- Registriert
- 20. November 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Moin zusammen,
selbst auf die Gefahr von "nutz' gefälligst die Suchfunktion"-Kommentaren (habe ich getan und auch schon stundenlang im "großen" Netz gefahndet)
:
Wer hat Erfahrung was den Vergleich von Eigenbau Luxeon-Lampen und Halogen-Teilen anbetrifft? Sprich - kommen zwei oder drei 3W-Luxeons mit einer 20 Watt Osram IRC mit? Oder was wäre ungefähr ein Vergleich? Wieviel Licht macht denn ein 2x3W-Luxeon tatsächlich? Kommt man damit hin, sofern man kein Flugfeld beleuchten will aber dennoch gern schnell im Dunklen unterwegs ist? Bin mir reichlich unschlüssig, in welche Richtung ich denn nun basteln soll und zum Ausprobieren sind mir die Luxeon dann doch deutlich zu teuer...
Vor lauter Lumen, Candela, Lux und all dem Geschwafel weiß man hinterher auch nicht mehr... Es geht mir auch eher um den subjektiven Eindruck als um physikalische Meßwerte bei bestimmten Wellenlängen - bin Kaufmann, nicht Physiker
...
selbst auf die Gefahr von "nutz' gefälligst die Suchfunktion"-Kommentaren (habe ich getan und auch schon stundenlang im "großen" Netz gefahndet)

Wer hat Erfahrung was den Vergleich von Eigenbau Luxeon-Lampen und Halogen-Teilen anbetrifft? Sprich - kommen zwei oder drei 3W-Luxeons mit einer 20 Watt Osram IRC mit? Oder was wäre ungefähr ein Vergleich? Wieviel Licht macht denn ein 2x3W-Luxeon tatsächlich? Kommt man damit hin, sofern man kein Flugfeld beleuchten will aber dennoch gern schnell im Dunklen unterwegs ist? Bin mir reichlich unschlüssig, in welche Richtung ich denn nun basteln soll und zum Ausprobieren sind mir die Luxeon dann doch deutlich zu teuer...
Vor lauter Lumen, Candela, Lux und all dem Geschwafel weiß man hinterher auch nicht mehr... Es geht mir auch eher um den subjektiven Eindruck als um physikalische Meßwerte bei bestimmten Wellenlängen - bin Kaufmann, nicht Physiker
