m6, m3, socom

so, war heute das erste mal fahren und muß sagen dass es mir bis jetzt nicht so gefällt. das liegt wohl hauptsächlich am lenkwinkel. im vergleich zum m3 vom kumpel mit selber gabel muss ich bei meinem gefühlt 3mal so stark am lenker ziehen dass ich es hochkriege. wenn ich die beiden bikes nebeneinander stelle sieht man deutlich dass beim m3 der winkel wesentlich flacher ist als beim socom. jetzt frag ich mich warum in den ganzen shops usw bei m3 UND socom 66.5 lenkwinkel dabei steht. der ist doch auf keinen fall identisch... :confused: kann das evtl. sein weil das m3 S ist und meins M ? aber da ändert sich normal nicht der lenkwinkel oder?

jedenfalls ärgere ich mich grad schon ein wenig dass ich mich auf dem m3 wohler gefühlt hab, muss aber auch mal auf ne längere strecke heut war nur schiebeaction angesagt...
 
Mit der Größe hat der Lenkwwinkel eigentlich nix zu tun.
Du wirst dich schon an das Teil gewöhnen.

müssen ja - bleibt mir auch nix anderes übrig :D
kommt mir jedenfalls vor wie komplett neu fahren lernen. hab aber auch seit september nicht mehr aufm bike gesessen kommt wohl noch dazu.
jedenfalls war der unterschied zum m3 extrem krass weil darauf hab ich mich sofort wohl gefühlt und wesentlich leichter zu fahren so im ganzen :(
 
War in dem M3, das Du gefahren bist, eine höhere Gabel drin ?
Das könnte den Unterschied erklären.
Ich bin selber keines der Bikes bisher gefahren. Habe aber gestern zufällig den Test der MBA zum Socom gelesen. Dort wurde mehrfach betont, dass sich das Socom deutlich giftiger und raciger fährt.
 
selbe gabel, es geht hier um das orangene m3 vom steppi ausm forum.
das ist es ja.
auch beim lenken und alles wesentlich leichtgängiger als meins. meine gabel steht da vielleicht 3 oder 4 grad steiler drin als dem seine. sieht man jedenfalls volle kanne den unterschied und so fährt sichs auch komplett anders. wie tag und nacht die beiden bikes echt krass.
 
Den Unterschied sieht man sogar, wenn man sich Steppenwolfs Bike alleine anschaut.
Gibts hier kein M3-Fahrer, der was dazu sagen kann ?
Ganz doofe Frage: deiner hat schon die richtige Dämpferlänge ?
 
jo klar. er findet dass sich das socom saugeil fahren lässt und dass es halt einfach was anderes ist (geometrie)...
ich finde momentan seins besser. aber wie gesagt ich muss auch erst mal auf ne richtige lift oder shuttel strecke.
 
Hallo,

der 2007er SOCOM hatte definitiv einen steileren Winkel wie ein M3... grad hab ich noch mal nachgelesen und der M3 steht wirklich mit 66,5° angeschrieben- dachte es wäre ein flacherer Winkel gewesen...

Wie schaut es denn bei den anderen Komponenten aus- Lenker vielelicht gewechselt?

Bei mir war es komischerweise ganz anders als bei Dir. Bevor ich mich das erste Mal aufs Socom gesetzt habe hatte ich wirklich bedenken, die nach 2 Runs komplett weg waren. Ich mein, dass M3 ist ein super Bike, aber mir macht das Socom mehr Spaß, weil mir vorkommt dass man mehr fühlt und es spritziger ist...
 
Schade dass die Geo Dir nicht gefällt. Aber ich habe ja vorher schon genau das geschrieben (Post #8 in diesem Faden). Die Räder fühlen sich total unterschiedlich an auch wenn sie auf dem Papier gleich aussehen. Ein Unterschied ist dass das M3 tiefer im Sag sitzt (mehr Federweg), also die dynamische Geometrie flacher ist.
Ich habe nie ein M3 gehabt, bin es aber bei Kumpels testgefahren. Und es war für meinen Fahrstil zu träge. Deshalb habe ich mich für das Socom entschieden. Kann da MS-Racing nur zustimmen, Socom ist einfach killer wenn man auf eine wendigere Geo steht!
 
was ich vergessen hab zu sagen ist allerdings, dass ich in der letzten Saison schon einen flachen SOCOM gefahren bin, mit vollintegriertem Steuersatz und midrise Lenker. Zudem habe ich die Gabel an den Gabelbrücken etwas "runtergetravelt"... ich denke, dass die Bikes generell viel Potential haben um sie für den jeweils eigenen Fahrstil zu adaptieren...
 
ne neue geometrie fordert natürlich immer erstmal ne eingewöhnungsphase,wenn du dich nach mehreren abfahrten immernoch nicht wohlfühlst haste wohl den falschen rahmen für deinen fahrstil,kommt ja nicht jeder mit jedem bike zurecht...
 
mein M3 in medium hat eine Lenkwinkel von genau 65 Grad. mit travis triple ti 203.....die angaben auf der homepage waren auf eine Dorado X-Works (hatt ich vorher drin) mit einer einbauhöhe von 562mm gedacht...
 
So, ich bin jetzt auch ein glücklicher m3 Besitzer. :D
Da die gute alte 888rc zu hoch für den Rahmen baut, bin ich auf der Suche nach einer anderen Gabel.
Gibts da bestimmte Eigenschaften, auf die ich, bezogen auf das m3, achten sollte? Linearität et cetera?
Mein bisheriger Plan ist eine neue oder gebrauchte Boxxer Race zu kaufen und diese dann zum Tuner zu schicken.
 
schlechtes ansprechverhalten (gilt für die Team nicht), zu wenig steif und bereits im 1. monat war das monocoque aufrgrund einer leicht unsauberen landung verzogen....
 
wie wärs mit flachen brücken für deine t8...??

ansonsten der idee mit der boxxer team nachgehen und zu http://tftunedshox.com/ schicken. geht schnell (ne woche mit "termin"), haben erfahrung mit der sache, kostet nicht die welt und passt danach auch.
evtl einfach mal aber vorher fahren und schauen obse dir auch so schon ausreichend performance bringt dann eine saison fahren und dann erst hinschicken und service mitmachen lassen.
 
Naja, andere Brücken kosten auch wieder Geld. Zudem die Gabel dadurch auch nicht leichter wird oder mehr Einstellmöglichkeiten bietet, die ich ganz gerne hätte.
Für ein paar Euro mehr könnte ich eben auch eine getunte Boxxer haben, die leichter ist und besser zum Rahmen passt.
Wobei ich da an eine Race gedacht habe, in die ich dann von Moto Pitkan eine neue Kartusche mit etlichen Verstellmöglichkeiten einbauen lasse.
Das gleiche mit einer Team würde ja nicht wirklich Sinn machen, da ich am Ende das gleiche Ergebnis hätte.

edit:
Weniger Steifigkeit würde mich übrigens nicht so extrem stören, da ich naggisch gerade mal knapp 70kg wiege.
 
passt deine 888 mittlerweile? bekomm meinen M3 auch bald und hab auch nur ne 888. Schau grade dass ich die flachen Brücken irgendwo herbekomm. :confused:
Kann man eigentlich die Brücken von ner neuen nehmen? die sind ja meineserachtens flacher als die alten (2004-2006)
 
Zurück