Lux CF 2014

So, Schei.... darauf! Will nicht bis August warten. Ihr habt mich ganz kirre gemacht. Bestellung für's SLX HT storniert und ein LUX geordert. Lieferbar so Gott will, ende Mai. Als erstes fliegen die Mavics raus. Empfehlungen? Leicht, robust, wartungsarm und zukunftssicher für tubeless?

Gesamter Murks gesendet von meiner Tapadingens Telefonzelle! :)
 
Was müssen sie denn aushalten die Felgen, was wiegst Du (Gewichtsbeschränkung von Felgen je nach Modell von 80 bis 120kg). Da Du ein leichtes Carbon Race Fully hast, sollten die sich um 1450gr bis 1550gr einpendeln. Da Du sicherlich nicht breiter als 2.1 damit fährst, sollte ne Maulweite mit 19mm ausreichen (meine Meinung). So ca. 550 Euro wirst einplanen können wenn Du sie anfertigen läßt. Ansonsten ein fertiges Systemlaufrad bestellen, kostet etwas mehr, z.B. DTSwiss XR 1501 für 680 Euro. Tubeless bekommst Du nahezu jede Felge, da gibt es mittlerweile entsprechende Kits.
 
Ja, so zwischen 1400 - 1500g, tubeless bis 2.2 Reifenbreite war mein Sinn. Naggisch 84kg... Hoffe über den Sommer Tendenz fallend.

Gesamter Murks gesendet von meiner Tapadingens Telefonzelle! :)
 
Halt mal nach notubes crest ausschau, hat zwar mittlerweile jeder 2., aber nicht aus Zufall. Absolut bewährt die Dinger. 85 KG ist aber schon an der Grenze glaube ich für die Crest, je nach fahrweise. Gibts z.b als Hope hoops für 440€ hier

http://www.bike24.de/p128361.html

Soviel sollte man locker für die Mavics bekommen..


Sent from my Nexus 5 using Tapatalk
 
Was haltet ihr von No Tubes. Ztr Crest, mit Tune Naben und Sapim Speichen? 20mm und 1490g ca?

Gesamter Murks gesendet von meiner Tapadingens Telefonzelle! :)
 
Gibts wohl kaum was zu meckern! Absoluter High End LRS, dürfte dann wohl so um die 600-800€ liegen nehm ich mal an.. 20mm Felgeninnenbreite oder wie?
 
Die ztr crest sind auf alle fälle zu empfehlen. naben von hope, tune oder dtswiss. dann haste was echt tolles !
 
Ja, 20mm maulweite, bis 90kg Gewicht, ca. um die 560 - 580,00€. Holgie, was legst du eigentlich auf? Schlager?

Gesamter Murks gesendet von meiner Tapadingens Telefonzelle! :)
 
Aaaaaateeeemlooos durch die Nacht :D

Ne, das war mehr eine Jugendsünde von mir, die Turntables sind schon länger verkauft, die Vinyls liegen hier noch rum. War elektronische Musik.. ;)
 
Aaaaaateeeemlooos durch die Nacht :D

Ne, das war mehr eine Jugendsünde von mir, die Turntables sind schon länger verkauft, die Vinyls liegen hier noch rum. War elektronische Musik.. ;)

.... Bis ein neuer Tag erwacht!!

Summ didel dumm... Helene is schon a Brettsche! ;)
Aber Trance ist mir dann doch lieber. :)
Am 28.06.: Dorian Gray Party in Darmstadt! Da fahre ich dann mit dem LUX hin! *Muharhar*
 
.... Bis ein neuer Tag erwacht!!

Summ didel dumm... Helene is schon a Brettsche! ;)
Aber Trance ist mir dann doch lieber. :)
Am 28.06.: Dorian Gray Party in Darmstadt! Da fahre ich dann mit dem LUX hin! *Muharhar*

Bis nach Darmstadt ist es gar nicht mal so weit von hier und im Odenwald bin ich auch schon paar mal Touren gefahren.. Könnt man gern mal eine gemeinsame Lux Tour fahren ;)..,sind dann wenigstens gleiche Voraussetzungen für jeden ;)
 
Soso. Dann dürftest du das Tropical in Münster, Alladins in Aschaffenburg und das Airport in Michelstadt ja noch kennen!? ;) Dss waren meine Spielplätze. Wir starten samstags meist in Eppertshausen, fahren dann nach Gr.-Umstadt / Otzberg und dann in die Wälder Richtung AB. Bin mal gespannt, wann das Lux kommt und was wieder defekt ist oder nicht passt. Bei solch Geschichten, habe ich immer Pech. ;(

Gesamter Murks gesendet von meiner Tapadingens Telefonzelle! :)
 
Nein, das Trop. ist seit 2 Jahren zu. Wird aber wohl renoviert?

Gesamter Murks gesendet von meiner Tapadingens Telefonzelle! :)
 
Frage an die Cracks... wieviel Platz ist zwischen Gabel und Sitzstrebe bis zum Mantel/ Reifen? Hat Jemand schon mal 27,5 Räder in ein Twenty Niner gebaut? Würde das die Geometrie + Optik arg versauen?

Gesamter Murks gesendet von meiner Tapadingens Telefonzelle! :)
 
Frage an die Cracks... wieviel Platz ist zwischen Gabel und Sitzstrebe bis zum Mantel/ Reifen? Hat Jemand schon mal 27,5 Räder in ein Twenty Niner gebaut? Würde das die Geometrie + Optik arg versauen?

Gesamter Murks gesendet von meiner Tapadingens Telefonzelle! :)

Also 2,4er Reifen bin ich schon ohne Probleme gefahren. Da ist dann immer noch Platz für Matsch. 27,5" sollte kein Problem sein, außer dass das Tretlager dann noch tiefer kommt als es ohnehin schon ist.. Wenn du vorne UND hinten tauscht sollte die Geometrie ja relativ in Takt bleiben, bin aber auch kein Geometrie Experte und habe es noch nie ausprobiert? Willst du umsteigen auf 27,5" ? Wie groß bist du denn?
 
1,76m ohne Schuhe. Schrittlänge 82/83cm. Wollte ja eigentlich eh immer ein 27,5ér Finde die Optik akttuell noch krass bei den Twenty Niner (habe mich noch nicht daran gewöhnt). Wäre evtl. ne Überlegung wert?
 
27,5" wär mir zu nah an 26" dran. Ich find den zusätzlichen Grip und die Laufruhe bei den 29er schon ziemlich genial

Sent from my Nexus 5 using Tapatalk
 
Hammer Hart, letzten Mittwoch bestellt und morgen / Samstag wirds geliefert. Wie gut, das ich noch 9Tage im Urlaub bin. Lol. Und das Hardtail hat immer noch lieferverzug bis ende Juli.

Gesamter Murks gesendet von meiner Tapadingens Telefonzelle! :)
 
moin,

sagt mal, hat schon mal jemand versucht, ein Lux auf 120 mm Federweg aufzubohren?

Ich stehe momentan vor der Wahl, ein 29er aufzubauen mit entweder einem Lux CF oder einem 2013er Epic Marathon, welches mit einem anderen Dämpfer ohne Brain auf 120 mm kommen soll.
Komplettiert werden soll das Ganze mit einer Lefty Carbon (Einbauhöhe kommt hin) und Laufrädern mit Tune-Naben und Veltec XM Carbon-Felgen. Die sind zwar mit 404 gr. für Carbonfelgen nicht wirklich leicht, aber wohl recht stabil, breit genug und für meinen Geschmack optisch ein Traum.

Am Lux gefällt mir das Rahmendesign optisch besser, die integrierten Züge und das etwas geringere Gewicht. Für das Epic spricht der etwas günstigere Preis (allerdings gebraucht) und der 120er Federweg, so er denn auch wirklich funktioniert und nutzbar ist.
Daß beide Fahrwerke in der Praxis gut funktionieren, setze ich mal voraus, habe leider keine Gelegenheit zur Probefahrt.

Optisch wäre das Nerve CF mein Traumrahmen, aber ich will mal was mit 29er Laufrädern ausprobieren und das möglichst unter 10 kg.

Bei gleichem Federweg würde ich das Lux bevorzugen, also - hat's schon mal jemand probiert und mit welchem Ergebnis?
Bei Canyon finde ich 2 verschiedene Angaben zum Dämpfer: 184/44 mm und 190/50 mm. Würde ersteres stimmen und es gibt genug Platz zwischen Rahmen und den Anschlägen Hinterbau, könnte es mit einem 190er Dämpfer gehen. Tretlager käme wohl rund 5mm höher, Federweg würde um sie 114 mm liegen.

Aktuell bewege ich ein älteres Simplon Stomp (120 mm aus 2008)) mit Felgenbremsen (Avid SD7Ti), German Answer Kilo-Gabel und Hügi240-Mavic 717 Laufrädern, das Ganze ohne Pedale knapp unter 10 kg. Nun möchte ich eine schickere Optik und ein stabileres Fahrverhalten in etwas groberem Geläuf.

Vielen Dank!!

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nein würde mich aber auch interessieren, habe ich aber auch schon überlegt vorne auf 120mm umzurüsten. Für grobe Trails wäre das schon eine erhebliche Verbesserung. Vom Prinzip her baut man einen längeren Dämpfer ein um hinten mehr FW zu bekommen? Würde der verlängerte Dampfer nicht auch das Ansprechverhalten andern?

Sent from my Nexus 5 using Tapatalk
 
wahrscheinlich schon etwas, weil je die Wippe etwas "steiler" drückt, wenn der Dämpfer länger ist. Wie viel das ausmacht, kann ich aber nicht beurteilen.
Wenn die Angabe von Canyon stimmt (184/44 mm) wäre wohl ein 190/57 ideal, um bei mehr Federweg das Tretlager nicht zu hoch kommen zu lassen. Die sind aber wohl dünn gesät und teuer, sofern es die Kinematik und die Anschlagpunkte eben überhaupt zulassen.
Aber damit würde das Tretlager nur rund 3 mm höher kommen, im unteren Anschlag wäre es dann aber tiefer als original. Im Zeitalter der immer kleiner werdenden Kettenblätter wahrscheinlich verschmerzbar.
Ich geb' ja zu daß es vielleicht doof ist, an einem niegenlagelneuen Bike gleich etwas basteln zu wollen, aber erstens kann ich halt besser basteln als fahren und zweitens habe ich mit Modifikationen in dem Bereich gegenüber der Hersteller-Ausstattung überwiegend gute Erfahrungen gemacht.
(Altes Stumpi 100=> 130 mm, Manitou Minute mit Shims getunt, spezieller RP23 am Stomp anstelle des grottig funktionierenden DT HVR.....)

Ich kann halt auch noch überhaupt nicht beurteilen, in wiefern die 29" Räder gegenüber den bisher gewohnten 26"ern den Wunsch nach mehr Federweg aufkommen lassen. Die 120 mm meines Stomp reichen mit eigentlich aus - könnten nur etwas sensibler sein. Die Kinematik ist vielleicht schon etwas in die Jahre gekommen ;)
 
hmmm - ich formuliere mal anders ;)

Kann jemand, der ein Lux CF besitzt sagen, wie die Dämpferlänge und der Hub tatsächlich sind?
Canyon sagt ja an der einen Stelle 190/50 und anderswo 184/44.

Ist an den Anschlägen Hinterbau zu Rahmen im voll ein- bzw. ausgefederten Zustand noch Luft oder wird es dann schon knapp?

Vielen Dank

Michael
 
Hi,
meine Frage wäre: ist es grundsätzlich möglich ins Lux CF 29 eine Lefty Hybrid XLR 100 29er mit einer Einbaulänge von 485mm (Einbaulänge Rahmen wäre 500mm) zu verbauen?
- die Front würde um die 15mm niedriger werden - macht das etwas? Könnte man ja mit Vorbau und Rizer ausgleichen.
- ist der Rahmen grundsätzlich für eine Lefty "geeignet"? Canyon hat hier ja schon geschrieben, dass sie keine Freigabe geben, klar, aber mit einem Steuerrohradapter (evt. MCFK Gabelschaft für Fremdrahmen tapered)
Danke
 
Zurück