Renato
Florida-Boy Orange
Seit 6 Jahren fahre ich in allen meinen Reifen Schwalbe Schläuche mit französischem Ventil .
Ich hab jetzt mal einen Laufradsatz mit Schwalbe Schläuchen und Autoventil ausgestattet .
Beim Aufpumpen ist mir aufgefallen das die Pumpe bei den Autoventilschläuchen einen geringeren Druck anzeigt ,
( bei gleicher gefühlter Reifenhärte ) im Vergleich zum vorher französisch beschlauchten Reifen .
Ich muß also den Reifen nur noch mit ca. 2.0 bar befüllen damit er sich genauso hart anfühlt und fährt wie zuvor mit 3.0 bar .
Die Reifen sind Schwalbe King Jim dd und Fat Albert Light .
Die Standpumpe bleibt auch die gleiche .
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Sind so die aberwitzig geringen Luftdrücke im DDD-Forum zu erklären ?
1 bar bleibt doch 1 bar oder ?
Ich hab jetzt mal einen Laufradsatz mit Schwalbe Schläuchen und Autoventil ausgestattet .
Beim Aufpumpen ist mir aufgefallen das die Pumpe bei den Autoventilschläuchen einen geringeren Druck anzeigt ,
( bei gleicher gefühlter Reifenhärte ) im Vergleich zum vorher französisch beschlauchten Reifen .
Ich muß also den Reifen nur noch mit ca. 2.0 bar befüllen damit er sich genauso hart anfühlt und fährt wie zuvor mit 3.0 bar .
Die Reifen sind Schwalbe King Jim dd und Fat Albert Light .
Die Standpumpe bleibt auch die gleiche .
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Sind so die aberwitzig geringen Luftdrücke im DDD-Forum zu erklären ?
1 bar bleibt doch 1 bar oder ?