M4 läuft aus

s.d

A Sach
Registriert
27. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
im Wald
Hallo,

hab seit heute ne M4 und die läuft aus keine Ahnung an was das liegt. Ich hab se abgeputz und dann war lange nichts dann hab ich die Schraube für die Griffe (nicht die des Deckels) aufgemacht und dann lief da das Dot raus und dann auch immer mal wieder. Beim Bremsen konnte ich den Hebel manchmal bis zum Lenker ziehen wenn ich dann ein bisschen mit dem Hebel "gepumpt" habe gings auf ein mal bloß bis 4 cm vor Lenkerende. An was könnte vor allem das Auslaufen liegen? sind die Dichtungen vom Deckel undicht und was kann ich dagegen tun.

Danke schon mal
 
haste mal alle schrauben im anschlussbereich nachgezogen also da wo die leitung angeschlossen ist????
und das de den hebel so weit ziehen kannst am anfang liegt an luft im system
 
Was genau ist denn die Schraube für die Griffe? Ist die Bremse neu? Und wo genau läuft es raus? Mach doch mal ein Bild mir markierung, dann könnten wir die weiterhelfen. Vieleicht ist irgendeine Dichtung defekt oder falsch eingebaut oder defekt weil falsch eingebaut... oder die Messingscheibe unter dem Leitungsansatz ist verrutscht oder zermatscht
 
also so wies er schildert handelt er scih um die bohrung wo man den grif am lenker befestigt also die lenkerklemmung
dort tritt dot aus und das lässt darauf schließen das das loch zu tief gebohrt wurde und somit bis zur bremsflüssigkeit reicht
 
Hallo!

Miini_lever.gif


Ich glaub aus der Perspektive sieht man deutlich dass die Lenkerklemmung absolut GARNICHTS mit dem Problem zu tun hat.

Jeder mit nem halbwegs technischen Verständnis sieht doch dass die 2 Schrauben der Lenkerklemmung nach oben und nicht richtung der DOT Kammer gebohrt sind :mad:

>Das hier geschilderte Problem ist zu 99% eine undichtgkeit vom Geberkolben.Der Kolben besitzt eine Gummimemberan,welche mit 2 Sprengringen gesichert ist,davor sitzt noch eine Messingscheibe und noch ein Dichtring.

Das ganze ist sehr komplex aufgebaut.Ich rate dir sofern deine Bremse noch neu ist,sie auf Garantie zurückzugeben.Sowas DARF bei einer NEUEN Bremse nicht sein.Womöglich wurde beim zusammenbau der Bremse etwas geschlampt.Wie gesagt-zurückgeben!

Am Rande: Der Geberkolben/Membern und vor allem die Messingscheibe oxidieren und setzten zusammen mit den beiden Sprengringen ordentlich Rost an.Nach 2 Jahren ist es fast ein Kunstwerk sowas zu überhollen.Das Aggressive Dot macht die Dichtungen spröde.Der Dreck macht den Rest.


Wer schon mal einen Hope Bremsgriff zerlegt hat,der weisst wovon ich spreche.Hierzu braucht man fast schon Feinmechanikerwerkzeug.

Nicht spekulieren,wenn man davon wenig Ahnung hat.

Könnten wohl die Löcher zu tief sein, ein Produktionsfehler.


also so wies er schildert handelt er scih um die bohrung wo man den grif am lenker befestigt also die lenkerklemmung
dort tritt dot aus und das lässt darauf schließen das das loch zu tief gebohrt wurde und somit bis zur bremsflüssigkeit reicht

Gruss Rafael
 
Ich würde mal sagen er hat den Hebel (Siehe Anhang)
Und so wie er das Problem beschrieben hat kommt was aus der Lenkerklemmung.
 

Anhänge

  • m4.jpg
    m4.jpg
    11,4 KB · Aufrufe: 44
Tja und bei den Hebel weiß ich nicht ob die Gewindebohrung vielleicht zu nahe am ABG sein könnte.
Kenn den Hebel nicht darum auch zu tiefes Loch.:rolleyes:
 
Hallo, also es handelt sich umd den Hebel den SpeedyR eingefügt hat da ich mich mit Hope eben nicht auskenne dachte ich mir ich erwähne mal das es beim bzw. nach dem Aufmachen der Schrauben der Lenkerklemmung komischerweise viel dot rausgelaufen ist ich vermute stark das es hald da rausläuft wo der Deckel drauf ist aber ich bin heute gefahren dann is nichts raus daheim im Keller dann wieder was. Sind die Dichtungen des Deckels bei neuen Deckeln dabei weil ich habe sowieso vor mir welche in einer anderen Farbe zu kaufen. Danke schon mal für eure Hilfe. Wer noch was weiss an was es liegen könnte immer gerne. Was muss ich denn beachten wenn ich das Teil entlüften will?
 
Bei den Deckeln ist die Membran nicht dabei.Lediglich neue Schrauben.

Entlüften und Befüllen:

Das wichtigste:Sorfältig arbeiten und Zeit lassen!

Entlüften und befüllen bei Hope geht sehr einfach.Du brauchst dazu einen kleinen Schlauch und eine Flasche mit Dot (Bremsflüssigkeit)

>Deckel vom Ausgleichsbehälter auf,Membran weg.
>Unten am Bremssattel den Plastikschlauch auf die Entlüftungsschraube aufsetzten,drunter was zum Dot auffangen aufstellen.

>Die Entlüftungsschraube ca 2 Umdrehungen aufdrehen

>Am Griff den Hebel kräftig n paar mal betätigen,und immer das Dot am Ausgleichsbehälter nachfüllen.Der Behälter darf niemals leer werden,da sonst Luft in das System reinkommt!


>Unten am Schlauch sieht man wie das Dot rausfliesst.am besten ist es wenn man einen klaren/durchsichtigen Schlauch nimmt,-so lassen sich anfangs die Luftblasen beobachten die zusammen mit der Luft rausfliessen.

>Ruhig mal auf dem Bremssattel zb mit nem Schraubenziehen klopfen,um sicherzustellen dass auch die letzten Luftblasen entweichen.

>Die Prozedur mit Dot nachfüllen/Hebel betätigen einige male wiederhollen,so dass das DOT schön fliessend aus dem Schlauch kommt.

>Entlüftungsschraube zudrehen.Schlauch entfernen.Aufpassen,dass kein DOT auf die Bremsbeläge kommt.

>Den Ausgleichsbehälter nochmalsrandvoll mit DOT befüllen.

>Die Gummimembran aufsetzen,und Deckel aufschrauben.Überflüssiges DOT gleich abwischen.


Fertig! Aufs Bike setzen.Bremsen und Spass haben :daumen:

GRüsse Rafael
 
Zurück