moin,
sagt mal, hat schon mal jemand versucht, ein Lux auf 120 mm Federweg aufzubohren?
Ich stehe momentan vor der Wahl, ein 29er aufzubauen mit entweder einem Lux CF oder einem 2013er Epic Marathon, welches mit einem anderen Dämpfer ohne Brain auf 120 mm kommen soll.
Komplettiert werden soll das Ganze mit einer Lefty Carbon (Einbauhöhe kommt hin) und Laufrädern mit Tune-Naben und Veltec XM Carbon-
Felgen. Die sind zwar mit 404 gr. für Carbonfelgen nicht wirklich leicht, aber wohl recht stabil, breit genug und für meinen Geschmack optisch ein Traum.
Am Lux gefällt mir das Rahmendesign optisch besser, die integrierten Züge und das etwas geringere Gewicht. Für das Epic spricht der etwas günstigere Preis (allerdings gebraucht) und der 120er Federweg, so er denn auch wirklich funktioniert und nutzbar ist.
Daß beide Fahrwerke in der Praxis gut funktionieren, setze ich mal voraus, habe leider keine Gelegenheit zur Probefahrt.
Optisch wäre das Nerve CF mein Traumrahmen, aber ich will mal was mit 29er Laufrädern ausprobieren und das möglichst unter 10 kg.
Bei gleichem Federweg würde ich das Lux bevorzugen, also - hat's schon mal jemand probiert und mit welchem Ergebnis?
Bei Canyon finde ich 2 verschiedene Angaben zum Dämpfer: 184/44 mm und 190/50 mm. Würde ersteres stimmen und es gibt genug Platz zwischen Rahmen und den Anschlägen Hinterbau, könnte es mit einem 190er Dämpfer gehen. Tretlager käme wohl rund 5mm höher, Federweg würde um sie 114 mm liegen.
Aktuell bewege ich ein älteres Simplon Stomp (120 mm aus 2008)) mit Felgenbremsen (
Avid SD7Ti), German Answer Kilo-Gabel und Hügi240-
Mavic 717 Laufrädern, das Ganze ohne Pedale knapp unter 10 kg. Nun möchte ich eine schickere Optik und ein stabileres Fahrverhalten in etwas groberem Geläuf.
Vielen Dank!!
Michael