Lx2005 und Hone nicht mehr für 8fach Ketten geeignet?

Registriert
12. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Ebersdorf b. Cbg.
Hi,

wollte mein Stadtrad umrüsten auf ne LX2005 oder Hone Kurbelgarnitur zwecks Haltbarkeit.

Da ich an dem Rad eine 8fach Kassette fahre und auch nicht alle Komponenten auf 9fach bringen will (Schaltung, Kette etc) mal ne Frage dazu:

bei den neue Kurbeln steht dabei NUR für 9fach ketten geeignet.?!?

Stimmt das jetzt oder laufen die mit 8fach noch genauso? Kann mir das eigentlich nicht vorstellen.

Naja falls jemand hierzu Erfahrungen hat wäre eine Info nett.
 
da die kurbeln ja nicht für 3,50 euro zu haben sind,würde ich dir folgendes raten: die 11-12 euro mehr für die billigste neunfach-kette wirst du auch noch haben-und dann ist ruhe.allerdings gebe ich zu bedenken,dass die kassette auch schon ausgelutscht sein kann.in diesem fall einfach die am meisten beanspruchten einzelritzel tauschen.gibts bei rose-versand für kleines geld.bedingt natürlich auch das entsprechende werkzeug-davon weisst du sicher.nach einem blick in den rose-katalog sehe ich,dass achtfach-kassetten 18 euro kosten.also-die lx und die hone sind keine schrottkurbeln aus dem müll-mach es richtig und gönne ihnen die neunfachkette-wenn sie danach schreien!
 
Natürlich sind 9 fach Kurbeln auch für 8 fach geieignet umgekehrt allerding nicht als die Idee mit ner 9fach Kette auf 8 fach Ritzelpaket funktioniert nicht. 8 fach Sachen sind einfach ein Stück breiter und 9 fach schmaler. Natürlich geht eine breitere Kette auf ein schmaleres Kettenblatt aber keine schmalere Kette auf ein breiteres Ritzelpaket

8 fach Komponenten sind an nem Sorglosbike sowieso die bessere Alternative
 
9fach Deore Kurbel mit 8fach HG70 Kette und Kassette läuft hier ohne Probleme.
 
SIDDHARTHA schrieb:
Natürlich sind 9 fach Kurbeln auch für 8 fach geieignet umgekehrt allerding nicht als die Idee mit ner 9fach Kette auf 8 fach Ritzelpaket funktioniert nicht. 8 fach Sachen sind einfach ein Stück breiter und 9 fach schmaler. Natürlich geht eine breitere Kette auf ein schmaleres Kettenblatt aber keine schmalere Kette auf ein breiteres Ritzelpaket
(...)

Also ich fahre hier ohne Probleme eine KMC X10 auf 9-fach-Ritzeln und - Kettenblätter. Und die KMC X10 ist eine 10-fach-Kette.
 
Hm vielleicht ist der Unterschied zwischen 9 und 10 fach kleiner als zwischen 8 und 9 fach. Vielleicht mussten die die Kette ein wenig breiter machen weil sonst die Stabilität nicht mehr gewährleistet war.

Bei 8 und 9 fach funktioneirt es INMO nicht.

Möglich ist nur dass was gnss erwähnt hat
 
confusion, confusion - und es geht doch !
Auf meiner Sram 8 fach Kassette läuft die Wippermann Connex 9 fach Kette entscheidend besser als eine 8 fach Kette, wie gesagt besser....
 
@pfandflasche: es geht nicht um die paar euro für ne kette sondern dann muesste ich alles erneuern, kassette, schalt-/bremshebel, kette, schaltwerk und das ist schon etwas mehr als 3.50 und lohnt für meine stadtschlampe nicht.

nur steht z.b. bei H&S speziell bei der LX05 und Honekurbel das die angeblich nur für 9fach Ketten geeignet sein sollen, was ich mir aber fast nicht vorstellen kann da die neuen XT und Saintkurbeln diese Einschränkung nicht haben, die 2004er LX z.b. auch nicht und die Kettenblätter an den neuen Kurbeln werden sich ja wohl nicht geändert haben.
 
Ich war gerade bei so einem boc24 laden und habe nach eine Kurbel (oder Kettenblätter) für mein 8-Fach Rad gefragt. Die haben mir erzählt das es keine 8-Fach Kurbel mehr gibt und ich komplett auf 9-Fach umsteigen soll. Aber ich habe überhaupt kein Bock auf 9-Fach weil meine XT-Schalthebel so super geil sind.
Also werde ich jetzt dank der Auskunft hier mal die normalen 9-Fach Kurbel installieren und selbst prüfen ob das geht. : )

Noch eine Frage hätte ich da.
Ich hätte gern größere Kettenblätter (statt den 42er nen 46er). Geht das? Der Radladen-Typ meinte das der Umwerfer das nicht packt. Stimmt das? Ich glaube dem ja nix mehr. :)

kryp
 
Zurück