LTS_Auf-Umbau-Fragen

Registriert
18. August 2009
Reaktionspunkte
4
Ort
Ludwigsburg
Hallo zusammen,
hab jetzt kein passendes Topic gefunden,das speziell auf das LTS eingeht,deshalb möchte ich hier meine Fragen stellen.

Da ich seit Sept.2009 ein LTS Therm. habe und dieses auch bewegen möchte,bin ich ständig am Umbauen bzw. ersetzen von "Altteilen" die verschlissen sind bzw. nicht mehr "Stand-der-Dinge" sind od. mir opt. einfach nicht mehr gefallen haben.

2009 habe ich den RS-Dämpfer (Leckage) gegen einen Cane-Creek ersetzt u. war erstaunt,wie gut es sich damit fahren lässt.

2010 sollte dann die 80mm Gabel (RS Judy DH) gegen eine neuere Gabel (EH 450mm) getauscht werden.
Mein Wunsch ist es die V-brakes zu erhalten u. deshalb ist eine Gabel mit Canti ein MUSS!
Im meinem MTB-Bekanntenkreis habe ich schon viel Gutes von der
Manitou R7 gehört,was auch meine 1. Wahl wäre.
aber wie sieht es mit der billigeren Scareb aus?
Was gibts von RS:
SID 80mm:Race...Team ..WC..Welches Bj.? Wie sieht es mit der Reba mit U-Turn 85-115mm aus?Bei 85mm Einstellung sollte doch die Rahmengeometrie nicht leiden ,oder?
Magura:
Gibts die Durin mit Canti?
Mazzu:??
Andere Marken?

Ich weis,dass alle Gabeln nicht zum klassischen Aufbau des GT passen,aber wie schon geschrieben,ich möchte damit gut fahren!;)
Und nein,ich kaufe mir vorerst kein anders Bike mit +80mm u. belasse das GT so wie es ist!:rolleyes:

Hoffe ich bekomme hier ein paar gute Infos um das GT noch besser zu machen.:daumen:

Danke.

Grüße
Tom
 
Moin,

Ich würde entweder eine Rock Shox Duke oder eine SID, welche man traveln kann, einbauen. Mit der Duke habe ich bisher immer sehr gute Erfahrungen gemacht und kann diese empfehlen. Durch die 32mm Standrohre ist diese Gabel sehr stabil. Die SID ist eher für die leichteren Fahrer.
 
Fox Float 80 RLT

Steif leicht und schön .

Wenn ich ne Zweite günstig bekommen könnte , würde ich sie sofort verbauen .

In meinem LTS steckt momentan ne Reba Team - bin ich auch sehr zufrieden , aber die Fox ist ne Klasse für sich .

 
Marzocchi Atom oder, meist etwas günstiger, eine X-Fly. Bevorzugt um BJ 2000.
Das macht die Wahl bisher nicht wirklich leichter... :daumen:
 
Zurück