Mädels! Wie breit sind Eure Lenker

Registriert
15. Mai 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Nuremberga
Hallo Damen,
meine Freundin kauft sich bald eine neues Bike und darf beim Händler Ihre Wünsche bezüglich Lenker, Sattel, Schaltung, ... äußern.

Einerseits sind breite Prügel förderlich für die Kontrolle andererseits habe ich von Rückenschmerzen bei zu breiten Lenkern gehört, was sagt Ihr dazu?

Fahrt Ihr lieber XC-Stangen oder Riser, eine bequeme,aufrechte Position soll ja den Schambereich entlasten.

Wo wir schon dabei sind.

Sie hat die Wahl zwischen einer Manitou Black Platinum oder Psylo SL. Sie wiegt 56kg + Klamotten. Welche Gabel würdet Ihr nehmen?

Danke, Mudface
 
Ist zwar etwas teuer, aber vielleicht am Anfang einen Syntace VRO, da kann sie solange den Vorbau/Lenker verstellen, bis sie die richtige Position gefunden hat.
Die Investion lohnt sich denk ich besonders als Anfängerin auf jeden Fall, gibt's auch bei ebay gebraucht recht günstig.
 
eigentlich soll die lenkerbreite immer so schulterbreit sein (faustregel)

mir schei$$egal, fahre 630mm Rizer mit 2cm Überhöhung, dazu 85mm Vorbau, gute Kontrolle und immer noch spritzig. Bin übrigens nicht der größte, also erstmal lang lassen, kann man ja bei bedarf immer noch kürzen!

Nicht dass du am Ende 3 mal gekürzt hast und das Ding ist deiner Dame immer noch zu kurz!

gruß, der stefan
 
eine mir sehr gut bekannte dame mit ähnlichen körpermaßen (eher sogar schmäler) fähr einen lenker mit 59 cm und ist sehr zufrieden.

vorher war auch so ein schmaler 56er dran, aber der etwas breitere lenker ist doch spürbar besser.
 
Ich hätte jetzt mal den Lenker am 2004er Stumpjumper Women vermessen. Jedenfalls kann man einen breiteren Lenker etwas absägen bzw. verkaufen, einen Schmalen nicht, deswegen kommt wohl ein Breiter her.

Grüße, Mudface
 
Mudface schrieb:
Hallo Damen,
meine Freundin kauft sich bald eine neues Bike und darf beim Händler Ihre Wünsche bezüglich Lenker, Sattel, Schaltung, ... äußern.

Einerseits sind breite Prügel förderlich für die Kontrolle andererseits habe ich von Rückenschmerzen bei zu breiten Lenkern gehört, was sagt Ihr dazu?

Fahrt Ihr lieber XC-Stangen oder Riser, eine bequeme,aufrechte Position soll ja den Schambereich entlasten.

Wo wir schon dabei sind.

Sie hat die Wahl zwischen einer Manitou Black Platinum oder Psylo SL. Sie wiegt 56kg + Klamotten. Welche Gabel würdet Ihr nehmen?

Danke, Mudface


Hi Mudface,

fahre an beiden Rädern (CC + FR) DH-Lenker mit 62 bzw 64 cm Breite.
Hab 0 probs mit Schmerzen im Rücken, Scham- oder sonstigen Bereichen.
Sie sollte es einfach mal ausprobieren - den Lenker kann sie ja noch immer abschneiden. Ich finde halt, dass die Kontrolle deutlich besser ist - auch wenn man äh frau sich evtl erstmal an den breiten Lenker gewöhnen muss...
Bezüglich Gabel hab ich mit der Platinum sehr gute Erfahrungen gemacht, allerdings hab ich mir die weichen Federn eingebaut (wieg 57 kg - aber net weitersagen...).

CU
Cosy
 
Moin, moin!
Ich hab es mal nachgemessen. An Ihrem alten Bike ist ein 60 cm Lenker, am 2004er Specialized Stumpjumper Women ein 64er und an meinem Enduro ein 67er. Die drei cm kriegt ich also vom jedem 67er runtergehobelt, falls die ein Problem sind. Sollte ein 64er montiert sein, bleibt er eben dran.

Grüße und sorry für den Aufstand,
Mudface
 
Hi Mudface,

ich fahre einen 62 cm breiten Rizerbar und bin damit sehr zufrieden, keine Probs mit Rückenschmerzen etc.
Allerdings muß man en beiden Seiten noch ca. 1 cm abziehen, da ich Barends montiert hab (auch wenn's viele für absoluten Stilbruch halten).
Ich bin auch nicht gerade die breitschulterige Modellathletin, würde aber keinen schmaleren haben wollen.
Wie die anderen schon gesagt haben: Absägen kannst du immer noch.
 
Hallöchen,

ich 1,58m klein fahre im Moment einen 600mm lenker möchte den aber kürzen.
Die erste Gabel, die bei meinem Gewicht (54Kg) prima funktioniert ist die Manitou Black elite diva. Diva steht für die Ladyversion der Gabel, d.h. schwächere Federn für leichte Personen.
Deine Freundin sollte ein Bike mit nicht zu langem Oberrohr kaufen. Es gibt inzwischen viele Hrsteller, die Ladygeometrien anbieten. Wir sind halt anders!
Außerdem gibt's Ladysättel, auch für sportliche Frauen. Aber da hilft nur ausprobieren. Bei manchen Händlern kann man Sättel auf seinem Bike probefahren, dann hat man Klarheit.
 
Moin,
meine Freundin hat sich für ein 17" Rose Stiffee 600 FR mit Manitou Minute One und ein paar Extras entschieden (XT Kurbeln, XT Cassette, Louise FR, Selle Italia Lady, Conti Vertical). Die Black hätten wir einbauen lassen können, aber es hätte keinen Preisnachlass gegeben, also testen wir die erstmal im ganz weichen Setup, ist ja auch Manitou. Sollte es nicht klappen, ist die Black gegen die Minute noch recht preiswert zu kaufen. Hab die Black mit SPV und die Minute verglichen, aber das SPV verhindert händisches Einfedern leider perfekt, die Gabeln sprechen auf Druck von oben beide sozusagen nicht an. Der Laufradsatz wird im Winter gegen einen leichteren ausgetauscht (Mavix XC 717, DT Comp oder Revolution, Alunippel, 2003er XT Disc Nabe).

Den breiten Lenker mit kurzen Vorbau findet Sie inzwischen ganz prima, durch die aufrachte Sitzposition, merkt man das auch weniger.

Danke, Mudface
 
Zurück