LRS - Schlauchreifen

Registriert
26. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
hallo

ja , ich melde mich auch mal wieder ... nach langer zeit.
ich möchte einen LRS für schlauchreifen kaufen , weiss aber nicht so genau welchen.
dachte an einen gebrauchten
zipp 404,oder preislich noch interesannter der
gunsha wcr carbon aerospeed
kennt jemand die gunsha räder ?
oder die
Fulcrum Racing Speed XLR Carbon,
sind die crosstauglich ???
ich fahr keine wettkämpfe,nur eben wald und wiesenwege.

gruss dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
ja, das ist richtig, teuer sind die schon, sollen aber auch richtig gut sein und recht pannensicher... oder ???
flicken kann man die reifen soweit ICH weiss nicht.
ich fahr aber auch keine ... extremen strecken,halt nur wald und wiesenwege.
kennt jemand die
Corima Aero Carbon laufräder ?

gruss dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich kenne niemand der Schlauchreifen im Training fährt. Im Wettkampf ja da fahre sie einige. Pannensicherer sind die auch nur gegen Snakepits aber gegen Dornen, Glasscherben oder spitze Steine sind die auch nicht besser.
 
Naja, querfeldein ohne Schlauchreifen ist für mich wie Pasta ohne Soße. Geht zwar, schmeckt aber nicht. Allerdings sind Reifen wie ein Challenge Grifo oder ein Dugast in meinen Augen auch nicht das wahre, um damit im Sommer über Schotter zu fegen. Nach 3 Tagen hatte ich mir die Seitenwand des Grifo am Hinterrad 2 cm langaufgeschlitzt. Der Laufradsatz inkl. Reifen war geliehen. Bis mein eigentlicher Cross Laufradsatz von German-Lightness eintrifft, behelfe ich mir mit meinem Zweitlaufradsatz vom Renner mit Michelin Latexschläuchen und Maxxis Raze. Das geht so halbwegs (2,5/3 Bar), aber ist kein Vergleich zu Schlauchreifen. Im Training fahre ich dann Tufo Primus (keine Flexus). Die sind günstiger, als manche Faltreifen und lassen sich einwandfrei mit Pannenmilch abdichten, wenn's mal zum Defekt durch Dornen oder ähnliches kommt.
 
Einen teueren Systemlaufradsatz würde ich persönlich im Cross aber auch nicht fahren wollen. Carbonfelgen wären mir zu schade. Hochprofil ist mir im Gelände zu steif. In tiefen Schlamm oder Schnee hat Hochprofil seine Vorteile aber das scheint nicht Dirks bevorzugter Einsatzbereich zu sein. Bei mir wird's ein klassisch eingespeichter Laufradsatz mit Velocity Major Tom, Novatec Naben und jeweils 32 Speichen (Laser/D-Light) - leicht, haltbar, standfest, breite Klebefläche, preiswert und einfach zu warten.
 
moije dagon

ja, ich wollt letztens eigentlich ne luftpumpe kaufen ...
unn schwupps bin ich beim berndchen mit nem neuen rahmen und gabel raus :-)
er sagte auch " schlauchreifen drauf "
ich denk das werd ich auch machen, bin mir nur noch net sicher welche laufräder.....
der renner wären zipp, na, ich muss auch mal sehn was finanziell geht !


gruss dirk
 
Zurück