LRS für Touren: DT-Swiss Spline X/M1900 vs. Custom

Registriert
6. September 2003
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,

für den XC/Toureneinsatz ist zu bevorzugen?

A: DT-Swiss System LRS X oder M1900 oder doch besser
B: Custom: DT-Swiss X470/alt. XR400 mit Novatec-Naben + Sapim Race

P.S. "kommt darauf an, weil" LR-Guru XY bei Vollmond besser einspeicht, können wir mal absehen. Ich seh' das nicht so philosophisch. Wenn ich was kaufe, muss es halt funktionieren.

Danke.
 
Geht klar. Wusste nicht, dass das relevant ist, wenn man schon was im Auge hat, aber gerne doch :)

1)
29 Zoll, QR15 mit optionalem Adapter auf QR9 vorne/X12/142 hinten. Umbaumöglichkeit wäre nicht zu verachten.
2)
2,1 bis 2,3. Wenn mehr geht auch okay.
3)
Reifen mit Schlauch. Tubeless ready, nice to have.
4)
Meistens hügelig bis Mittelgebirge (Schwäbische Alb) mit teilweise Asphaltanteil. 1-2 Alpen pro Jahr nicht ausgeschlossen.
Max. S2. Max. kleine Sprünge.
5)
80 kg
6)
Budget: 250 EUR
7)
Händler: Egal.
8)
Steifigkeit entspr. XC/Tourenanforderung/durschschn. Zuverlässigkeit/Optik wurscht/Freilaufgeräusch wurscht
9)
Gewicht max. 2000 g, eher 1800-1900 g/Für SRAM-Kasette
10)
siehe Eingangspost
11)
Bremsscheiben 6-Loch
12) Custom-Aufbau Cube AMS 120

Danke!
 
Zurück