LX Dual Control Schaltrichtung

KILROY

Asphalt ist Teufelswerk
Registriert
29. Mai 2004
Reaktionspunkte
26
Ort
51°21′57″ N 6°25′10″ E
Moin !

Ich bin bisher ein bekennender Nicht-DC-Fahrer, brauche aber mal eine Info zu dem System: Wenn ich z.B. rechts den Schalt-/ Bremshebel runterdrücke, wird der zugehörige Schaltzug dann GE- oder ENTspannt ?

sorry für diesen Kleinkram, aber ich kann's derzeit nirgendwo ausprobieren :ka:

Danke für Eure Hilfe :daumen:
 
also hebel nach oben: es wird runter geschaltet (vom kleinen zum großen ritzel)
hebel nach unten: es wird rauf geschaltet (vom großen zum kleinen ritzel)

hoffe konnte helfen
 
@rotkind: so vermute ich das bisher auch, mal sehen, was noch an Infos kommt.

@free-for-ride: danke, aber das hängt ja auch vom verwendeten Schaltwerk ab, daher die Frage wegen Zugspannung oder - Entlastung. Damit kann ich mehr anfangen. Hast Du Deine Aussage auf ein inverses SW gestützt ? ( XT760er zB. ? )

btw: ist es richtig, dass die zusätzlichen Daumenschalter ein Ersatz für das Hochziehen des Hebels sind ?
 
Das mit dem Daumenschalter ist richtig. In meinen Augen allerdings generell schwachsinnig. Denn ersten braucht man das Teil eh nicht (sofern die Schaltvorgänge so ablaufen wie eingangs beschrieben) und zweitens ist es relativ schlecht zu erreichen. Abmachen kann mandas Teil mit nem 5er Imbus auch nicht, find ich persönlich ziemliemlich mies. Deshalb hadere ich noch mit der Entscheidung, extra dafür nen 3er oder 4er (welchen braucht man eigentlich) zu kaufen.
 
also laut zeichnug wird das schaltseil beim runterdrücken gespannt,
info stammt aus der "Bike" 05/07 Seite 98
bei interesse scann ichs ein und stell es online
 
So, die Entscheidung ist gefallen:
DC mag ja durchaus auf einer Bummeltour für mich funktionieren, aber wenn ich schnell und ohne Nachdenken :D schalten muss, geht das sicher in die Hose.
Es lebe Rapidfire + inv. Schaltwerk :daumen: - vor allem, wenn ich dann je nach verwendetem Bike nicht noch umdenken muss.
 
was, wenn man gerade wirklich bremsen muss und gleichzeitig in nen leichteren Gang schalten, weil unmittelbar der Anstieg folgt?
Geht das?

(eigentlich egal, DC kommt mir eh nicht ans Rad, aber interessieren würde es mich schon) :)
 
Zurück