LRS besten parts evtl. eigenbau

Registriert
26. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Reifenberg
Hallo
ich möchte mir en neuen laufradsatz zulegen.
dieser sollte vorallem aus einer sehr leichte felge sowie evtl. wenige und leichte speichen aufgebaut sein. Dazu dann noch ne halbwegs leichte und gute nabe und das ding wäre perfekt!!
fahre zur zeit en LRS wie flolgt:

-mavic MX 317 disc 445g felge
-DT swiss onyx naben 192g/393g
-speichen k.a.
-magrua louise bremsscheiben
-schwalbe xx-light schlauch 98g
-continental Vapor mantel vorne 560g
-schwalbe black jack glaub so 600g jedoch normalerweise auch vapor

macht also für vorne ca. 1,5 kg und für hinten rund 1,7 kg

hab schon son bissl die felgen von american classic im auge sollen ja sehr leicht sein und ich möchte natürlcih weiterhin mit scheibenbremsen unterwegs sein, aber sonst habe ich noch keine genauen vorstellungen von meinem LRS.
also welche felge ist zu empfehlen die sehr leicht ist und welche speichen sich dazu am besten eignen. die nabe is erstma net sooo wichtig sollte halt auch ziemlich leicht sein un laut rasseln:D
axo ich wiege übrigens knapp 70 kg und fahre nur hin und wieder ma en trail sonst bin ich nur auf schotter und waldwegen unterwegs, fahre jedoch auch öfters en marathon und cc rennen. meint ihr ich könnte da probleme bekommen??

also in dem sinne schonma MUCHOS GRAZIAS
BEGS
 
Hi

Naben: DT Swiss 240er Disc vo/hi 154g/273g
Felge: MAVIC XC717 disc 395g
Speichen: DT Revolution 2.0/1.5mm je 28Stk. (ca 125g pro Laufrad bei 28Stk.)
Nippel: DT Alu pro lock 2.0x14 je 28Stk. (ca 11g pro Laufrad bei 28Stk.)

Bei den Naben gibt es noch die sündteure DT190er ceramic, aber nur in CenterLock Ausführung oder auch sehr teuren Tune Naben.

Dann bist Du knapp bei etwa 1489g für den ganzen LRS bei ausreichender Stabilität für 75kg/CC, wenn der LRS perfekt von Profis eingespeicht wurde.

Gruss
Simon

PS: mein TIPP: bei www.whizz-wheels.de mal reinschauen
 
hi

wichtig wäre vor allem auch zu erfahren, wo dein preislimit liegt?!
bei 70kg und wenig grobe belastung kann man ja schon recht leicht bauen, da setzt eben nur der finanzielle rahme die grenzen.

gruss, felix
 
Zurück