Lyrik 2012

Registriert
19. Juli 2009
Reaktionspunkte
13
Sagt mal, irgendwie komm ich bei den ganzen Bezeichnungen und Spezifikationen durcheinander. Vielleicht weis ja jemand von euch da bescheid.

Wo ist der Untescheid zwischen: U-Turn & 2-Step??? Und wo liegen da die Vor bzw. Nachteile.

Und welche Erfahrungen habt ihr mit der Lyrik? Ansprechverhalten etc? Ist sie durch aus mit einer Talas zu vergleichen???
 

Anzeige

Re: Lyrik 2012
Scheinbar hast du wohl gar keine Ahnung von Rock Shox Gabeln, wenn dir noch nicht mal U-Turn ein Begriff ist.

U-Turn und 2 Step (gibt es 2012 nicht mehr) werden auf der RS Seite erläutert. Da bekommst du nen Überblick über die angebotenen Varianten.

Funktionell ist die Lyrik mit U-Turn einer Talas rein vom Ansprechverhalten und Federungseigenschaften deutlich besser, absenken dauert aber unwesentlich länger und die Gabel wiegt mehr.

Bei ner Lyrik sollte man sich aber klar sein, dass man ein wenig schrauben kann, d.h. direkt nach dem Kauf vernünftig schmieren, Ölstände anpassen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass es dir rc2dh und die Position air, nur als weiße Version gibt? Oder sind die anders farbenden einfach noch nicht verfügbar?
 
Ja, aber das kann doch auch irgwie nicht sein. Auf der Rock Shox Seite sind 3 Farbvarianten angegben, weiß, schwarz, matt-schwarz.
 
Hi!
Weiß jemand von euch, ob man die RS Lyrik umbauen kann von 2Step auf Dual Position? Habe meine Gabel am Montag zum 3. mal eingeschickt innerhalb 1,5 Jahren. Jedesmal verreckt das 2 Step-System.
 
Angeblich hat die 2012er Solo-Air ein anderes Ausgleichsventil drin, welches das Ansprechverhalten verbessern soll.

Aber wie man den Unterschied erkennen soll würde mich interessieren.

Das hat auch zur Folge, dass man die 2012er Solo Air Lyrik nicht mehr mit Spacern traveln kann. Das hat auch jemand im mtbr feststellen müssen und mich interessiert es auch, weil ich eigentlich eine RC2 DH mit 150 oder höchstens 160mm Federweg will…
 
Das mit dem Umbau hat sich erledigt. RS hat von selbst mit mir Kontakt aufgenommen und angefragt, ob ich einen Umbau aus Sola Air oder Dual Position habe möchte. Allerdings mit einer Wartezeit von ca. 3 Wochen. War damit einverstanden und nun habe ich das gute Stück wieder. Werde Sie gleich einbauen und morgen testen. RS hat für die lange Wartezeit und das mehrmalige einsenden der Gabel ein Präsent beigelegt. 2X 200mm HS1 Scheiben mit Adapter und ein paar Aufkleber. Fand diese Geste sehr angebracht.
 
Das mit dem Umbau hat sich erledigt. RS hat von selbst mit mir Kontakt aufgenommen und angefragt, ob ich einen Umbau aus Sola Air oder Dual Position habe möchte. Allerdings mit einer Wartezeit von ca. 3 Wochen. War damit einverstanden und nun habe ich das gute Stück wieder. Werde Sie gleich einbauen und morgen testen. RS hat für die lange Wartezeit und das mehrmalige einsenden der Gabel ein Präsent beigelegt. 2X 200mm HS1 Scheiben mit Adapter und ein paar Aufkleber. Fand diese Geste sehr angebracht.

hast du jetzt DPA oder solo air? bitte dann erfahrungsbericht ;-)
Wenn du die Scheiben und Adapter verscherbeln willst, ich bin für Angebote offen. Zumindest hinten ist der Umbau eh geplant, weil mir die 185 manchmal nciht reichen. :daumen:
 
Sorry,die Scheiben werde ich selber nutzen. Habe hinten momentan auch nur 185mm. Die Gabel habe ich logischerweise auf Dual Position umbauen lassen. Wenn ich von vorn herein schon eine Gabel mit Absenkung kaufe, lass ich diese doch nicht im nachhinein auf Soloair umbauen -- Nur weil die es nicht gebacken bekommen mit dem 2 Step. Ein Erfahrungsbericht wird folgen. Im Keller habe ich schon einmal die Funktion getestet. Im Vergleich zum 2 Step kommt die Gabel viel schneller raus. Das Rad muss nicht mehr so extrem entlastet werden. Weitere Erfahrungen werden folgen .....
 
Sorry,die Scheiben werde ich selber nutzen. Habe hinten momentan auch nur 185mm. Die Gabel habe ich logischerweise auf Dual Position umbauen lassen. Wenn ich von vorn herein schon eine Gabel mit Absenkung kaufe, lass ich diese doch nicht im nachhinein auf Soloair umbauen -- Nur weil die es nicht gebacken bekommen mit dem 2 Step. Ein Erfahrungsbericht wird folgen. Im Keller habe ich schon einmal die Funktion getestet. Im Vergleich zum 2 Step kommt die Gabel viel schneller raus. Das Rad muss nicht mehr so extrem entlastet werden. Weitere Erfahrungen werden folgen .....

kein Problem, hätte ja sein können, dass du die Sachen nciht brauchst. Ich werde meine wohl auf 170mm umbauen, das würde mir Geometriemäßig entgegenkommen!
 
hallo zusammen.
hätte mal ne frage:
wie ist die einbauhöhe einer 170 er lyrik coil
im vergleich zu einer 2006 er marzochi 66 rc2 coil?
und macht es sinn eine 170 lyric in einem norco shore rahmen mit stahl dämpfer zufahren?
 
Hallo zusammen,
kenn mich mit Rock Shox leider nicht so aus.
Kann man die 2012er RC2L mit DPA auch auf 170mm traveln oder geht das ausschließlich mit der Solo Air und der Coil?
Danke schonmal vorab und Grüße
Karsten
 
Hat schon einer Erfahrung mit der 2012 Solo Air (durchrauschen, Ansprechen)!?

Wenn der Unterschied bei der SA von 2011 auf 2012 nur das Ventil ist, kann man das evtl. austauschen und hätte dann eine 2012?

Will jemand seine 2011er oder 2012er SA in weis los werden und tauscht mit mir (U-Turn in schwarz von 2008) :D
 
Zurück