Ich bin von Manitou Skareb Platinum IT über Bionicon zu einer 66ETA.
Trotz Sitwinkel von 74°, senke ich meine 66 auf fast allen Anstiegen ab, je steiler, desto mehr. So geht mir "nur" die Kraft aus, aber ich hab weder Rückenschmerzen, noch muss ich die aufrechte Sitzposition verlassen.
nach vorne über den Lenker mit dem Oberkörper ist mir nicht bequem. Klar, würde ich auch ohne Absenkung wohl fast alles ident hochkommen, aber erstens viel unbequemer, zweitens würde es mehr Kraft kosten.
Hinten dreh ich noch am TST die Druckstufe etwas bis ganz zu (ganz nur auf Asphalt oder perfekter Forststraße). So geht mein 180/180 Freerider besser bergauf wie die meisten CC Kutschn. Wobei DW-Link bergauf eh unerreicht ist IMHO. Aber bergauf kommen halt 50% Sag zusammen (35% im Stehen in der Ebene) - und da braucht es halt finde ich eine Absenkung.
Hab auch ein paar Freunde die mit Spanngurt absenken. Das ist die derzeit einzige vernünftige Alternative (weil ETA gibts ja derzeit nicht, hoffentlich 2012 wieder...)
Bionicon ist nochmal deutlich besser wie ETA, aber solange die Federgabeln keine Performance bringen, machen sie für mich keinen Sinn. Wenn Bionicon mit einer Gabel rauskommt, welche 90% der Performance einer 66 RC3 Evo Ti bringt, kauf ich mir sofort wieder eins (aber derzeit empfinde ich es als 50% maximal).
Trotz Sitwinkel von 74°, senke ich meine 66 auf fast allen Anstiegen ab, je steiler, desto mehr. So geht mir "nur" die Kraft aus, aber ich hab weder Rückenschmerzen, noch muss ich die aufrechte Sitzposition verlassen.
nach vorne über den Lenker mit dem Oberkörper ist mir nicht bequem. Klar, würde ich auch ohne Absenkung wohl fast alles ident hochkommen, aber erstens viel unbequemer, zweitens würde es mehr Kraft kosten.
Hinten dreh ich noch am TST die Druckstufe etwas bis ganz zu (ganz nur auf Asphalt oder perfekter Forststraße). So geht mein 180/180 Freerider besser bergauf wie die meisten CC Kutschn. Wobei DW-Link bergauf eh unerreicht ist IMHO. Aber bergauf kommen halt 50% Sag zusammen (35% im Stehen in der Ebene) - und da braucht es halt finde ich eine Absenkung.
Hab auch ein paar Freunde die mit Spanngurt absenken. Das ist die derzeit einzige vernünftige Alternative (weil ETA gibts ja derzeit nicht, hoffentlich 2012 wieder...)
Bionicon ist nochmal deutlich besser wie ETA, aber solange die Federgabeln keine Performance bringen, machen sie für mich keinen Sinn. Wenn Bionicon mit einer Gabel rauskommt, welche 90% der Performance einer 66 RC3 Evo Ti bringt, kauf ich mir sofort wieder eins (aber derzeit empfinde ich es als 50% maximal).