LV 601 mk2 vivid air grundsetup

Registriert
16. März 2008
Reaktionspunkte
44
Hallo,
kann mir jemand einen tipp für das grundsetup für den vivid air im lv 601 mk2 geben?

wan kommt der übergang vom "beginn" rebound zum "end" rebound?

danke
 
Hey,

hier gibt's ein gutes Video: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=GCsumpbKcts"]Vivid Air Tuning - YouTube[/nomedia]

Habe meinen danach eingestellt und der funktioniert perfekt. Ist aber auch ein M-Tune und in einem MK1 verbaut... Keine Ahnung was LV im MK2 eingebaut hat..

LG
 
Hy @ All, als neuer 601er ist mir aufgefallen, das mein Vivid Air gefühlt bei längeren Steigungen leicht einsackt. Was muss ich verstellen, um dem entgegen zu wirken? Das Grund Set up habe ich ganz gut hinbekommen. SAG liegt zur Zeit bei ca. 30 - 35 %.
 
Hy @ All, als neuer 601er ist mir aufgefallen, das mein Vivid Air gefühlt bei längeren Steigungen leicht einsackt. Was muss ich verstellen, um dem entgegen zu wirken? Das Grund Set up habe ich ganz gut hinbekommen. SAG liegt zur Zeit bei ca. 30 - 35 %.

hallo,
ein einsacken ist bei meinem nicht festzustellen. im gegenteil, ich finde das der dämpfer sein arbeit auch bei aufstiegen sehr guet meistert.
mein sag liegt bei 35% (165psi bei fahrfertigen 80-82 kg mit allem)


wie ist deine position von deiner federbeinaufnahme (geo-feintuning).
fals du deine einstellung auf flachstem winkel=tiefes tretlager hast könnte dies ev. ein wegsacken in sehr steilen anstiegen begünstigen.
 
Tretlager ist auf höchste Position gestellt, da ich von einem All Mountain komme und eher den langsamen Umstieg einleiten möchte. Werde wohl den SAG auf 30% verringern und dann nochmal testen.

Gleichzeitig könnte das absack Gefühl auch von dem anderen Sattel und Sitzwinkel herrühren, da ich vorher größere Rahmen mit steilerem Sitzwinkel gewöhnt bin.
 
hallo,
ein einsacken ist bei meinem nicht festzustellen. im gegenteil, ich finde das der dämpfer sein arbeit auch bei aufstiegen sehr guet meistert.
mein sag liegt bei 35% (165psi bei fahrfertigen 80-82 kg mit allem)

Dem kann ich so zustimmen.
Ich fahr ca.220PSI und bin mit 30% SAG unterwegs.

Ich hatte anfangs eher mit der Federwegausnutzung zu kämpfen da blieb immer viel zu viel über
aber Bergauf war ich von anfang an zufrieden:daumen:

:winken:
 
Zurück