m900 cantis - problem mit gewinde für zugklemmschraube

aggressor2

HDR stinkt
Registriert
13. Dezember 2007
Reaktionspunkte
1.379
Ort
Science City
nabend. hab ein problem.
wollte eben andere bremshebel an mein etto bauen, hatte die querzüge ab, alles andere nötige war dran, also fast fertig. zuerst musste ich also die kleine schraube, die den zug klemmt, rausschrauben. bei mir ein sehr kurzes schräubchen(alu), mit knappen 5mm gewinde. also raus, alten querzug wieder dran und reingeschraubt. fühlte sich schon merkwürdig an. wurde aber fester. zur sicherheit einmal mehr gedreht, damit der querzug nicht durchrutscht. dabei wurde die schraube wieder lockerer. weiter gedreht, passiert nix. schraube raus, gewinde im arm. toll. andere klemmschraube gesucht, passt nich. an nem umwerfer eine passende schraube gefunden, reingeschraubt, um zu kucken obs passt - sieht gut aus. beim rausschrauben dieser schraube verformt sich auch das gewinde und als diese draußen ist, kuckt aus dem loch ein langes ding, was aussieht wie ein span. kann ja aber eigentlich nicht sein. hab versucht die schraube wieder reinzuschrauben, geht nich. also zange angesetzt und das ding rausgeholt. eine drahtspirale. dient anshceinend dazu ein gewinde zu formen. ein helicoil?
nu is das ding draußen, verformt und geht nich wieder rein.
m4 schraube ist zu groß, m3 zu klein.
was nun?
versuchen ins alu ein gewinde zu schneiden? oder gibts sowas zu kaufen in der größe?
hilfe!
 
Ich glaub das war ein Spann, der war einmal dein Gewinde. Gewinde schneiden macht nur sinn wenn Du eine Schraube benutzt mit größerem Durchmesser. Du kannst einen passendes Alurohr einkleben und da wieder ein gewinde reinschneiden. Aber Klebeverbindungen können sich auch lösen. Am beseten größeres Gewinde reinschneiden und Alu Gewindestange bzw alte schraube reindrehen absägen neues loch daranbohren und da dann das richtige gewinde wieder reinschneiden.
 
Moin aggressor2,

das ist ein Helicoil. Da muß ein neues rein, falls das Gewinde im Alu überhaupt noch in Ordnung ist nach der ganzen Aktion.
Kennst Du da nicht wen, der jemanden kennt, der sowas hat? Sowas normal machen zu lassen, übersteigt vermutlich den Wert des Bremsarmes.

Viele Grüße,
Georg
 
ick hab noch ne handvoll xtr cantis ersatzgedöns, welchen arm bräuchtest du denn? und welchen zustand solln se haben?
gruss kay
 
hmm ich werd morgen mal die tüte mit den teilen raussuchen und mach dir ein foto von den möglichen kandidaten.
wird aber nur der arm werden. buchsen schraubzeugs könnte schon weg sein.
gruss kay
 
servus

den hier könntest du haben.


ick hatte auch noch einen schöneren aber der ist vornerum abgefeilt, warum auch immer.
schreib mir wenn de den willst.
gruss kay
 
ok georg. das gewinde sieht eigentlich gut aus. ist nur die frage, ob das teil vom link passt.

alex

Hallo Alex,

genau sowas, allerdings in M5. Also auch wenn Du den neuen Arm bekommst, den alten nicht wegwerfen. Ist eine Sache von fünf Minuten, wenn man die Sachen hat. Nur hin- und herschicken lohnt sich kaum...

Gottseidank ist es selten, daß sich die Dinger rausdrehen und bei allen Vorteilen ist das in Kauf zu nehmen.

Viele Grüße,
Georg
 
Hallo Alex,

genau sowas, allerdings in M5. Also auch wenn Du den neuen Arm bekommst, den alten nicht wegwerfen. Ist eine Sache von fünf Minuten, wenn man die Sachen hat. Nur hin- und herschicken lohnt sich kaum...

Gottseidank ist es selten, daß sich die Dinger rausdrehen und bei allen Vorteilen ist das in Kauf zu nehmen.

Viele Grüße,
Georg

hi georg,
hätt ich eh nich gemacht. ich versuch mir mal so ein teil in m5 zu besorgen.
danke!

grüße,
alex
 
Zurück