Made in Italy

Juhu.. Heut hab ich mich wieder mal echt drosseln müssen beim Auspacken. Diese Gier! Nicht dass irgendetwas zerschrammt wird.





Schon wieder kein Sonnenfoto. Mein Fotoapparat ist ein Dreck.

Das weisse Cinelli ist aus 1988 und das bunte aus (vermutlich) 1989. Sehen schon verdammt modern aus für MTBs europäischer Provenienz. Da gabs in Deutschland und Österreich wenig vergleichbares denk ich.

Die nächste Ottomilauno Generation nach meinem, also nach ~1988, hatte denselben Rahmen wie das Rampichino aus ~1989.
 
Zuletzt bearbeitet:
jemand aus Berlin hatte lange Zeit bei ebay Kleinanzeigen ein Cinelli inseriert. Ich glaube, der wollte auch nur 60 Euro fürs Komplettbike. Eber war schon sehr verrostet. Und ich finde die Anzeige nicht mehr
 
Ich habe soeben meinen USB Stick wiedergefunden auf dem ich sämtliche Cinelli MTB Modelle die ich im Internet gesammelt habe abgespeichert habe.

Also es gab, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

Argento Vivo
Capitano Nemo
Softmachine
Genius Softmachine
Next Machine
The Absolute Machine
The Machine
Grivel
Ottomila
Ottomilauno
Rampichino
Sentiero
Stratocaster
Tamputocco
Tiramisu





















cinelli+backstory.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich gerade so in Fahrt bin. Ich hoffe ihr verzeiht es mir.


Keith Haring und sein, ich vermute, Cinelli Rampichino.

KeithAndCinelli-656x660.png
 
Wunderbare Fotos, die das Ganze mal in einen größeren Kontext stellen. Der Designer hat sich wohl bei mittelalterlichen Darstellungen von Fabelwesen/Ungeheuern bedient.
 
Update.




Den Volare Sattel hab ich mal ausgetauscht. Der ist mir zu schad zum fahren und hantieren. ;)



Leider hab ich ein Vorderradproblem. Vor einiger Zeit habe ich diesen Bastard geangelt. D.h. ich hab nur ein 24" Vorderrad über.



Falls mir das Forum mit so einer Araya Felge (oder eingespeicht mit XT Nabe) weiterhelfen kann wär das der Oberhammer. Wenn jemand gar auf einer anderen 24" Felge sitzt und endlich sein Kinderrad komplettieren möchte tauschen wir natürlich.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nachgeschaut. Diese Araya hab ich nur in schwarz :(

... oder meintest du, du suchst diese Felge - nur in 24"?
 
Hm. Schräg ja, diese Knubbel um die Nippel auch, aber einen Absatz, der bei dir nicht ist. Sind RX7.

Ok, ich verstehe. Solche Felgen hab ich bei mir auch in schwarz herumliegen. Aber ich würd silber bevorzugen. Meine heißen offenbar "Araya 7S". Danke auf jedenfall!


So. Ich weiß du postet das für die Allgemeinheit! Dieser Thread ist für Alle!
Aber ICH kann da einfach nicht anders. Echt nur noch krankhaft ;) Aber so ein Grizzly such ich schon ewig, ich glaub ich kriegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha!
Nicht, daß ich mit meinem Meta jetzt Ärger bekomme! Das wird nicht gerettet, das wird genutzt! Basta!
bianchi-jpg.295901
 

Anhänge

  • Bianchi.jpg
    Bianchi.jpg
    189,1 KB · Aufrufe: 201
Was genau is so ungewöhnlich?
Übersetzung wurde allerdings schon geändert... Auf dem Bild sollten das 52/24 gewesen sein, aktuell fahre ich aber 52/21. Bin über 1 Jahr nicht im Sattel gesessen und dies ist mein erstes SSP. Wenns wieder besser läuft werd ich hinten noch den einen oder anderen Zahn ziehen. Das Rad wird ausschließlich in der (Rhein)Ebene bewegt und dient hauptsächlich dazu, den Weg zur Arbeit (24km einfach) zurückzulegen..

Ach: ich wollte ein möglichst großes Kettenblatt und somit Ritzel haben um Verschleiß zu minimieren.
 
2 Stunden an einer Sitzstrebe gesessen und geschliffen und poliert. So eine unbefriedigende Arbeit, ständig treten neue Hässlichkeiten zutage. Der Vorbesitzer hat nicht nur fingerdick schwarzen Lack über den Rahmen gestrichen sondern auch stellenweise bis zum Rohr abgeschliffen. Möglicherweise um herauszufinden ob es durchgerostet ist. Möglicherweise ist er einfach nur ein Satanist. Ich weiß es nicht.

Mir reichts. Hab mal einen Kostenvoranschlag für einen neuen Lack eingeholt. Hoffe es ist nicht zu teuer, falls er mir das Rad mal wegbricht aufgrund des Rosts. Der Rahmen sieht besser aus als er ist, die Substanz ist schon angeschlagen.


 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück