Luftverlust bei Fox Dämpfer

Fzogel

Ghost Rider
Registriert
14. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hallo zusammen.Habe seit 3 monaten einen Fox dämpfer,jetzt hab ich gemerkt,das nach längerer Fahrt weniger Luft drinnen ist wie zuvor?
Es handelt sich um ca.20 Psi.
Ist das normal?Oder soll ich reklamieren?
Gruss aus Franken.....Keep on rocking!!!
 
Hi Hand.
Habe heute von paar Bikern gehört,das es fast normal ist?
Hatte vor Jahren mal einen Sid XC,der hielt die Luft!
Werde trotzdem mal reklamieren....Danke dir Trotzdem!!!!:daumen:
 
Schau doch mal wo die Luft abrauscht (notfalls mit Wasserbad).......

Meistens ist der Ventileinsatz nicht richtig eingeschraubt oder die Abdeckkappe vom Ventil ist nicht richtig fest (ist auch ein Dichtendes Element).

Sollte der Luftverlust jedoch am Kolben oder Zylinder sein, würde ich den Dämpfer auch reklamieren.
 
Das Luftventil bei meinem neuen Foxdämpfer ist sehr schwergängig. Ich muß darauf achten, das die Luftpumpe richtig stramm drauf geschraubt ist, sonst entweicht ungewollt Luft! Teste das mal bei deinem Dämpfer!
 
Hallo zusammen.Habe seit 3 monaten einen Fox dämpfer,jetzt hab ich gemerkt,das nach längerer Fahrt weniger Luft drinnen ist wie zuvor?
Es handelt sich um ca.20 Psi.
Ist das normal?Oder soll ich reklamieren?
Gruss aus Franken.....Keep on rocking!!!

Wie hast Du das festgestellt?

Hat der Dämpfer nach ner Tour mehr sag oder nur durch die "Messmethode" Pumpe ranschrauben und wieder abschrauben!

Zumindestens bei jedem Anschrauben verliert der Dämpfer regelmässig sowieso Luft.
 
Wie hast Du das festgestellt?

Hat der Dämpfer nach ner Tour mehr sag oder nur durch die "Messmethode" Pumpe ranschrauben und wieder abschrauben!

Zumindestens bei jedem Anschrauben verliert der Dämpfer regelmässig sowieso Luft.

Ich habe es durch etwas mehr Sag gemerkt.Es ist zwar sehr gering,aber es nervt halt aweng.Danke schonmal für eure antworten....:daumen:
 
Beim Anschrauben nicht, aber beim Abschrauben.
Auch falsch. Angenommen, du pumpst 15 Bar in den Dämpfer. Beim Abschrauben der Pumpe geht im Normalfall keine Luft mehr verloren. Was da zischt, ist der Druck, der aus der Pumpe kommt, weil das Ventil des Dämpfers schon vorher dicht gemacht hat.
Nun hat der Dämpfer also die 15 Bar und es wird erneut die Pumpe angesetzt. Jetzt gleicht sich der Druck zwischen Dämpfer und Pumpe aus, am Manometer sind nun je nach Volumen der Pumpe, welches von der Luft des Dämpfers gefüllt wird, zB. nur noch 12 Bar abzulesen.
Um den vorhandenen Druck des Dämpfers VOR dem Anschrauben der Pumpe zu erfahren, muß man also einmal testen, wieviel durch diesen Vorgang verloren geht. Oben also angenommene 3 Bar.
Wenn ich nun nach x Monaten meine, das Teil verliert Luft und die Pumpe ansetze, welche dann 10 Bar anzeigt, weiß ich, daß ich von den ursprünglichen 15 Bar 2 Bar verloren habe, die restlichen 3 Bar gehen ja beim Anschrauben in die Pumpe flöten.
 
Auch falsch. Angenommen, du pumpst 15 Bar in den Dämpfer. Beim Abschrauben der Pumpe geht im Normalfall keine Luft mehr verloren. Was da zischt, ist der Druck, der aus der Pumpe kommt, weil das Ventil des Dämpfers schon vorher dicht gemacht hat.
Nun hat der Dämpfer also die 15 Bar und es wird erneut die Pumpe angesetzt. Jetzt gleicht sich der Druck zwischen Dämpfer und Pumpe aus, am Manometer sind nun je nach Volumen der Pumpe, welches von der Luft des Dämpfers gefüllt wird, zB. nur noch 12 Bar abzulesen.
Um den vorhandenen Druck des Dämpfers VOR dem Anschrauben der Pumpe zu erfahren, muß man also einmal testen, wieviel durch diesen Vorgang verloren geht. Oben also angenommene 3 Bar.
Wenn ich nun nach x Monaten meine, das Teil verliert Luft und die Pumpe ansetze, welche dann 10 Bar anzeigt, weiß ich, daß ich von den ursprünglichen 15 Bar 2 Bar verloren habe, die restlichen 3 Bar gehen ja beim Anschrauben in die Pumpe flöten.

Stimmt!!!Da hast du recht!:daumen:
Muss es mal ausprobieren...
 
So.................Habe den Dämpfer zum KD geschickt.Die haben alle Dichtungen und O-Ringe getauscht,seitdem hält er die Luft wieder.
Trotzdem DANKE für euern Support.
 
Zurück