Made in Italy

IMG_20160301_153919.jpg
Ich hatte ja auch mal ein Ciöcc...
Aber das kam als Rahmen-/Gabelset zu mir und ist dann wohl 0% korrekt aufgebaut gewesen ;)
 
Ciao raggazi,

ich suche relativ dringend zur Vervollständigung eines Bikes einen solchen Hebel für die rechte Seite (nur den Bremshebel, Schalter habe ich) - ohne dafür eine Niere geben zu müssen (habe eh gerade keine funktionierende am Start)

20250618_194530.jpg



oder alternativ eine andere italienische Schalt-/Brems-Kombi zu oben genannten Konditionen. ;-)

ein Paar silberne, italienische Cantis wären auch noch cool.

LG:
Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich dank @iron-igor erfahren hatte, dass mein ungewöhnlichster Titanrahmen (ital. BB / Ausfallenden wie beim RR) zu einem WILIER TITANIO MTB gehörte, habe ich lange gehadert, was das letzendlich werden sollte ...

01(1).jpg


Eigentlich dachte ich an Campa Teiile ... da aber eine frisch geschlachtete XTR Platte alles außer dem passenden Umwerfer bot und ein XTR Innenlager beim Rahmen dabei war, habe ich mich vom Katalog inspirieren lassen.

wilier.jpg


Da der Rahmen mit Ritchey Gabel zudem sehr leicht ist und der XTR LRS Campa Felgen hatte, wäre eine bockschwere Campa Gruppe irgendwie unpassend gewesen.

20250620_111110.jpg


Decals sind bestellt und einen 31.8 DP (Umlenkrolle) - schon einen 31.8 TP gefunden - sowie eine passende 27.0 Stütze werde ich auch noch finden.

20250620_111141.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich dank @iron-igor erfahren hatte, dass mein ungewöhnlichster Titanrahmen (ital. BB / Ausfallenden wie beim RR) zu einem WILIER TITANIO MTB gehörte, habe ich lange gehadert, was das letzendlich werden sollte ... und eigentlich dachte ich an Campa Teiile ... da aber eine frisch geschlachtete XTR Platte alles außer dem passenden Umwerfer bot und ein XTR Innenlager beim Rahmen dabei war, habe ich mich vom Katalog inspirieren lassen.

Anhang anzeigen 2184726

Da der Rahmen mit Ritchey Gabel zudem sehr leicht ist und der XTR LRS Campa Felgen hatte, wäre eine bockschwere Campa Gruppe irgendwie unpassend gewesen.

Anhang anzeigen 2184733

Decals sind bestellt und einen 31.8 DP (Umlenkrolle) sowie eine passende 27.0 Stütze werde ich auch noch finden.

Anhang anzeigen 2184734
Was steckt da aktuell für eine Stütze drin? Auch 27,0mm aber falsches Material?
 
Was steckt da aktuell für eine Stütze drin? Auch 27,0mm aber falsches Material?

Nee, eine Ritchey 27.2 ist das - könnte die Aluhülse im Rahmen auch etwas nacharbeiten ... eine Titanstütze sollte da nicht unbedingt rein.

Nachtrag: eine 27.0 Stütze ging nun auch nur wenige cm leichtgängig rein, d.h. dann muss ich die Hülse nacharbeiten, denn eine 26.8 hat richtig Spiel ... 💡
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt Du, was beide Gruppen wiegen? Fände ich mal spannend.

Die Shimano Gewichte gibt's HIER - zu den Campa Gewichten habe ich nichts gefunden, aber die waren bei Euclid noch unerträglich massiv und schwer und bei Record OR nur noch bei einzelnen Teilen schwerer als Shimano ... Naben mit Ritzeln oder Schaltwerk oder Pedale (bspw. Campa RD-22 OR 265g vs. XTR RD-M900 230g).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich mit der Reibahle tatsächlich eine Menge Aluspäne generiert und ich kann mir das nur so erklären, dass da wohl eine Stütze ein Stück weit drin steckte und es unterhalb zu Alukorrosion kam ... egal - wie sich das für ein italienisches Rad gehört, passt die 27.2mm jetzt perfekt. Noch fehlen einige Teile, aber es wird doch recht leicht werden ... ob ich die 2.25" Reifen lasse, weiß ich noch nicht - lustiger Kontrast zum filigranen Rahmen, aber vielleicht doch zu dick?

20250626_103946.jpg


Und nein, ich werde es nicht an die Kofferwaage hängen, denn dann kommen wieder einige Spezialisten hier, die einem erklären wollen, dass ihr 08/15 Stahlrahmen mit einigen Tune Teilen unter 9kg wöge - ich tippe beim Wilier auf +/- 10kg, also kommt das Kataloggewicht in etwa hin.

Nachtrag: Eben kamen die Decals und der fehlende XTR Bremsklotz, d.h. eigentlich spricht nichts dagegen, es fertig zusammenzuschrauben!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, nur zur Ergänzung in diesem Thread zeige ich hier auch mal kurz mein Legnano Perses von 1990/91. Etwas mehr dazu habe ich hier bereits geschrieben:

LG Micha

dorkdiscwech.jpg
Lackaufbereitung3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...der Kontrast zum Bild oben könnte wohl nicht größer sein.

Das sind doch nur Nuancen, aber hier noch ein echter Italiener ...

sintesi 01.jpg

Heute morgen noch vor dem Frühstück "gerettet" - war als "zu kleines" (?) Jugendrad mit defekter Gabel und VR-Nabe für'n Appel und Ei in der Nähe abzuholen ... Nabe schon neu eingestellt und Krone demontiert, Rest ok - immerhin ein Verlicchi Rahmen (Ducati lässt grüßen).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde das Hantrax steht doch so echt gut da, selbst die BTWin Reifen haben ein nettes Profil.
Wie fährts denn?

Die Tektro Bremsen waren laut Bike damals "der Knüller" weil billig, bunt und leistungsstark.
Einzig schwer, über 200g fürs Paar.
Gabs übrigens baugleich von einigen anderen Marken wie Mounty Special, Corratec, Acor usw.
 
ich finde das Hantrax steht doch so echt gut da, selbst die BTWin Reifen haben ein nettes Profil.
Wie fährts denn?

Habe ja alles überholt und viel geputzt ... und da ich es gestern holte, als die beste aller Ehefrauen im Bad war, und heute repariert habe, während sie im Gym war, konnte ich es erst gerade probefahren ... sagen wir so: vor 30 Jahren hätte ich mich über die gestreckte Geometrie gefreut, denn die ist genau das Gegenteil der zu kurzen ital. Rahmen Anfang der 90er (wie das Wilier oben) - die haben wie bspw. auch bei Dart u.ä. Sportgeräten damals* nämlich ganz schnell auf sehr lange OR gewechselt und das Sintesi hat waagerecht gemessen fast 60cm bei RH 19" ... ansonsten fährt es sich gut.

Sintesi Hantrax 1995 1000px.jpg



*PS: Das war die Zeit als einige unserer Kunden mit Waschbrett korrigiere Waschtrommel Bauch die Hörnchen erst senkrecht nach oben und dann sogar nach hinten drehten, weil sie sonst den Weg zur Eisdiele nicht geschafft hätten ... 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück