Louise PM auf IS Adapterproblem

Registriert
8. Mai 2006
Reaktionspunkte
89
Hi an alle!

Hab schon überall nachgesucht, aber nirgends Antwort auf mein Problem gefunden:(
Habe eine Louise Bremse vorn mit Pm, aber durch den Adapter Nr. 32 auf IS für eine 180-er Wawe Scheibe. So sieht es aus:
Aber das Problem ist, das es unten mit die Stegen der Scheibe in Behrürung kommt, und unheimlich schleift(rote Zirkel). Hier ein Bild darüber: [
Sowas hatte ich noch nie gehabt! Früher hatte ich auch mit Adapter eine Juicy 7 dran, keinerlei Probleme, davor auch eine 03'-er Louise, und auch nix!
Übrigens: hab eine Reba und Mavic Crossland Laufrad drauf, alles funktionierte bisher einwandfrei...
Was ist das Problem:confused:

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:)

Danke im voraus!!

Osi22
 
Da der Adapter schleift, liegt es ja nicht an der Bremse.
Dieser Adapter ist nicht von Magura, da gibt es zum einen keine Nr. 32, zum anderen sehen diese ganz anders aus.
Hast du denn diesen Adapter schon vorher, mit einer anderen Bremse, verwendet?

Abhilfe: Entweder abschleifen, oder anderen Adapter verwenden.

Noch eine Frage: Hast du die Bremse so komplett gekauft (mit 180er Scheibe und dem Adapter)?
 
Da der Adapter schleift, liegt es ja nicht an der Bremse.
Dieser Adapter ist nicht von Magura, da gibt es zum einen keine Nr. 32, zum anderen sehen diese ganz anders aus.
Hast du denn diesen Adapter schon vorher, mit einer anderen Bremse, verwendet?

Abhilfe: Entweder abschleifen, oder anderen Adapter verwenden.

Noch eine Frage: Hast du die Bremse so komplett gekauft (mit 180er Scheibe und dem Adapter)?

Hallo!

Hab die Bremse gebraucht, mit ca. 500km gekauft. Man hat mir gesagt, dass sie von eine Bergamont so abmontiert wurde. Ist eigentlich schon seltsam, weil ich ja auch nirgends auf die Magura HP so einen Adapter gefunden hab. Und diese PM auf IS Kombination ist auch seltsam... Hätte Bergamont solche Bremsen wirklich verbaut:rolleyes: Welche Adapter könnte ich dann verwenden, damit's funktioniert?

Osi22
 
ich habe für diese lösung einen avid adapter genommen (hatte ich rumliegen, adaptiert auf 185mm).

da die äußeren ränder der magurabremsscheiben sowieso nicht ganz angebremst werden, passt der 185mm adapter (macht dann ja 2,5mm im radius mehr=streifen auf der bremsscheibe).

du kannst aber sonst auch, wie Martin M schon geschrieben hat ein wenig abfeilen. solange das nicht mehrere mm sind, gar kein problem. sieht mir auf deinem bild auch nicht nach besonders viel aus (wenn keine spannung von der scheibe auf den adapter gehen)... paar zehntel mm.

wenn du dir sonst einen neuen adapter zulegen willst, dann such hier mal. gab erst die letzte woche oder so n thread mit der frage nach dem passendem adapter (allerdings 160mm), lösung war da einer von tr!ckstuff.
allerdings sind die avid adapter auch recht günstig... und man hat ja eigentlich mehr "power" :) wenn das der rede wert ist... da die zange noch etwas weiter nach aussen kommt, aber halt die scheiben genau richtig abgebremst wird (die stege der bscheiben werde bei magura ja immer noch mit abgebremst).

greetz
tillninjo
 
Hallo,

lass dir in einer Werkstatt mit einem Fräser die IS-Aufnahme an der Gabel etwas abtragen, 0,5 mm sollten reichen. Es sieht aus als wäre noch genug "Fleisch" an den Aufnahmen. Lt. technischen Angaben auf der Magura-HP kann nach IS-Standart dieser Anschluß zwischen 6 und 9 mm Stärke haben.
Das Problem hatte ich mit der Louise FR und einer Fox-Gabel. Da mussten 1,5 mm abgetragen werden bis es passte.

Gruß Frank
 
Danke für all euren Hilfen!

Gabel hab ich schon füher plangeschliffen, also wollte ich da mehr nix abtragen. Ich hab den Adpter einfach abgeschliffen, und jetzt passt's:)
Einzige Problem ist nur noch, das die Beläge immer noch etwas schleifen, und hinten der Hebelweg noch zu laaang ist! Aber hoffentlich hilft da die Kolbenmobilisation etwas aus...
 
Danke für all euren Hilfen!

Gabel hab ich schon füher plangeschliffen, also wollte ich da mehr nix abtragen. Ich hab den Adpter einfach abgeschliffen, und jetzt passt's:)
Einzige Problem ist nur noch, das die Beläge immer noch etwas schleifen, und hinten der Hebelweg noch zu laaang ist! Aber hoffentlich hilft da die Kolbenmobilisation etwas aus...

Werd' verrückt!

Das schleifen will vorne nicht aufhören:( Habe die Bremse mittig eingestellt, nix hat geschliffen, so weit, so gut. Aber nach nur einigen Vollbremsungen
schleift von vorne her gesehen der aussen stehende (also rechte) Belag wieder, und hört einfach nicht auf! Nach mehrmaligen Einstellversuchen hat sich nix verändert. Schnellspanner hab ich so stark wie möglich eingespannt, alles blieb das gleiche. Dann habe ich die Kolbenmobilisation durchgeführt, aber leider noch immer keine Ruhe. Entlüften habe ich schon auch hinter mir, aber natürlich ist nur der Druckpunt danach besser geworden...
Früher hatte ich eine Juicy 7 drauf, davor eine Lousie 03', mit denen hatte ich solche Probleme nicht!
Woran kanns denn liegen?

Nochwas: die Bremshebel klappern auch ungehuer, wie bei billig Baumarkträder! Ist das normal:eek:

Osi22
 
Zurück