Luftdruck Reifen

Registriert
27. Februar 2012
Reaktionspunkte
75
Hallo zusammen,



ich habe mal eine Frage zu dem Luftdruck den ihr fahrt. Hintergrund ist folgender. Ich habe mir heute eine Standpumpe geholt und hab vorhin mal den Luftdruck beim Strive wie auch Copperhead geprüft und war dann doch ein wenig überrascht.

Bisher hab ich immer Pi mal Daumen mit einer Handpumpe aufgepumpt und es war ganz ok.

Als ich vorhin angesetzt habe musste ich erst 1-2 mal pumpen bis die Anzeige auf 1 Bar war. Nun hab ich 1,5 Bar mal reingemacht und finde die Reifen ziemlich hart, d.h. mit den Fingern zusammen drücken geht eher nicht mehr und ich bin wohl die ganze Zeit mit weniger als einem Bar durch die Gegend geradelt. Ne zweite Luftpumpe zum Vergleich habe ich leider nicht zur Hand.

Daher nun meine Frage. Ist es bei euch gefühlt auch so, bzw. welchen Druck fahrt ihr oder ist die neue Pumpe im Eimer.

Ist kein Billigscheiss ist ne SKS...



Danke für eure Antworten :)
 
Also entweder hast du keine Kraft in den Fingern oder das sind keine 1,5 Bar den die kannst auf jeden fall mit dem Finger eindrücken.

Davon mal ab is der absolute Wert doch egal, nimm den mit dem du immer gefahren bist und gut klar kommst.
Was hast überhaupt für einen Reifen 2.2 2.4 ? und was wiegst du ?

ICh würde das Manometer aber mal überprüfen, an der Tanke oder im Radladen, einfach mal nachmessen.
 
Also dass ich keine Kraft in den Fingern habe würde ich jetzt nicht sagen, werde es aber auf alle Fälle mal nachprüfen ;)

Ich wiege fahrfertig um die 85kg und fahr 2.25er Nobby Nic und Racing Ralph am Hardtail und 2.4 und 2.5er am Fully.
 
also bei 85 kg und 2,25 glaube ich nicht so recht an unter einem bar und selbst bei 2.4 finde ich das etwas wenig, zumindest nach meiner Pumpe, da hätte ich nur Durchschläge.

Ich wiege übrigens 89kg und fahre bei 2.4 Vorne und 2.25 hinten mit ca 1.5 Bar

was mich stutzig macht is das du das nicht eindrücken kannst, oder wir verstehen da was anderes drunter, denn selbst meinen RR Reifen mit 8 Bar kann ich noch leicht eindrücken,
 
Ja leicht eindrücken geht schon noch bei 1,5 Bar aber vorher war's deutlich mehr eindrückbar.
Muss auf alle Fälle mal mit ner zweiten Pumpe kontrollieren sonst tausch ich das Ding wieder um.
Hat mich nur ein wenig stutzig gemacht da ich bisher immer mit einer Handpumpe aufgepumpt habe und den MTB-Reifen nie so voll gemacht hätte wie er jetzt laut Anzeige mit 1,5 Bar ist.
Mit 2 Bar laut Anzeige und Drücktest kann man glaub ich super Radwege entlang schießen ;)
 
Ich fahre 2,5er und finde dort 1,5 bar schon recht weich habe fahrfertig um die 82 kg. An unter einem bar glaube ich auch nicht obwohl es auch noch auf die breite der felge ankommt denke ich mir zumjndest.

Und auch auf den reifen an sich. Ich hatte einen black turtle in 2.2 der war genauso breit wie ein 2.4.

Mfg

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
ICh würde die Pumpe einfach mal Kontrollieren. Aber ansonsten einfach den ruck fahren der Dir passt, wie viel das dann in echt is is ja eigentlich egal.
 
So werde ich es auch definitiv machen, nur sollte die Anzeige an der Standpumpe schon einigermaßen passen, schließlich ist das Ding nagelneu. Werde das auf alle Fälle mal gegenprüfen.
 
Das is immer noch genau genug und zudem hast du bei so gut wie allen Standpumpen auch nen Meter schlauch zwischen Ventil und Manometer, das nimmt sich alles nichts. ZUmindest nicht zu den Herkömlichen Tragbaren Prüfern an den meisten Tanken.
 
Nu gut, meine Tanke hat'ne lange Leitung ;-) Wenn ich dort 4 bar pumpe, Pumpkopf absetze und dann zum prüfen wieder ansetze zeigt mir das Manometer ca. 0,5 bar weniger an ;/ Bei weniger Druck und kurzer Leitung wird der Druckverlust dann geringer sein, da haste Recht.
 
das stimmt wohl, aber sowas gibt es bei mir so gut wie nicht. und zu der einen gehe ich nicht mehr den da habe ich am Wochenende mal den KOmpressor mit dem Reifen befüllt und nicht andersrum :D
 
Vor Jahren bin ich hinten immer 6 bar gefahren, dann gab's immer mehr Tanken..,die alten wurden modernisiert und da gings mir ebenso :D

Bin dann auf LKW Kompressor umgestiegen :daumen: Mittlerweile sieht man immer öfter Schilder, die das luftbefüllen für Fahrräder untersagen, bzw, die soll ja eh (bald) Geld kotzen..
 
Würde dir ansonsten empfehlen einfach ein kleines Luftdruckmessgerät zu kaufen, z.B. dieses -> http://www.schwalbe.de/ger/de/produ...=3&tn_mainPoint=Produkte&tn_subPoint=Zubehoer
Gibts auch von BBB, SKS, Parktool...
Mit der Standpumpe pumpe ich nur mehr nach Gefühl auf. Vor der Abfahrt lasse ich dann Luft ab und kontrolliere mit dem Gerät - hat die letzten beiden Jahre wunderbar funktioniert. Nur aufpassen muss man, wenn die Batterien langsam leer werden. Dann zeigt auch dieses Gerät Fabelwerte an.
 
Also ist das nicht normal, das man mit der Standpumpe erstmal einen Druckausgleich schaffen muss? Als ich meine SKS letztens angeschlossen hatte zeigte die auch quasi nix an, erst nach ein zwei mal pumpen wurde mir ein Druck angezeigt.
Ich glaube das durch das vorherige pumpen erst einmal die Druckkammer sowie der Schlauch befüllt werden wodurch der besagte Druckausgleich entsteht. Oder liege ich da falsch??

mfg
 
so schaut das aus.
ob die gleich was anzeugt hängt unter anderem vom Ventil ab, bei Autoventil wenn durch den Kopf der Pumpe der stift eingedrückt wird hast sovort ne Anzeige, bei Französischem musst erst druck aufbauen damit der von diesem eingedrückt wird.
 
so schaut das aus.
ob die gleich was anzeugt hängt unter anderem vom Ventil ab, bei Autoventil wenn durch den Kopf der Pumpe der stift eingedrückt wird hast sovort ne Anzeige, bei Französischem musst erst druck aufbauen damit der von diesem eingedrückt wird.

Nicht zwangsläufig.
Bei dem aktuellen Topeak-Kopf wird auch der Stift des Französischen Ventils eingedrückt, wenn man den Kopf arretiert, sprich den Hebel umlegt...
Daher wird der Druck dann auch sofort angezeigt.
 
Hand-, und Standpumpen variieren eigentlich immer.
Fahre bei einem Gewicht von 78 kg und nen 2,3er WTB Moto einen Druck von 1,8 bar (Standpumpe), wenn ich dann die kleine Handpumpe dran halte sind es dann zwischen 1,2 und 1,5................
 
Sagt mal ... ist das cool mit so wenig Druck - 1,5 bar - zu fahren?
Ich habe 2 bar auf 2.35er NN und finde das grenzwertig in Bezug auf Wurzeln und Steinen.
Bei 1,5 bar haut das doch ständig durch ...?:confused:
Oder fahrt ihr nur bergauf?
:D
 
nö mit Irgendwas zwischen 1,5 und 2 bar laut meiner pumpe hatte ich noch nie Durchschläge, aber ich fahre auch kein Dh. Hängt ja von vielen Faktoren ab ob das geht oder nicht. Hätte ich hier viele kanten und stufen usw die man icht ordentlich fahren kann würde ich vielleicht auch mit etwas mehr fahren.
 
Ich habe auch ein Problem mit dem Luftdruck am Reifen und wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen.

Ich fahre am Vorderrad gerne mit niedrigen Luftdruck. Ich habe aber seit Wochen das Problem, das mir Schläuche am Ventil zerreißen. Das kommt vermutlich dadurch zustande, das der Schlauch sich zuviel bewegt im Gelände. Mit höheren Druck ist mir Ähnliches noch nicht passiert... Jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann.
 
Zurück