Made in Italy

Das wär doch was mit dem Thread. Wer weiß,
was da noch für Schönheiten ans Licht kommen.
Wo muss man das beantragen, mit dem Titel?

Ah- Ja...
 
Italo Weirdness:

bin grad darüber gestolpert

699899.jpg


Ein Bianchi - Cannondale Delta V (hoffe das ist die richtige Bezeichnung).

In den mir zugänglichen Katalogen finde ich das Modell nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber verdammt, mir macht das Schrauben einfach überhaupt keinen Spass. Nur das Fahren und Betrachten bringts für mich. Wird wohl noch ewig dauern hier. :)

Heute hats mir dafür mal richtig Spass gemacht.

Manchmal frage ich mich, bzw. fragen sich das andere, ob ich mit meinem Bike Tick nicht etwas zu weit gehe. Aber an Tagen wie diesen, wo ich auf dem neuen Rad in die Abendsonne reite... Da freue ich mich wie ein Zehnjähriger. "Was hab ich da nur für ein geiles Rad, sicher schauen alle wie toll es aussieht". Tun sie freilich überhaupt nicht. Aber egal







(Der Kettenschutz im Hinterrad bleibt / editiert: kommt doch weg!)


Ach ja. Das Rad hat vermutlich 20 Kilo. Schätz ich mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schönes Rad in guter Größe mit tollen Details... mag die Italiener sehr.... suche noch immer ein Colnago Maxim.... Ubrake vorne noch nie gesehen... krass schaut das aus.... das einzige was ich persönlich noch nie mochte sind die Kabelbinder am shark fin.... dann lieber bisschen Kleber drunter.... aber das ändert ja nichts am Rad:daumen::i2:
 
Zuletzt bearbeitet:
[quote
Manchmal frage ich mich, bzw. fragen sich das andere, ob ich mit meinem Bike Tick nicht etwas zu weit gehe. Aber an Tagen wie diesen, wo ich auf dem neuen Rad in die Abendsonne reite... Da freue ich mich wie ein Zehnjähriger. "Was hab ich da nur für ein geiles Rad, sicher schauen alle wie toll es aussieht". Tun sie freilich überhaupt nicht. Aber egal

Du sprichst mir aus der Seele. Genau das habe ich gestern abend gedacht, als ich mein frisch aufgebautes Hercules zum ersten mal seit laanger Zeit ausgefahren habe.

Dein Italiener ist auch klasse :daumen:
 
Das Pinarello ist echt erste Sahne! Ist schon schön, wenns alles blitzt und blinkt nach soo vielen Jahren!
Die Verarbeitung des Rahmens ist auch echt klasse, ist man bei den Pinarellos aber ja auch so gewöhnt. Die Gabel::love:
Hach, ist schon n Träumchen...:daumen:
Ach ja, das Gefühl mit nem alten Gaul durch die Gegend zu fahren und sich wie ein Schneekönig zu freuen kenn ich auch... Aber ich glaub auch manchmal, dass die Leute denken: "Warum grinst der Depp auf seinem ollen Rad so doof?"
Mir aber egal:D Hauptsache ich hab Spaß!
 
Fuck this... Modolo Rocky



Schön langsam dämmert mir wieso diese Bremsen nicht weiter verbreitet sind. Die Federwirkung lässt sich nicht einstellen, die Bremsklötze (aus Kork) lassen sich nur nach oben und unten justieren.

Aber das schwerwiegenste Problem stellt dieses Kabel hier dar:



Es ist zu lang!


Vorne hab ichs einigermassen hingekriegt.




Aber hinten schlägt der Bremszug an. Keine Chance.




Herkömmliche Nippel passen nicht.




Hat wer eine Ahnung wo man sowas in kurz bekommt? Oder Alternativen?

 
Zuletzt bearbeitet:
110mm lang mit Durchmesser 7 haut nicht hin oder?
http://www.ebay.co.uk/itm/Weinmann-...straddle-wires-One-pair-2-wires-/231187519337

hier noch ne alte Seite/Katalog mit dem Vorgänger der Rocky (Cross), sind auch Teilelisten dabei
http://veloaficionado.com/modolo-brakes-quick-id-guide-factory-price-guides-and-1984-catalogue/

als alternative im europäischen Ausland nach "(center pull) - straddle wire" suchen

und wenn alles nichts hilft, geht's auch sehr pragmatisch *g*
Nippel ab, Lüsterklemme schlachten und damit klemmen.

Viel Erfolg bei der Suche :-/

Gruß
 
Danke für den Katalog!

"Nebst einer sehr einfachen Montage am Rahmen (da die Masse und Toleranzen Standard sind)..."

Its not a bug its a feature! Da muss man doch froh sein wenn man die Bremsen nicht einstellen kann.


Mittlerweile bin ich zu den guten alten Shimano Cantis zurückgekehrt. SChaut auch besser aus momentan. Kein wilder Mix mehr.
 
mttlerweile bin ich zu den guten alten Shimano Cantis zurückgekehrt. SChaut auch besser aus momentan. Kein wilder Mix mehr.[/QUOTE]

Soweit ich wess waren die Modola Rockys für Quer Feldein ( Crosser) 28 Zoll Rahmen gedacht
 
Heute wurde gemalt, geklebt und geschraubt.


Die Modolo Bremsen sind endgültig Geschichte. Die "Knochenbremsen" (den genauen Namen hab ich vergessen) sind weg, getauscht durch eine langweilige Shimano. Das Rad ist eh schon exzentrisch genug.




Teile des Rahmens wurden mit silberner Modellbaufarbe ausgebessert. Decals wurden aufgeklebt.



Wollte schon immer mal eine Pantografie nachzeichnen.





Das kommt dabei raus wenn man die billigen Sticker um 20€ kauft.





Und das Cinelli Rampichino wird auch bald abheben.



 
Was stimmt denn mit den Stickern nicht? Die Fontdicke?
Ist mir irgendwie erst beim drintten hinschauen aufgefallen...
 
Zurück