LX-Kurbel zuknallen??

Registriert
11. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Helfer,

hab ne krachende LX-Kurbel. Hab das ganz gut in den Griff gekriegt, indem ich die Kurbelschrauben beiderseitig angeknallt habe. Jetzt krachelts nur noch im Wiegetritt ein bisschen. Shimano will ca. 65 Nm, aber ohne Drehmomentschlüssel ist das schwierig abzuschätzen. Kann man was kaputt machen, wenn man die Kurbelschraube richtig anknallt? Abreissen wird sie ja wohl kaum, oder???

Danke vielmals jetzt schon!!
 
naja, ich mach sowas auch ohne drehmomentschlüssel, zumindest kurbelschrauben und kasette, aber nur mit kurzem hebel und gefühl(fest und gut)...
aber glaub mir man kann fast jede schraube abdrehen, und wenn nicht die schraube dann das gewinde.
bei ner knarzenden kurbel würde ich zuerstmal das innenlager ausbauen, alles saubermachen und neu fetten, auch an die kurbelschrauben fett und wieder montieren, dürfte in 90% der fälle das problem beheben.
 
Danke Dir, dann komm ich da wohl nicht drum rum. Bevor ich mit ner kaputten Schraube dasitze und mir die Tränen kommen....

Wenigstens weiss ich ja mal sicher dass es an der Kurbel liegt, hat auch ne Weile gedauert. Es lebe das Fett...
 
Du kannst auch mal versuchen, das Gewinde mit Caramba zu säubern / zu entfetten und dann mit Druckluft Dreck auszublasen. Ansonsten hilft ein Gewindeschneider, das wieder zu richten.
 
ist das eh eine 4-Kant-Kurbel?

PS: GEFÜHL? 60 Nm!!!:rolleyes:
Bei den 5 Nm Schrauben an Vorbau und so ist Gefühl gefragt. Die 60 Nm an der Kurbel sind mit einer normalen Nuss und einem normalen Hebel "ALLES WAS GEHT". Jedenfalls richtig schön zugeknallt.
 
ja was für eine kurbel iss das denn ?

oktalink, die hatte ich auch mal, bis mir das geknacke uff den s... ging.
dann habe ich sie entsorgt. habe die kurbelschrauben auch festgezogen bis der arzt kam.
aber das knacken ließ sich nie vollständig beseitigen, weil die kurbel und das innenlager nie richtig zusammen paßten. (fehlkauf)

habe jetzt eine hone. die iss bombenfest, da knackt nix.
 
antimon schrieb:

also 65 Nm sind schon ziemlich viel, kommt natürlich auf den Hebel drauf den du mit deinem Werkzeug hast, aber muss schon fest sein !!!

@ torben
will mir auch die Hone mit Hollowtech II kaufen, also is schon okay die Kurbel?

und sind die Innenlager echt gleich wie bei XT und XTR bei der Hone ??

und Hone is baugleich wie LX oder ?
 
Ja ich war ganz zufrieden mit der Kurbel. Hat nie geknackst, also muss sie ja mal gepasst haben. Werd jetzt mal nochmal richtig dranhauen, wenn die Schraube ab ist ist sie eben ab und ich hol mir ne andere Kurbel. Das Gewinde hab ich schon schön saubergemacht und geschmiert!

Und mein Hebel ist n vielleicht 15 cm langer Imbus, also nix von wegen Langer Hebel.

Dank Euch allen schön, werde morgen ausrichten obs geklappt hat...

Guuute Nacht noch...
 
Wenns mit Irgendeinem Bike Fett nicht klappt versuchs mal mit Vaseline.
Hab ich neuerdings auch auf meinen lagerschalen die genarzt haben.
Jetzt ist nichtsmehr davon zu höhren ;)
Gruß Fly
 
Hebel ist n vielleicht 15 cm langer Imbus
Inbus, aber egal ;)
Damit gehen sich vielleicht 20 Nm aus. Damit ist am Anfang die Kurbel an meinem Rad immer locker geworden und ich habe mich gewundert....
Bis ich mir den DMS für die "wichtigen" Schrauben zugelegt hab. Der kann zwar nur bis 30 Nm, aber selbst das ist mim dicken Inbus alleine (von mir halber Portion) nicht mal annähernd zu schaffen gewesen.

Steck besser ein Rohr als Verlängerung drauf.
Und auf den Vierkant kein Fett, sondern entfetten!

PS, falls die Option angedacht ist: der Umstieg auf die Hone vergangenen Herbst hat eine gewaltige Steigerung von Steifigkeit und Schaltqualität gebracht. Und das beinahe zum selben Preis wie die verschlissenen Kettenblätter. Nie wieder 4-Kant!
 
öhh ?

was das nich so, dass man bei 4 kant fetten sollte, und bei isis nicht ?

weil doch die 4 kannt achse zum lager hin dicker wird, und damit die kurbel schön draufrutsch, sollte fett drauf.

und dann hab ich noch ne frage :

kann ich die aktuelle Deore LX mit HT2 und Sram Umwerfer mit ner Shiftguide kombinieren ?
 
Also die Kette kanns nicht mehr sein, knacksen wird ja weniger mit mehr kraft auf kurbelschraube. aber wenn 65 Nm soo viel sind kann ich ja ohne Bedenken mal beherzt zupacken.
Leider regnets grade wie aus Kübeln, brrrrrrr. also bis später warten umüber den Fortschritt zu berichten. Wollt schon noch mal los heute eigentlich...

@yellow imbus inbus huch!!!!
 
und damit die kurbel schön draufrutsch, sollte fett drauf.
das ist so eine Glaubensfrage wie Fully/Hardtail, Renner/Bike, ....

mM nach geht es da um Haftreibung, wird diese herabgesetzt, rutscht die Kurbel zu weit rauf oder verkantet (naja), jedenfalls ist die Chance, dass das Ding aufgeweitet wird, sehr hoch und dann kann sie irgendwann brechen.
(Info vom Shopmechaniker)
 
Sooo, ich danke euch allen schön. war grade aus, trotz matsch und nieselwindwasserwürg, aber war schön. hab die kurbel jetzt mit gewalt zugeknallt und nix knackt mehr. allerdings war die kurbelschraube nach der fahrt wieder locker, muss das also beobachten schätz ich.

bis bald, verbeug
 
dann bekommst du sie aber wenn du pech hast nicht wieder so schnell ab...was hastn du für kurbelschrauben?

ich hatte mal irgendwelche billigdinger, welche sich ab und zu gelockert haben...jetzt hab ich fsa-kurbelschrauben, welche ich seither nie wieder nachziehen musste.
 
eine ist original, die andere ne schicke blaue NC-17. hab die mal gekauft weil mir eine kurbel abgefallen ist. und die hält auch, ist ne gute idee wenn die originale sich jetzt immer lockert.

@king fly: was kostet denn locktite? und ist das dann wirklich irreversibel?
 
Hatte auch eine alte LX Kurbel die geknackt hat, ich hab mir einfach n neues Innenlager gekauft und dann war das Problem gelöst :D
 
antimon schrieb:
Hallo Helfer,

hab ne krachende LX-Kurbel. Hab das ganz gut in den Griff gekriegt, indem ich die Kurbelschrauben beiderseitig angeknallt habe. Jetzt krachelts nur noch im Wiegetritt ein bisschen. Shimano will ca. 65 Nm, aber ohne Drehmomentschlüssel ist das schwierig abzuschätzen. Kann man was kaputt machen, wenn man die Kurbelschraube richtig anknallt? Abreissen wird sie ja wohl kaum, oder???

Danke vielmals jetzt schon!!

4kant? nach meinen infos keine 65 sondern eher 30 bis 40.

also ich hab nen kleinen drehmo der bis 25 nm geht. damit zieh ich die dinger an.

65 nm auf ne 8 mm nuss sind schon SEHR viel zeug. das bekommst du mit nem üblichen 1/4 mini ratsche nicht hin ohne verlängerung.

die schraube kann reissen, wenn du sie zu fest anziehst.
naja, ich mach sowas auch ohne drehmomentschlüssel, zumindest kurbelschrauben und kasette, aber nur mit kurzem hebel und gefühl(fest und gut)...

das ist hirnlos. fest und gut ist viel zu wenig. wenn ich die mit fest+gut anziehen würd, hät ich vielleicht 10 nm oder 15. aber nie 30 bis 40.

weil doch die 4 kannt achse zum lager hin dicker wird, und damit die kurbel schön draufrutsch, sollte fett drauf.

fett an die schrauben, ok. aber KEIN fett an die 4kant aufnahme der kurbel und des lagers. haftreibung, wie schon ges chrieben wurde.

mit nem 15cm inbus bekommst keine 20 nm hin. da musste schon ganz schoen druecken.
 
Zurück