LRS 26" Canti geuscht

BerntStein

Ausrüstungsweltmeister
Registriert
6. Oktober 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Herzen Bayerns
servus Forengemeinde !

nachdem ich zuviel gelesen habe, was nur für mit Disc geht, habe ich zwar lange Zähne bekommen aber keine Lösung.
Einen fixfertigen 26" LRS für mich konnte ich nicht so recht entdecken.

Für nicht brutalen Betrieb auf Wald und Wiese an meinem alten Titan-Hardtail brauchts endlich mal einen rechten LRS.

-gut gebaut (z.B. Speichenspannung, nur den Rundlauf könnt´ ich selber)
-gerne leicht +-16-1700gr?
-Budget so 300-350 Euro (bei überzeugender Lösung)
-Naben für 8-fach Shimano mit Schnellspannern
-Canti-tauglich
-gerne kein System-LRS
(-schwarz+silber - lieber keine schwarzen Speichen (?))
-Tubular/Schlauchreifen täte ich nehmen - scheint aber nix zu werden wegen Cantis (komme vom RR)
-tubeless fahren?
-bis 80 kg fahrfertig

was ich schon weiß:
DT 350-Naben könnten gehen (Geld+Gewicht)
SRAM PG850 Kassette 8fach (Gewicht) <--Preis nicht Budget-relevant
meine 1.95er Zmax dürfen in Rente
17er Maulweite dürfte zuwenig sein
32 Loch mit leichten DD-Speichen wäre vielleicht was

Für Tips bedanke ich mich schon jetzt !

Gruß

Bernt

Was mein Gedächtnis noch so hergibt:
Titan Rahmen (Gerüchteweise Marin - bei Litespeed geschweisst)
Gabel schwarz, XTR-Schaltung, 8-fach Gripshift
Black Matrix Lenker, American Vorbau, Grafton Kurbeln, Rest Ramsch
 
Danke schonmal für den Speichentipp. Da ich sowas auch am RR habe/hatte und die kein Übergewicht haben hört sich das gut an.

Mich auf die Felgen zu stossen ist nett - aber muß ich echt über 500gr?
Reifen um ca. 2,0-2,1 sollten reichen (bisher 1,95 auf vorne 17er hinten ca19er Felge)

Bei Felgen habe ich das größte Problem wie es scheint. Das Riesenangebot nach V-Brake-Tauglichkeit und tubeless-Möglichkeit abzugrasen und zumindest 19mm Maulweite...seufz

Sind Mavic XM719 gut tubeless zu fahren? Von UST war da nix zu finden. Tubeless reizt mich immer mehr.

Gruß

Bernt
 
Mit Bremsflanke UND tubeless-geeignet wird schwer...es gab mal eine Notubes ZTR 355 ABT. Leichtbau, 19 mm Maulweite, schlauchlos-geeignet. Keine Ahnung, ob man die noch irgendwo auftreiben kann.

Edit: HIER in 28-loch, ist bei 80 kg aber schon recht grenzwertig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke !
Ich bin froh:
Liegt also doch nicht nur an mir, dass ich so schwer was finde...

Die 355 ABT hatte ich gestern Nacht noch gefunden - hätte mich aber vielleicht nicht getraut die hier ins Spiel zu bringen.
ich könnte mir sogar vorstellen, dass die 355 mich aushält. (am RR haben meine GEL280 auch nie Probleme gemacht)

Hat jemand an den DT Swiss 350 Naben Kritikpunkte?

Gruß

Bernt
 
460g für die Naben ist doch ok. Man könnte noch Novatec nehmen aber das ist da mehr Glückssache ob die Lager richtig sitzen.
 
Da wirst du beim Preis aber nicht mehr hinkommen. Und die alten AMC (Chin Haur) Naben waren grottig von der Haltbarkeit.

Ich suche grade selbst ne leichtere günstige Alternative zur Novatec VR Nabe aber irgendwie finde ich nur noch diese hässlichen Affenzirkusteile
 
Hallo, das waren die ganz alten die mal Probleme hatten, diese habe ich zig mal verbaut und auch selbst Jahrelang gefahren. Einen Satz hätte ich noch, 337 gr./Satz, nicht teurer als die DT 350.
Wenn er die ZTR 355 Felgen nimmt kommt er mit dem Preis auch bei den DT Naben nicht mehr hin.

Servus Reiner
 
Um mal weiterzukommen:
Hätte jemand eine Ahnung?
American classic 101 mit Cantis?
Budget mal außen vor gelassen - ich konnte keine definitive Angabe finden, dass die nicht mit V-Brake geht/gibt.

Ansonsten hoffe ich ztr 355er aufzutreiben...
Gruß

Bernt
 
American classic 101 mit Cantis?
Budget mal außen vor gelassen - ich konnte keine definitive Angabe finden, dass die nicht mit V-Brake geht/gibt.

Das Profil sieht nicht felgenbremstauglich aus. Die Felge wird höchstwahrscheinlich auch nicht für Felgenbremse gedacht sein. Ich würde auch niemals auf die kühne Idee kommen, diese Felge mit Felgenbremse zu fahren, aber frag doch einfach mal nach bei AMClassic...
 
Habe Mavic X618 Ceramic mit Bees Helium Naben, eingespeicht mit DT Speichen...

schwarze Felge und Naben, Speichen und Nippel silber

Gewicht muss ich messen, dürften aber um die 1600gr. liegen...

einziges Problem: sind keine tubelessfelgen, dafür halten die Felgen ewig. Lager sind noch ok, aber ein Austausch würde nicht schaden, zumindest vorne

preis wären 225€ inkl. Versand. Kassette
 
hmmm wenn es sich vermeiden lässt, würde ich die futuristische Optik eines Systemlaufrades vielleicht umgehen wollen.
Ist ja ein klassisches MTB. Vielleicht muss mein Auge sich auch nur gewöhnen.

Wäre eine Mavic XM819 oder die ZTR355 für mich besser um tubeless und milchless zu fahren?

Gruß

Bernt
 
Zurück