sharky
Si fiduciam
hallo zusammen 
meine recht neue lyrik treibt mir grade etwas die sorgenfalten ins gesicht. an sich funktioniert sie wunderbar. nur die drücke, die ich drin hab, um sie halbwegs anständig fahren zu können, sind verdächtig niedrig. ich geb ja nix auf die druckangaben von rock shox, aber diesmal ist die abweichung doch besorgniserregend.
die RS druckskala geht bei 60 PSI für fahrer ab ca. 60kg los und empfiehl für 90kg menschen wie mich ca. 110 PSI. wenn ich 110 PSI in die gabel gebe, kann ich sie so gut wie nicht einfedern. um ne anständige perormance zu bekommen, muss ich den druck auf ca. 70 - 75 PSI reduzieren. das ist IMHO doch etwas wenig und ich hab den verdacht, dass die - kammer keine luft bekommt und die gabel daher so wenig druck braucht und auch das ansprechverhalten nicht unbedingt so ist, wie ich es von luftgabeln mit negativkammer kenne.
nur: wie find ich bei ner solo air gabel raus, ob in der negativkammer druck ist oder nicht?
hat jemand nen tipp? oder ggf. ne ahnung, woran es liegen könnte, wenn meine vermutung stimmen sollte? auf den 1. blick von oben in die + kammer sah alles recht normal aus, nichts ungewöhnliches. beim vorsichtigen einfedern der gabel ohne druck war bei etwa 2/3 des federwegs ein kleiner widerstand und dann ein "plopp" zu hören. hat jemand ne vermutung, woran das liegt? verrutscht da ein kolben auf der stange?
würde mich über einige tipps freuen, da ich noch hoffe, die gabel nicht grade jetzt, mitten in der hochsaison wo ich sie brauch und es am längsten zum reparieren dauert, einschicken zu müssen

meine recht neue lyrik treibt mir grade etwas die sorgenfalten ins gesicht. an sich funktioniert sie wunderbar. nur die drücke, die ich drin hab, um sie halbwegs anständig fahren zu können, sind verdächtig niedrig. ich geb ja nix auf die druckangaben von rock shox, aber diesmal ist die abweichung doch besorgniserregend.
die RS druckskala geht bei 60 PSI für fahrer ab ca. 60kg los und empfiehl für 90kg menschen wie mich ca. 110 PSI. wenn ich 110 PSI in die gabel gebe, kann ich sie so gut wie nicht einfedern. um ne anständige perormance zu bekommen, muss ich den druck auf ca. 70 - 75 PSI reduzieren. das ist IMHO doch etwas wenig und ich hab den verdacht, dass die - kammer keine luft bekommt und die gabel daher so wenig druck braucht und auch das ansprechverhalten nicht unbedingt so ist, wie ich es von luftgabeln mit negativkammer kenne.
nur: wie find ich bei ner solo air gabel raus, ob in der negativkammer druck ist oder nicht?
hat jemand nen tipp? oder ggf. ne ahnung, woran es liegen könnte, wenn meine vermutung stimmen sollte? auf den 1. blick von oben in die + kammer sah alles recht normal aus, nichts ungewöhnliches. beim vorsichtigen einfedern der gabel ohne druck war bei etwa 2/3 des federwegs ein kleiner widerstand und dann ein "plopp" zu hören. hat jemand ne vermutung, woran das liegt? verrutscht da ein kolben auf der stange?
würde mich über einige tipps freuen, da ich noch hoffe, die gabel nicht grade jetzt, mitten in der hochsaison wo ich sie brauch und es am längsten zum reparieren dauert, einschicken zu müssen