Martina H.
Meine Lernkurve ist ein Downhill
- Registriert
- 1. November 2006
- Reaktionspunkte
- 13.251
...stimmt - bei uns schlagen auch immer Pakete ein, bei denen ich nicht weiss was drin ist 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...hört sich gut an.... und dann mit dem großen Junior auf Radreise,
Grundsätzlich sehr gerne, ich war nicht sicher, ob es hier im MTB-Forum jemanden interessiert...hört sich gut an- gibt es da mehr (Bilder, Story) von?
umso mehr ist es dann interessant wie und was ihr gefahren seidGrundsätzlich sehr gerne, ich war nicht sicher, ob es hier im MTB-Forum jemanden interessiert. Außerdem sind wir mit laaaaaangweiligen, handelsüblichen 0815- Trekkingrädern gefahren, nicht mit sorgfältig ausgewählten oder gar selbst aufgebauten Speed-Gravel-Super-Crossern oder wie die auch immer heißen
........
Das 1. Foto ist die Aussicht, die ich von der Schaukel hatte. Die hing in der Abfahrt vom Gibidum einfach so einladend da im Felsen.oh dochdas 1. Foto, ist das auch Zermatt?
und ich bin neugierig
hattet ihr Zimmer, FeWo oder Camping in Zermatt?
Wir habt ihr das mit den Bahnkosten gemacht, Mehrtageskarte oder
Vor 2 Wochen war ich auch in der Gegend
![]()
So langsam werden die Kurven und Kehren auch immer dynamischer.
Das 1. Foto ist die Aussicht, die ich von der Schaukel hatte. Die hing in der Abfahrt vom Gibidum einfach so einladend da im Felsen.
Wir waren im Hotel. Im Urlaub will ich mir um nicht viel Gedanken machen und da gab's sogar nen Wäscheservice für Sportkleidung. Das Hotel war in Grächen und da hatten wir dann die sog. GoldCard inklusive. Dadurch hatten wir jeder eine kostenlose Fahrt bis Zermatt und eine Fahrt mit der Gornergrat-Bahn inklusive, außerdem ein paar andere Silbahnen, z.B. Stalden-Gspon, St.-Niklaus-Jungen. Und unbegrenzt Beförderung für Fahrer und Bike in Grächen zur Hannigalp. Dadurch sind wir dort die Murmelbahn immerhin auch 2x gefahren - einmal am Tag der Ankunft nach der langen Autofahrt und einmal als wir nach unserer kurzen Vormittags-Runde noch ne halbe Stunde Zeit bis zum Regen hatten.
Ne Mehrtageskarte hatten wir nicht, weil wir nicht jeden Tag in Zermatt waren, sondern nur an 2 Tagen (Mo + Mi). Ansonsten Gibidum, Belalp und Saastal - um auch ein paar andere Perspektiven kennenzulernen.
Ansonsten hatten wir uns ein Schnupper-Halbtax für 33CHF gekauft, und haben dann fast alles mit Postauto und Zug gemacht. Einen Tag sind wir abends von Zermatt aus wieder zurück nach St.Niklaus gefahren "Wenn wir uns jetzt beeilen, müssen wir nicht 1 Stunde auf das Postauto hoch nach Grächen warten!" - Wir haben's geschafft!) und bei unserem Tagesausflug ins Saastal sind wir in der Früh erst von Grächen nach Stalden gefahren und abends dann von Saas-Grund bis Stalden.
In der Früh sind wir generell runter mit dem Bike. Nach St. Niklaus ein toller Weg - oben zum warmwerden, unten dann immer interessanter. den Direkten Weg von Grächen über Bärgji haben wir nur einmal gemacht: Nix für mich, schonmal gar nicht in der Früh und am besten noch mit Zeitdruck um zum Zug zu kommen - steil und sandig und Kehren, alles auf einmal. Deshalb sind wir beim zweiten Mal über St.NIklaus nach Stalden. Viiiel angenehmer.
Insgesamt haben wir dieses Mal viiiel mehr Bahnen bergauf genommen als sonst und auch viel weniger Bikes geschleppt. Aber wir waren erst Ende August frisch genesen, @scratch_a war danach noch von nem Hund gebissen worden - also hatten wir kaum Möglichkeiten unsere Kondition wieder aufzubauen. Aber es hat trotzdem voll gepasst. Ne tolle Gegend, wahnsinnig beeindruckende Berge und Gletscher und nur einen halben Tag "Regen". (Und den halben Tag Pause habe ich echt gebraucht!)
Wir sind von Stalden nach Gspon mit der Seilbahn hoch. Dort übrigens diese ImpressionSo schön, das habt ihr gut gemacht![]()
Gibidum seid ihr von Gspon aus und dann nach Brig runter oder Visp oder StaldenWir sind da mal über Visperterminen hoch, 2010 oder sogar vorher, als es noch kaum einer kannte, übern Pass und nach Brig runter. Vom Nanztal war ich damals total fassziniert.
Wie hat euch Belalp gefallen?
ich hatte kein Schnupper-Halbtax gefunden ... bin an dem Mittwoch auf der Moosalp gewesen und hab in eure Richtung Ausschau gehalten
![]()
.... Bin mir aber nicht sicher, ob das Bike-Verbotsschild, dass ich dort oben gesehen hab den Weg an der Suone dorthin betraf. Wir sind dann quasi erstmal um den Gipfel rum und erstmal nach Giw, sind dort eingekehrt (und haben noch so nen "Strom-Baum" gesehen) und dann über Hotee auf Visp runter und zurück nach Stalden. War ne echt schöne Tour.