^^ Heute ersten Nightride durchn Wald querbeet unternommen (Tesla 5).
An das Gewicht werde ich mich gewöhnen. Das sollte unproblematisch sein.
Lichtkegel ausreichend breit.
Bei RICHTIGEM Querfeldein- Gegurke an Ästen und kleineren Bäumen (teilweise hab ich mir richtige Tunnel durch nachwachsende, rel. kleine Baumgruppen gebaut) ist die Info an den Seiten schon sehr gut.
Weiss ja nicht, ob der Lichtkegel viel kleiner ist bei der Piko- finde die T5 aber für meine Verhältnisse ideal.
Interessant ist der doch recht helle Mittelteil des beleuteten Untergrundes, wenn man aber nen Hügel ca. 100-150 m vor sich anstrahlt, erkennt man nix.
Mein Tipp gegen das recht bläuliche Licht: ne orange getönte Bikebrille, (Super für viel Kontrast bei Helligkeit und blättrigem Wald) dann ists weiss

Und endlich ne Funzel, bei der die paar % Verlust durch ne Brille relativ egal sind.
Da, wo ich auch sonst hingeschaut hab beim Fahren ists jetzt schön gleichmässig ausgeleuchtet.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich bei dem Preis auch irgendwie enttäuscht gewesen wäre, wenn es weniger Licht gewesen wäre.
Noch was: Suuuper Verarbeitung! Einfach alles- Gummis, Kabel, Halter, Klettbänder... so sollte jedes Produkt gefertigt sein!
Und: Konnte trotz rel. warmer Temperatur (15-17 C) und kurzen Stopps zwischendurch durchgängig den "gib ihm"- Modus benutzen ohne Überhitzen. Aber das Gehäuse war auch schon gut warm.
Im Wald gibts keinen Wind und nur wenig Fahrtwind. Deswegen ein Punkt, der mir wichtig war.