Lux CF 2014

Ja, finde 2 Hebel auch bleed. Andere Frage... habt ihr Fahrradträger für die Anhängerkupplung? Mein Lux ist für den Atera Strada Sport zu lang. In Kombination mit meinem Rotwild Enduro schleifen und kollidieren die Bikes an Gabel und Rahmen. Aufgrund der Länge und der grossen Räder hängt eines fast in der Luft und steht nicht mehr auf der Führungschiene. Kennt ihr die Probs?

Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk
 
Der Dämpfer bei RS hat aber bloß zwei Dämpfungsstufen, wogegen der FOX CTD hat. Je nach geplanten Einsatzspektrum und -ort sind 3 spaßiger. Aber das ist natürlich individuell und echte Racer-Puristen schreien jetzt natürlich gleich wieder auf ...

Als ehemaligen Scott Spark Fahrer frustriert mich der FOX Hebel zu tiefst. Na gut, Scott hat auf den eigenen Hebel, glaube ich, ein Patent drauf, aber selbst der neue Fox Hebel mag mir so gar nicht gefallen. Die für mich eleganteste Lösung wäre einen Scott Hebel im Aftermarkt kaufen (das konnte man zu mindest früher noch machen und dann sogar vorne verschiedene Gabeln fahren).
 
Ja dieses ganze Lockout Lösung von Fox ist alles andere als Service freundlich. Schon stunden vebracht die Feder optimal einzustellen etc.. Zudem verdreckt der Mechanismus im Dämpfer sehr schnell und ich habe noch keinen Weg gefunden ihn zu zerlegen. Bei Canyon nimmt man sich für so knifflige Sachen auch nicht richtig Zeit

Gesendet von meinem KFSOWI mit Tapatalk
 
Hi,

danke für das ausführliche Feedback bezüglich der Hebel-Thematik. Das mit dem Splitter ist natürlich ne feine Sache, wusste ich nicht. Das muss ich mir noch mal gründlich anschauen.
Das ist keine leichte Entscheidung beim LUX zwischen RS und Fox ;)

Gruß Ben
 
Huhutzeee...

Frage: taugt ein Lux für einen Alpencross? Bzw. Das CF SL? Oder sollte ich dann dafür lieber das Alu Enduro mitnehmen. Erfahrungswerte?

Mein Kumpel will auf einmal nen Alpencross machen.

Gesamter Murks gesendet von meiner Tapadingens Telefonzelle! :)
 
Das hängt von der Route ab. Meine Frau macht ihren jährlichen Damen-Alpen-X immer mit einem Scott Spark und ich bin mal an einem Tag mit dem Rennrad zum Gardasee. Es gibt aber auch Routen, wo ein Enduro definitv mehr Spaß macht.
 
Eben kommt drauf an was du für Trails fährst.

Im Prinzip könnte man ja auch ein Alpen X komplett auf Schotterwegen machen, ich behaupte mal S2 Trails machen noch sehr viel Spaß mit dem Lux, S3 geht auch aber halt langsamer.
 
Du kannst auch mit einem Hardtail einen AlpenX fahren. Es geht dann bergab etwas langsamer und man hat je nach Route auf den trail etwas weniger Spaß, aber grundsätzlich kann man mit jedem Bike einen AlpenX fahren. Das Lux hat den Vorteil daß es super leicht bergauf geht. Du verschwendest nicht unnötig Energie und bist wenn es wieder runter geht nicht so abgekämpft. Daher eigentlich optimal. Es gibt je nach Route auch tolle Gelegenheiten zum springen und rumknallen, aber wegen den paar Einsätzen die komplette AlpenX Route entlang nen schweres Alu Enduro mitschleifen halte ich pers. für unnötig.
 
Ist doch das perfekte Rad fürn Alpencross: vollgefedert UND leicht. Sicher gibt es Abfahrten die mit 140mm+ an Federweg spaßiger sind, aber Bikes mit viel Federweg sind auch immer schwerer. Und falls du so nen Klassiker wie Oberstdorf - Riva fährst, sind Abschnitte wo man zwingend viel Federweg braucht quasi nicht vorhanden. Bisher war für mich beim Alpencross immer das Gewicht entscheidend , schliesslich will man auch möglichst gemütlich hoch kommen und das über mehrere Tage. Deswegen hatte ich bisher immer das Carbonhardtail mit max 100mm Federweg dabei. Aber das wird mir langsam zu ungemütlich, insofern nächstes Jahr auch zum ersten Mal mit Fully.
Ich werd wohl alt! :-)
 
Frage: taugt ein Lux für einen Alpencross? Bzw. Das CF SL? Oder sollte ich dann dafür lieber das Alu Enduro mitnehmen. Erfahrungswerte?

Mein Kumpel will auf einmal nen Alpencross machen.

Am besten ein Rad wie Dein Kumpel. Fährt er auch ne CC-Pfeile, dann Lux. Fährt er nen Enduro, dann Du auch. Passt am besten.

Es gibt leute, die fahren Alpencross mit Starrbike. Anderer haben ihr Torque dabei, und das geht auch. In den Alpen hängt viel von den eigenen Beinen ab. Danach kommen die Reifen. Danach Gewicht + Federweg ;)
 
Beine, welche Beine...? :p Weiss nur, er will in die Schweiz, er fährt ein 120mm CC. 29Z. O.k. Danke erstmal ich glaube ich schaue mal was ich dem Lux abverlangen kann. Wenn es bricht hätte ich 15Kg abnehmen müssen vorher.

Gesamter Murks gesendet von meiner Tapadingens Telefonzelle! :)
 
Hi,

werde mir die Tage ein Lux bestellen. Habe nun nach einigem Abwägen meine Auswahl auf die 2015 Modelle 7.9 und 8.9 beschränkt.

Preisdifferenz ist 500€. Dafür bekomme ich beim 8.9er die Kashima Gabel+Dämpfer, XT-KAssette, die leichteren Laufräder und XT anstatt SLX Bremse. Canyon gibt beim Gewicht 600g Differenz an. Darauf komme ich aber irgendwie nicht ( Kassette: 60g, Laufräder 200g, SLX Bremse: 40g )

Was meint ihr - 7,9 oder 8.9 ? Ich tendiere aktuell zum 7.9er.

Federelemente haben ja beide die 2015er Fox Sachen verbaut. Fehlt halt nur das Bling Bling des Kashima. X1700 Spline Laufräder haben ja ziemlich genau 1700g die Spline1491 1500g.

Danke ;)

Gruß Ben
 
Also, ich war von den DT Rädern bisher immer enttäuscht. Nie, haben die Gewichtsangaben gestimmt. Sätze waren immer schwerer. Laufen und Haltbarkeit sind aber top.
Was Kashima anbelangt, kann es gut vergleichen denn meine Frau hat Standard Fox FW. Sie sprechen wirklich besser und schneller an, sehen schicker aus und ich denke beim Wiederverkauf, hast du damit noch den "Bling Bling" Bonus. ;). Gubt es kein 2014'er Lux mut mehr Ausstattungen mehr zum besseren Preis?

Und mal ehrlich, denn das wissen wir alle... wenn du selber optimierst und nachrüstest kommt dich alles teurer als dir Serie.

Gesamter Murks gesendet von meiner Tapadingens Telefonzelle! :)
 
Also, ich war von den DT Rädern bisher immer enttäuscht. Nie, haben die Gewichtsangaben gestimmt. Sätze waren immer schwerer. Laufen und Haltbarkeit sind aber top.
Was Kashima anbelangt, kann es gut vergleichen denn meine Frau hat Standard Fox FW. Sie sprechen wirklich besser und schneller an, sehen schicker aus und ich denke beim Wiederverkauf, hast du damit noch den "Bling Bling" Bonus. ;). Gubt es kein 2014'er Lux mut mehr Ausstattungen mehr zum besseren Preis?

Und mal ehrlich, denn das wissen wir alle... wenn du selber optimierst und nachrüstest kommt dich alles teurer als dir Serie.

Gesamter Murks gesendet von meiner Tapadingens Telefonzelle! :)
Hi

Danke! Denke das überzeugt :) das 2014 8.9 ist in l weg und das 9.9 hat für 3599 meiner Meinung nach nicht die bessere Ausstattung als das 2015er 8.9 ( finde ich zumindest)

Bei den Spline LRS scheint das Gewicht zu passen nach meiner Recherche :)

Gruß Ben
 
Caros RC 16 am C1 Rotwild wiegen gemessene 1807g, meine Spline 1500 wogen 1668g, meine XRC 1250 Carbon hatten 1399g und meine Exc 1550 Carbon 1692g. Soviel zu DT. :)

Gesamter Murks gesendet von meiner Tapadingens Telefonzelle! :)
 
Caros RC 16 am C1 Rotwild wiegen gemessene 1807g, meine Spline 1500 wogen 1668g, meine XRC 1250 Carbon hatten 1399g und meine Exc 1550 Carbon 1692g. Soviel zu DT. :)

Gesamter Murks gesendet von meiner Tapadingens Telefonzelle! :)
Hi

Hmmm das ist heftig :/ hatte schon Spline 1 1501 29 auf der waage mit 1530g -komisch :/ naja die xr1491 haben ja die 190er naben - denke die sollten sub 1600 sein.

Gruß Ben
 
Hi Folks... anderes Thema!
UNMUUUUT... total unglücklich bin! :(

Habe mein Lux heute das erste mal richtig gefordert! 60Km, +- 600 HM bei 14 - 17% Steigung. Feste Otzberg / Odenwald.
(Wiege 84Kg aktuell). Mal abgesehen davon das die Schaltung hinten auch kracht und klappert aber nur in den untersten beiden Ritzeln beim kleinen vorne (2*10)... das teil KNACKT und KNARZT als hätte es 10000km auf dem Buckel und wäre nicht neu mit gerade 1000km eingefahren!?

Sogar meine Frau hat die Augen gerollt! Ich habe echt gedacht das Rad bricht mir unter dem Arsch weg bergauf unter Vollast!?
Habe den Rahmen geprüft, konnte keine Risse entdecken. Vermute es kommt vom Tretlager/ Kurbel Bereich! Traue mir nicht zu und habe auch nicht das Werkzeug das Ding zu zerlegen. Aber zerlegen, zu Canyon schicken und 3 Wochen aufs Rad zu verzichten will ich auch nicht!?! (Ich wusste schon warum ich nie Versenderbikes wollte).

Kennt das Problem wer oder hat das auch? Soll ich zu Kreuze kriechen beim örtlichen Radladen und da betteln das Sie danach schauen?
Koblenz ist 140km weg von mir. Das hat mein Scott Carbon nach 6000km nicht gemacht. Da war nur mal ein leichtes Knacken zu hören.
Tretlager ausgebaut gefettet eingebaut.. weg wars.

Danke für eure Meinung.... :ka:

Rog.
 
Du schaffst es doch bestimmt die Kurbel abzubauen und das Tretlager zu fetten, oder ? Genau das gleiche bei den Pedalen, Gewinde sauber machen und neu fetten. Was ist mit dem Wiegetritt, knarzt es da auch ? Sattelstütze ist auch ein bekannter Kandidat. Es gibt hier auch ne Liste im Forum was es sein kann und wonach man schauen sollte.
 
Ich bin nicht ganz blöd, das Rad ist 3 Monate alt und gerade mal 1100km gefahren. Und dann soll ich als Kunde das Trettlager demontieren? Da hängt jetzt noch überall das fett von Canyon dran. Mein Scott war 5 jahre alt, bis es mal knackte, mein Rotwild Enduro wird härter gefahren und wurde gerade 2 und da knackt nix! Pedale sind gecheckt und Sattelstütze ist gefettet.

Gesamter Murks gesendet von meiner Tapadingens Telefonzelle! :)
 
Naja, wenn Du Dich bei einem Versender weigerst etwas selbst zu schrauben, darfste Dir keines kaufen, das muß einem vorher klar sein. Sich drüber aufregen löst Dein Knarzern nun auch nicht. Wenn Du kein Bock hast 2 Schrauben am Tretlager zu lösen um die Kurbel abzubauen dann kann Dir eh keiner mehr helfen. Was machst Du eigentlich bei einem platten Reifen ? :D Jetzt stellste Dich aber echt an...
Was heißt Pedale gecheckt ? Abgebaut und neu gefettet ? Pedale haben ja nix mit einem Versender zu tun...
 
Nein, Pedale abgebaut, richtig gesäubert und wieder fest montiert. Kurbel abbauen ist kein Ding aber Trettlager rausbauen ohne Werkzeug is nicht. Aber du liest meine Texte nicht richtig Filiale.... das Teil ist NEU, war scheiss teuer hat 1100km Laufleistung. Das sollte / dürfte gar nicht sein! Wenns ein billig "no name" hobel wäre, von mir aus. Aber so.... nix guta Marihuana!

@ puni, danke für den Tip. Baue es gleich mal ab.

Gesamter Murks gesendet von meiner Tapadingens Telefonzelle! :)
 
Zurück