe entfernen ! bei der Oro brauchste das auch nicht ich hab sie noch nicht testen können bin auch 85% mit meiner Louise zufrieden also besteht kein grund am ende bin ich dann nur noch neidisch :lol:
 
le duy nhut schrieb:
rein theoretisch spricht doch alles für die oro außer der preis, oder??
149,- /bremse (allerdings nur mit 160mm) sind doch eigentlich ganz ok

le duy nhut schrieb:
...
- druckpunkt/bremskraftverstellung am bremshebel,
...
die hat keinen besonders großen effekt außer dass man eben etwas mehr oder etwas weniger hebelweg brauch (vielleicht bin ich auch nur nich der superwahnsinnsfeinmotoriker der nötig is um mehr heraus zu fühlen)
 
wo gibts die bremse für 149?
und was kostet sie mit 180er rotor?
für mich spricht gegen die oro dass die umrüstung auf nen größeren rotor absolut unvercshämt teuer ist.
 
@ lurco

bei cycles 4u mit 160er rotor.

würde mir aber gründlich überlegen ob ich dort bestelle, denn ich warte schon 5 wochen auf meine federgabel. im shop und ein mitarbeiter bestätigte mir das sie verfügbar sei, bis heute keine lieferung.

gruß
 
le duy nhut schrieb:
@ lurco

bei cycles 4u mit 160er rotor.

würde mir aber gründlich überlegen ob ich dort bestelle, denn ich warte schon 5 wochen auf meine federgabel. im shop und ein mitarbeiter bestätigte mir das sie verfügbar sei, bis heute keine lieferung.

gruß
bei mir gings fix - allerdings hab ich, als nich mehr der rote "ware im zulauf"-punkt angezeigt wurde, gleich mal angeklingelt und nachgefragt; den übernächsten tag war alles da...

bei so einer summe kann man aber schonma auf nachnahme bestellen, weil die versandkosten sowieso wegfallen :D bleiben 2,- postgebühr und die nehm ich gern in kauf anstatt 5 wochen vorher zu bezahlen und dann zu warten
 
Ich hab mir die ORO angeschraubt, bis jetzt bin ich zufrieden. Bei der Louise haben mich die Bremshebel total abgetörnt. Wenn ich die jedesmal anschauen müßte, wenn ich am Bike sitze, würd ich glatt die Sportart wechseln.

Ein bisschen Schönheit muß schon sein am Bike...
 
Zurück