Lyrik taucht weg.

Registriert
1. Juni 2003
Reaktionspunkte
148
Ort
Marinsried bei München
Hi,

ich hab ein Problem. Meine 2008 Lyrik taucht mir beim fahren weg.
Beim pendeln in die Arbeit, auf gerader Straße geht Sie oftmals langsam auf Anschlag runter. Wenn ich dann das Vorderrad lupfe federt Sie wieder
aus und ich hab wieder den vollen Federweg zur Verfügung.

Hab die Gabel erst seit dem Wochenende, hab ich vielleicht was
falsch gemacht?

MfG
Werner Friedl
 
Ja, die Lyrik überhaupt gekauft zu haben.

Ne, Spaß beiseite. Ist es eine 2-Step? Die hab ich auch. Mit zu geringem Luftdruck passiert das was du beschreibst.
Zudem hat Rock Shox ein riesen Problem mit dem 2-Step. Funktioniert einfach nicht auf Dauer.
Ich denke mal das du deine Gabel gleich zum Händler bringst, zwecks Garantie.
 
....ich dachte das diesem Problem überstanden sei....was ich heute bei meiner Lyrik 2 Step bemerkt habe ist das wenn ich mich draufsetzte und fahre die Gabel
in der 160mm Stellung auf 115 mm abtaucht. Das bleibt auch mehr oder weniger im Bereich von 115 -135 mm beim fahren.
Steige ich ab geht sie wieder auf 160mm was soll ich davon halten? zu wenig Druck drin ? ich fahre gerade mal 4 Wochen damit.
 
das problem ist eben nicht wirklich weg. die einzigen, bei denen diese pneumatische absenkung halbwegs funktioniert ist suntour. aber auch dort ist nicht alles gold was glänzt. für mich war das am ende der grund, auf den ganzen schnickschnack zu verzichten und ne nicht absenkbare gabel zu nehmen. die pneumatischen absenksysteme scheinen von haus aus doch sehr anfällig zu sein. kein wundern, bei den drücken die in der gabel entstehen, da ne vernünftige gabelfunktion bei gleichzeitiger absenkbarkeit hinzubekommen ist eben schwierig. wenn absenkung dann mechanisch wie die u-turn, dauert zwar länger aber funktioniert wenigstens
 
Ja klasse, da kauft man sich so ein teueres System und schmeißt das Geld aus dem Fenster raus.... Welche Enduro Gabel ist den zu empfellen? Was haltet Ihr von der FOX Talas RC2?
 
tja, vorher fragen macht klug. was das beste ist, ist relativ. wie viel willst du ausgeben? denke das rennen geht, je nachdem wie man die prios hinsichtlich preis und persönlichen vorlieben setzt, zwischen lyrik und fox 36 aus
 
Hätte nicht gedacht das es solche Probleme gibt...mal schaue was überhaupt mit der Gabel ist...möchte diese Woche mal den Druck überprüfen.
Preis spielt keine Rolle möchte nur das es funktioniert !!!!
 
....ich dachte das diesem Problem überstanden sei....was ich heute bei meiner Lyrik 2 Step bemerkt habe ist das wenn ich mich draufsetzte und fahre die Gabel
in der 160mm Stellung auf 115 mm abtaucht. Das bleibt auch mehr oder weniger im Bereich von 115 -135 mm beim fahren.
Steige ich ab geht sie wieder auf 160mm was soll ich davon halten? zu wenig Druck drin ? ich fahre gerade mal 4 Wochen damit.

Der Begriff "Negativfederweg" bzw. "Sag" ist dir aber schon bekannt?
Auf den ersten Eindruck scheint deine Gabel ziemlich passend abgestimmt (28% Sag).
Oder ist der Sag in den 4 Wochen deutlich mehr geworden?
 
Der Begriff "Negativfederweg" bzw. "Sag" ist dir aber schon bekannt?
Auf den ersten Eindruck scheint deine Gabel ziemlich passend abgestimmt (28% Sag).
Oder ist der Sag in den 4 Wochen deutlich mehr geworden?


Ich glaube ich muß mich erst mal schlau machen SAG sag mir nichts weil ich NEWBIE im Bereich MTB bin....
habe mich zwar 2 Monate mit diversen Bike und Compos beschäftigt und mir dann ein Votec V.SX zusammengestellt aber mehr auch nicht....
Was mich interessiert ist wie macht sich ein defekt der Lyrik überhaupt bemerkbar?
Ich meine wenn sie defekt ist und man vom Bike absteigt geht eine defekte dann auch auf den 160mm Punkt zurück? Das macht sie bei mir nämlich Anstandlos!!!
Bin bisher auch nur ca 130 KM gefahren daher kann ich nicht wirklich sagen ob der SAG mehr geworden ist weil ich vorher noch nicht auf solche dinge geachtet habe....

Danke für die Antworten
 
Zitat: ...Das macht sie bei mir nämlich Anstandlos!!!

Du Glücklicher. Was schreibst du dann hier noch. Los, raus. Fahren.

Sag mir nur noch vorher wieviel Bar du drin hast. Meine sackt auch beim fahren bis auf 115mm ein. Habe 50 bar drin und wiege ca. 78kg.
 
Zitat: ...Das macht sie bei mir nämlich Anstandlos!!!

Du Glücklicher. Was schreibst du dann hier noch. Los, raus. Fahren.

Sag mir nur noch vorher wieviel Bar du drin hast. Meine sackt auch beim fahren bis auf 115mm ein. Habe 50 bar drin und wiege ca. 78kg.

Ganz genau kann ich dir das erst im Laufe der Woche sagen habe keine Pumpe das hat auch ein Freund von mir eingestellt....mein Gewicht liegt so um die 63 Kg

Bleibt deine immer bei 115 mm hängen ? Auch wenn Du absteigst ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Druckvergleich, zumal bei unterschiedlichem Fahrergewicht ist aber ziemlich sinnfrei. Solange der Sag den Wünschen des Fahrers entspricht, ist doch alles besten.

Und wie schon gesagt, wenn die Gabel nach dem Absteigen wieder ausfedert, ist sie nicht defekt.
 
Druckvergleich, zumal bei unterschiedlichem Fahrergewicht ist aber ziemlich sinnfrei. Solange der Sag den Wünschen des Fahrers entspricht, ist doch alles besten.

Und wie schon gesagt, wenn die Gabel nach dem Absteigen wieder ausfedert, ist sie nicht defekt.

Das ist wohl wahr und leuchtet ein....kann es denn auch sein das mit der Zeit druck entweicht ?
Was ist denn eigentlich bei einer defekten Lyrik kaputt ?
 
Zitat: ...Das macht sie bei mir nämlich Anstandlos!!!

Du Glücklicher. Was schreibst du dann hier noch. Los, raus. Fahren.

Sag mir nur noch vorher wieviel Bar du drin hast. Meine sackt auch beim fahren bis auf 115mm ein. Habe 50 bar drin und wiege ca. 78kg.

DU meinst wohl eher 50 PSI bzw 5,5 Bar ?
Ich finde das aber ein bischen wening wenn es so sein sollte....6.2 Bar bzw 90 PSI wäre eher richtiger....kein wunder das sie bis auf 115 mm absackt !!!
 
Öhh, ja richtig. Hab mich vertan. 50 PSI.
Bei mehr Druck hab ich gar kein SAG und die Gabel bockt ohne Ende.
Bei 50 PSI hab ich etwas viel SAG, aber ein sehr gutes Anspechverhalten.
Da ich ja damit kein Downhill oder Alpenüberquerung fahr, sondern nur die gewöhnlichen Waldwege und -autobahnen, passt´s so ganz gut.

@ schatten:
Das man bei unterschiedlichem Körpergewicht und gleichem Druck kein Vergleich anstellen kann, ist mir schon klar. Ich wollte aber nur mal hören bei welchem Druck die Gabel von Cic74 von selber wieder ausfedert - und zwar im Stand.
Meine kommt bei 50 PSI, wenn ich nicht draufsitze, nicht von selber wieder raus. Ich muss die Gabel auseinanderziehen.
Wenn die von Cic74 auch nur 50 PSI drin hätte und so gut wieder ausfährt, wüsste ich das meine wohl doch defekt ist und nicht nur der niedrige Druck dran Schuld ist.
Meine Lyrik ist nach dem ersten Umbau auch mit 50 PSI wieder gut ausgefahren. Später ging das nur noch mit 165 PSI.
 
Zurück