Luftstrom/Wärme

The Body

Mit Glied
Registriert
11. November 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Provinzkaff
Hab da einen neuen PC.
Verbaut ist eine Graka 9800GT auf dem 16PCIe und eine terrratec TV-Karte mit 2 Tunern (2400i DT) auf dem einfachen PCIe.
Nun habe ich das Problem das nach einer gewissen Zeit das TV Signal nicht mehr empfangen werden kann.
Ich führe das darauf zurück, dass die TV Karte zu warm werden könnte.

Wäre es besser das Teil unter der Graka zu verbauen, anstatt wie jetzt darüber?

Darunter ist allerdings auch nicht viel Platz zwischen Graka und TV - nur 1cm.
Oder doch einen 80er oder 120mm Gehäuselüfter einbauen im Heck oder Seitenteil?
 
Ich würde - sofern Platz dafür vorhanden ist - die Lüfterlösung bevorzugen. Die Wärme muss einfach raus aus dem Gehäuse, sonst erhitzen sich nur alle anderen Komponenten unnötig mit.

Und ein langsamdrehender 120er ist kaum zu hören, bewirkt aber mitunter einiges. Ich empfehle Noiseblocker oder Papst. Ansonsten einen Billiglüfter mit 7V-Adapter.
Evtl. noch zusätzlich einen internen Lüpfter verbauen, der direkt auf die beiden Karten bläst und so frische Luft zuführt.

Bis denne!
 
thx
So teuer sind die beiden genannten nun auch nicht (unter 20€).

Werde es trotzdem mal versuchen die TV unterhalb der Graka einzubauen und dann sehen was passiert.
 
luft vorn unten rein und hinten oben raus ist der ideallfall.trotzdem können so "muffige ecken"entstehen wo keine strömung ist...
--->mehr luft!
ich hätte da noch ein schönes raidmax "dirktooth" gehäuse...

 
Hab da erst seit kurzem ein Ezcool H-688. Vielleicht nicht das Beste, aber so langsam gewöhne ich mich an die Hochglanzkiste.
GEH-EZ-H688.BSgross.jpg
 
wenn um die grafikkarte ein gehäuse ist, was ich annehme, bläst die luft sowieso nach hinten raus. -> tv karte wird dadurch nicht erwärmt.
lüfter im seitenteil zerstören eher den luftstrom. was für einen CPU kühler hast du denn?
die standart-kühler blasen ja zur seite raus, was eben zu verwirblungen führt. optimal ist ein kühlkörper, dessen lüfter nach hinten ausgerichtet ist. der würde dann auch noch die tvkarte überhalb der graka ein wenig erfrischen.
persönlich habe ich noctua lüfter im pc. teuer, aber die bringens wirklic (leistung/geräusch). die lüfterleistung in einem markennetzteil wie enermax sollte man auch nicht unterschätzen, die bringt nochmal einiges.
sonst einfach darauf achten, dass nicht mehr luft rein als raus strömt. oben hat das gehäuse keine möglichkeit zur lüfterbefestigung, oder?

Achja, lange rede, kurzer sinn: lüfter auf jeden fall ins heck reinbauen. ;)
 
Keine Ahnung mit dem CPU-Kühler. War boxed, aber was für einen?
Netzteil ist ein Silver Power Gorilla SP-SS500 500 Watt.
Na werde zur Sicherheit hinten ein Lüfter einbauen. Muss ja nicht in Blau sein. :D
Auch wenn es passen würde von der Optik her.
 
mit einem lüfter im heck sollte das scho ok sein. der boxed lüfter is natürlich nicht optimal, aber reicht auch. schwarze lüfter passen ja sowieso meistens zur optik, die noctua sind eben ziemlich hässlich :D
 
Ist ja drinnen und hinten. Da ist es egal wie aussieht. Von mir aus kann da auch ein blauer Hamster frische Luft blasen, wenn es auf Dauer nicht so stinken würde.
 
Zurück