Lyrik R - Mission Control DH nachrüsten?

Registriert
18. Mai 2013
Reaktionspunkte
1
Ort
wien
Hab in meine Lyrik R (Modellnummer 41T20016163, Coil und nur Zugstufe, in einem Giant Reign X2 Modell 2013) die Druckstufe Mission Control DH nachgerüstet.
Ölstand nach Anleitung korrigiert.
Nun tut sich da aber gar nix mit Dämpfung.

Muss ich bei der Lyrik R auch die Zugstufe tauschen?

Bin um jede Hilfe dankbar!
 
Muss ich bei der Lyrik R auch die Zugstufe tauschen?

Jepp! Die Funktion hängt von der durch die Kolbenstange verdrängten Ölmenge und der auf diese Ölmenge abgestimmten MC ab. Und da die der DH-Version um afair 2mm dicker ist...

Mit anderen Worten, Du wirst wohl in den saueren Apfel beißen müssen.

Btw, imho ist die von RS empfohlene Ölmenge viel zu hoch! Ich würde da erst einmal nach Standard-Forumsanleitung verfahren: Alles bis auf die MC zusammenbauen, ca 140ml Öl einfüllen, Gabel ein paar mal vorsichtig einfedern um die Luft unter dem Kolben herauszubekommen (Öffnung dabei abdecken, kann ziemlich spritzen), Gabel komplett ausfedern, solange Öl nachfüllen bis die nur lose eingeschobene MC unten gerade im Öl steht, MC einschrauben, fertig. Auf diese Art gewährleistest Du, daß Du auf jeden Fall genug Öl drin hast. Solltest Du eine progressivere Dämpfung wünschen, kannst Du immer noch Öl (bis zur von RS angegebenen Menge!) nachfüllen.

Dabei unbedingt beachten, daß Du nach dieser Methode die Minimalmenge Öl einfüllst, weniger darf es auf gar keinen Fall sein!
 
Jetzt kenn ich mich aus, danke für deine kompakte Erklärung!

Wäre für meinen Zweck (einfache LS Dämpfung der Gabel gegen Abtauchen in stark verblocktem, technischen Gelände) eventuell die einfache Motion Control Dämpfung ausreichend und könnte die mit der vorhandenen Zugstufe verwendet werden?
Die MiCO DH is praktisch neu und würd ich sicher übern bikemarkt loswerden...
Oder is das System MiCo DH Druck- und Zugstufe einfach so überlegen?
 
Verkauf die MiCo-Druckstufe und hol dir eine von FAST. Ohne drastische Änderung am Shimstack ist die MiCo-Druckstufe nur bedingt tauglich. Die von außen verstellbare HS-Druckstufe kann man m.M. nach eh in die Tonne treten.
Die Druckstufe von FAST funktioniert auch mit der MoCo-Zugstufe. Und sie funktioniert einfach perfekt. Die FAST hat eine von außen verstellbare LS-Druckstufe. HS-Druckstufe kann intern durch den Shimstack geändert werden. Allerdings sollte das nicht nötig sein.

Von der MoCo-"Druckstufe" würde ich dir abraten. Da funzt die MiCo noch besser.
 
Zurück