Hallo,
nachdem ich im letzten Winter mit einer Sigma Mirage (Bleiakku) und in diesen schon auf die Sigma Mirage X Evolution (Nipack) umgestiegen bin, aber immer noch starken Verbesserungsbedarf sehe, ist der Entschluss gereift mir ein Lupine Produkt zuzulegen um dieses Thema ein für alle Mal zu beenden.
Nach dem Studium von diversen Bike-Zeitschriften und ausgiebiger Benutzung der Suchfunktion in diesem Forum, habe ich trotzdem Probleme bei der Entscheidungsfindung.
Die Lupine Edison 4 ist mir die Leuchtdauer bei 16 W von 2 Stunden etwas zu eng, da gefällt mir die Edison 5 mit 3 Stunden schon richtig gut. Allerdings sind 750 schon sehr heftig.
Die Lupine Edison 10 hat eine Superleuchtdauer, aber mehr als 3 Stunden halten meine Füsse im Winter nicht durch, und der Preis ist mir doch etwas zu hoch.
Nachteil bei der Edision Serie ist, wenn ich es richtig verstanden habe die Haltbarkeit des Brenner (2,5 Jahre).
Bei der Nightmare Pro Serie ist mir die Leuchtdauer von 2.5 Stunden auch wieder etwas zu gering, vor allem stört mich aber der Flaschen Akku, da ich am liebsten mit Helmhalterung fahre.
Die Otto Serie hat ebenfalls "nur" eine Leuchtdauer von 2.5 Stunden und der Akku ist mir dort auch nicht genehm. Auch wird der Wechsel von Halogen- zur Led Verwendung in einem Threat : http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=197358&highlight=lupine
kritisiert.
Bleibt schliesslich noch die Wilma 4, die mein Favorit ist: Die Leuchtdauer von 2.45 Minuten ist zwar knapp unter meinen geforderten 3 Stunden, da könnte man aber mit einer Canon Akku Lösung arbeiten. Die Lampe und der Akku sind schön leicht 350 g und preislich finde ich sie auch akzeptabel. Allerdings wird im oben angeführten Thread geschrieben das sie für Singletrails nicht so geeignet ist. Wenn man sich den Lampenvergleich auf der Lupine Seite ansieht, dann ist die Edison klar die hellste. Allerdings würde ich die Wilma auch nicht gerade als dunkel bezeichnen, überhaupt gibt es noch nicht viel hier im Forum über die Wilma zu lesen, sie ist ja auch noch nicht lange auf dem Markt. Also liebe Wilma Besitzer, wie sind eure Erfahrungen mit Lampe, ist sie Singletrail tauglich?
Ach ja, eine Selbstbau Lösung kommt für mich nicht in Frage, genauso wenig wie die Nightpro die ja etwas besser als die Sigma Mirage sein soll.
nachdem ich im letzten Winter mit einer Sigma Mirage (Bleiakku) und in diesen schon auf die Sigma Mirage X Evolution (Nipack) umgestiegen bin, aber immer noch starken Verbesserungsbedarf sehe, ist der Entschluss gereift mir ein Lupine Produkt zuzulegen um dieses Thema ein für alle Mal zu beenden.
Nach dem Studium von diversen Bike-Zeitschriften und ausgiebiger Benutzung der Suchfunktion in diesem Forum, habe ich trotzdem Probleme bei der Entscheidungsfindung.
Die Lupine Edison 4 ist mir die Leuchtdauer bei 16 W von 2 Stunden etwas zu eng, da gefällt mir die Edison 5 mit 3 Stunden schon richtig gut. Allerdings sind 750 schon sehr heftig.
Die Lupine Edison 10 hat eine Superleuchtdauer, aber mehr als 3 Stunden halten meine Füsse im Winter nicht durch, und der Preis ist mir doch etwas zu hoch.
Nachteil bei der Edision Serie ist, wenn ich es richtig verstanden habe die Haltbarkeit des Brenner (2,5 Jahre).
Bei der Nightmare Pro Serie ist mir die Leuchtdauer von 2.5 Stunden auch wieder etwas zu gering, vor allem stört mich aber der Flaschen Akku, da ich am liebsten mit Helmhalterung fahre.
Die Otto Serie hat ebenfalls "nur" eine Leuchtdauer von 2.5 Stunden und der Akku ist mir dort auch nicht genehm. Auch wird der Wechsel von Halogen- zur Led Verwendung in einem Threat : http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=197358&highlight=lupine
kritisiert.
Bleibt schliesslich noch die Wilma 4, die mein Favorit ist: Die Leuchtdauer von 2.45 Minuten ist zwar knapp unter meinen geforderten 3 Stunden, da könnte man aber mit einer Canon Akku Lösung arbeiten. Die Lampe und der Akku sind schön leicht 350 g und preislich finde ich sie auch akzeptabel. Allerdings wird im oben angeführten Thread geschrieben das sie für Singletrails nicht so geeignet ist. Wenn man sich den Lampenvergleich auf der Lupine Seite ansieht, dann ist die Edison klar die hellste. Allerdings würde ich die Wilma auch nicht gerade als dunkel bezeichnen, überhaupt gibt es noch nicht viel hier im Forum über die Wilma zu lesen, sie ist ja auch noch nicht lange auf dem Markt. Also liebe Wilma Besitzer, wie sind eure Erfahrungen mit Lampe, ist sie Singletrail tauglich?
Ach ja, eine Selbstbau Lösung kommt für mich nicht in Frage, genauso wenig wie die Nightpro die ja etwas besser als die Sigma Mirage sein soll.